Zubehör für das Notion Ink Adam

  • 183 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Riffer schrieb:
Kurzer Hinweis für alle Bald-Adami-Besitzer: Vergesst nicht, Euch US-Adapter für den Strom-Anschluss zu besorgen. Sonst könnt ihr nicht aufladen!

Oder einfach den US Stecker abschneiden umd ein Euro Stecker ran.
 
Na klar. Ich mach schon mal den Lötkolben warm.
 
Hab auch eins "bestellt". Denke mal das es bald losgeschickt wird.
 
Uiiii,
@moviecut, da bin ich aber auch gespannt wann das geniale Teil kommt :biggrin:
 
auf Adam muss ich noch etwas warten, also habe ich dies und das gekauft ..
9814-400.jpg



Innere Abmessungen 270 x 192 x 38 mm






Kingston microSD microSDHC 32GB +Adapter NEU class 4


80.jpg


EUR 34,48 +EUR 2,60 Versand ( eBay )
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Schutzfolien habt ihr?

Ich habe heute Abend die Schutzfolie von Notion Ink draufgetan; mit der Folie ist es wirklich viel besser! Leider habe ich verdammt viele Blasen drin; ich werds morgen versuchen zu korrigieren, aber ich fürchte, dass das teilweise irreperabel ist, weshalb ich eine neue Folie kaufen würde...
 
afashu schrieb:
Welche Schutzfolien habt ihr?

Ich habe heute Abend die Schutzfolie von Notion Ink draufgetan; mit der Folie ist es wirklich viel besser! Leider habe ich verdammt viele Blasen drin; ich werds morgen versuchen zu korrigieren, aber ich fürchte, dass das teilweise irreperabel ist, weshalb ich eine neue Folie kaufen würde...

So ging es vielen. Ich wollte bei NI eine neue bestellen, aber sie haben keine :(
Ich habe jetzt die von Skinomi,die lässt sich super einfach aufziehen, aber nimmt leider keine reflektionen weg,deshalb suche ich gerade nach ner neuen folie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Forum von Notion Addicts war die Rede davon, dass in den USA CactusLabs ab sofort die Folie verkauft, die mit dem Adam mitgeliefert wurde. Ich habe leider gerade keine Zeit danach zu suchen.
 
afashu schrieb:
Die Reflektionen sind mir nicht so wichtig; mir kommt es auf den Stoff und etwas auf die Fingerabdrücke an. Ist die von Skinomi da zu empfehlen?
Denn jetzt mit der Folie habe ich subjektiv den Eindruck, dass der Touchscreen viel besser reagiert, nur die Blasen sind halt schrecklich.

Das hier, ne?
Amazon.com: Skinomi TechSkin - Screen Protector Shield for Notion Ink Adam + LIFETIME REPLACEMENTS: Electronics

Ja, die habe ich drauf. Sie ist griffig und es gibt weniger Fettfinger und wie gesagt, absolut easy zu montieren.
 
Riffer schrieb:
Im Forum von Notion Addicts war die Rede davon, dass in den USA CactusLabs ab sofort die Folie verkauft, die mit dem Adam mitgeliefert wurde. Ich habe leider gerade keine Zeit danach zu suchen.

CactusLabs kann auch nicht liefern. Außerdem ist die original Folie ganz mieß zu montieren.
Ich suche eine, die man feucht montiert, also so wie die von Skinomi.
 
...hat denn einer von Euch vielleicht schon probiert die Folie von NI nass zu installieren?
Aus meiner augenoptischen Erfahrung heraus (wir arbeiten mit Folien die teilweise klebende Rückflächen, meistens aber nicht klebende) kann man alle Folienarten mit einer Mischung aus Wasser und Spülmittel blasenfrei montieren.
Da mich die Oberfläche noch nicht so wirklich genervt hat (ich habe die Oberfläche mit Carnaubawachs glatter und pflegeleichter hinbekommen, wie bereits gepostet..) habe ich die Folie nie versucht aufzubringen, bekomme allerdings bald die Skinomi-Folie incl. "Holzfolie" für's ADAM, werde dann mal berichten...
 
Mahlzeit :)

kurze Question, maybe stupid, aber hat einer eine Ahnung wo ich ein zweites Netzteil her bekomme ? (ausser notionink direkt anzuschreiben)

Gruß
 
Hi!

Würde mich auch interessieren...

Habe zwar eines bei eBAY-USA gefunden, aber viel zu teuer...

Ich denke dass es noch ein wenig dauern wird bis die Chinesen was anbieten...
 
Es gibt aus dem Notebook-Bereich Universal-Netzteile (und das 'Ladegerät' vom Adam ist ein Netzteil, soweit mir bekannt ist, es sei denn es steht eine stabilisierte Milliampere-Zahl auf dem Gerät, dann könnte es auch ein reines Ladegerät sein, wobei die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, da das Adam den Akku sicherlich über eine Ladeelektronik befüllt und nicht über eine pauschale Ladeleistung) mit allen möglichen Steckern und Spannungen, da wird sicher etwas zu finden sein. Da ich im Moment den Stecker und die anderen Kenndaten noch nicht kenne, kann ich allerdings auch gerade kein Beispiel heraus suchen.
 
Das Netzteil vom Dell410s soll angeblich passen.
 
Ich warte erstmal ab, bis ich meins habe, aber ich habe auch ein Universal Netzteil für Laptop und gehe davon aus, dass es passt.

Nur die Werte müssen eben stimmen.
 
harvey186 schrieb:
Das Netzteil vom Dell410s soll angeblich passen.

Dann kostet ein Ersatz-Gerät auf Amazon um die 30 Euro. Bezahlbar.
Ich setze hier absichtlich keinen Link, nicht dass mich dann jemand auf genau das Teil festlegt und sich dann das Adam damit himmelt.
 
Ich hab mir dieses Netzteil bestellt - von den technischen Daten her passt das auf jeden Fall. Inwieweit das dann in der Praxis zu heiß wird oder nicht genug Saft liefert muss man sehen. Ich werds erstmal mit anderen Geräten testen.
Für den Preis gibts dann auf jeden Fall ein Netzteil für die Steckdose und die Möglichkeit adam (und USB Geräte) im Auto zu laden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten