
Pütz
Dauer-User
- 221
Ich bin persönlich folgendermaßen vorgegangen:Features:
VEGAn-TAB 5.1.1 base
NI Browser, Calendar, Sniffer, Calculator, Canvas, Mail'd, Quickoffice
gps.conf
Flash 10.2 auto install
Latest NI kernel with sleep/wake fix + CIFS/NTFS support
3G toggle in build.prop
Performance mode toggle in build.prop
Build.Prop Toggles:
0(3G disabled), 1(3G enabled)
persist.3G.toggle=0
WARNING, Can Cause Instability, MUST WIPE DATA TO DISABLE or Update
Very Fast (3000+ quadrant)
0(data2loop+SQL hack off), 1(data2loop+SQL hack on)
persist.perfmode.toggle=0
Instructions:
Flash from recovery like any other ROM
Wipe Data/Cache
Reboot
-adam ausgepackt (endlich
-Netzteil angeschlossen
-ClockworkMod installiert (das file gibt es hier)
-Backup vom nackten Originalsystem gemacht
-Vegan-Tab ROM installiert ( das file gibt es hier)
-Date/Cache Reset
Mein erster Eindruck ist sehr gut. Detailiert etwas über Stabilität usw berichten werd ich dann nach ausgiebigen Tests. Finds auf jeden Fall super bei Bedarf die ganzen Notion Ink Apps nutzen zu können und trotzdem absolut flexibel zu sein.
Es funktioniert bislang eigentlich alles was ich getestet habe (die Notion Ink Apps, WLAN, 3G , Market usw ).
Einige Tipps die ich anderswo augeschnappt habe noch vorweg:
Die Änderungen die man auf Dateiebene vornehmen muss/kann (toggle 3G usw) lassen sich mit diesem "Prop Editor" organisieren und halbwegs automatisieren. Lässt sich natürlich auch für andere Dinge unabhängig von diesem ROM Nutzen. Man kann z.B. auch recht komfortabel Backups der props Dateien anlegen (dieser Propeditor wäre auf jeden Fall was für die FAQ).