Gorilla oder Panda Glas beim Nothing Phone (3a) Pro?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
AlterMann50

AlterMann50

Erfahrenes Mitglied
546
Immer wieder herzlich diese Fake News zu lesen.🤣🤣
Morgens einmal für Krawall sorgen um sich dann wieder ohne Quelle zu verpissen.
Hat er wohl wieder seine Pillen alle auf einmal geschluckt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Zur Beruhigung der Sachlage Beitrag etwas entschärft. Gruß MMI
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider, onemaster, marcodj und 2 andere
Empfohlene Antwort(en)
Alle Antworten (13)
Ist über OU eingetroffen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-02-15-56-08-07_1f7d930ac4546e961acbbe2ed3d9ab7f.jpg
    Screenshot_2025-04-02-15-56-08-07_1f7d930ac4546e961acbbe2ed3d9ab7f.jpg
    379,5 KB · Aufrufe: 234
  • Danke
Reaktionen: daywalker1911, Kompressor10 und Badtz-Maru
Hat jemand eine Ahnung was für eim Glas das riesen Rund auf dem Kameramodul ist?
Gorilla, Saphir, auch Pandaglass?
Wenn ja was ist Pandaglass, wie gut im Vergleich zu (welchem) Gorillaglas?
Sollte schon gut kratzfest und bruchsicher sein bei der Aufschlagfläche wenn es denn mal blöd fällt und aufkommt.
 
Ist Pandaglas und ist effektiver, ist für Langlebigkeit gebaut!
 
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan
Effektiver als?
Gorillaglas?
Also vorne das Display und das Kameramodul hinten ist Panda?
 
Habe mal in einem Bericht gesehen, dass Pandaglas bevorzugt wird, Gorilla soll da aber dennoch widerstandsfähiger sein. Und Saphir soll besser gegen Kratzer sein. Hoff ich irre mich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Ja Saphirglas bekommste nicht zerkratzt, bricht dann allerdings beim Abflug meine ich, wegen der Kratfestigkeit soll es bei einigen Smartphonekameras verbaut sein, wenn ich dann aber lese das selbst die neueren Smasungs (Ultra) "nur" Gorilla Glas 3 haben.
Kratzfest aber nicht so bruchfest.
War früher nie ein Thema bei kleinen Linsen aber hier wo alles eine Platte ist ist mir das ungeschützt nix.
 
Panda Glas ist super, fühlt sich glatter an und schmiert nicht so zu! Im Vergleich zu Gorilla Glass

Mfg
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan
Lasst ihr denn die Schutzfolie vom Hersteller trotzdem drauf? Zusätzlicher Schutz ist ja gut und schön, aber die Folie ist ein richtiger Staubmagnet, Swiffer ist da nix gegen 🤨.
Bei meinen Handys mit Gorilla Glas jedenfalls hatte ich ohne Probleme nie eine Schutzfolie drauf.
 
@Ginnychen Die Werksfolie von Nothing war schon immer eher eine Art Übergangslösung, einfach damit etwas auf dem Display ist, ohne das man direkt nach einer Schutzfolie suchen müsste. Sie ist nicht nur ein Staubmagnet, sondern an sich schon recht empfindlich gegenüber Kratzern.

Ich habe zwar kein (3a) Pro sondern nur das (2) mit Gorilla Glass, doch aufgrund des flachen Displays würde ich mir dennoch ein schönes Schutzglas draufmachen: Eines ohne Ausschnitt für die Kamera und mit abgerundeten Kanten. Das fällt quasi nicht auf, stört nicht, fühlt sich nach Glas an und bietet halt doch etwas zusätzlichen Schutz. Gäbe es kein passendes Glas, würde ich das (3a) aber sicher auch ohne Schutz nutzen, wie ich es über viele Jahre bei meinen Samsung mit abgerundeten Bildschirmen gemacht habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Ginnychen
@punkrockfan Moin ich weiß ja nicht wo und was Du gelesen hast aber die Modelle von Samsung haben garantiert kein Gorillaglas 3.
Was Du gelesen hast ist wahrscheinlich Gorillaglas Victus 3.
Nur zur Ergänzung 👍
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ah, mal wieder einer der Fetzen aus dem Kontext reißt)
Du solltest schon gelesen haben dass es an der Stelle dann um das Kameraglas ging und nicht das Display.
 
Nachdem nun die EU Labels draussen sind und das 3a pro nur ne C im Falltest hat, 90 Stürze, vs A und 240 bei Gorilla Glas ist zum Panda Glass dann auch alles gesagt...
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten