Streamen über PC mit Geforce Experience

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe nur die Beiden Geräte am Router und jetzt funktioniert es!




Vin_ schrieb:
ja passt ich denke mal dhcp (automatische zuweisung der IP-Adressen) ist eingeschalten .Okay dann hat er auch gateway 192.168.178.1 . Ich würde zunaechst nur diese beiden Geräte am Router hängen (und wan-internet) und dann mal sehen ob es noch immer nicht so geht wie gewünscht.
 
So und nun stellt sich die frage WAS ausser dem switch hing da noch mit dran ? und was hing am SWITCH ?

Danach die Fragen: passt bei all den Geräten die IP-Zuweisung und zuletzt: welches der Geräte ist unter umständen noch 100Mb langsam. Weiters stellt sich die Frage ob vielleicht doch nur Kabel oder Stecker Problem hatte und die SHIELD doch "nur" das wlan nutzte.

Muss aber gleich dazu sagen: mangels GAMEPC kann ich anderes Fehlerquellen nicht testen.
 
Ich verstehe das selbst nicht, ich habe jetzt alles verkabelt wie vorher, nur ich habe den PC und Shield Box an Port 3 und 4 hängen und es funktioniert!

Ich kann mir das selbst nicht erklären??

An dem Switch hängen einige Sachen ;) Wie z.B. Verstärker, PS4, Wii U, Sat Receiver usw.





Vin_ schrieb:
So und nun stellt sich die frage WAS ausser dem switch hing da noch mit dran ? und was hing am SWITCH ?

Danach die Fragen: passt bei all den Geräten die IP-Zuweisung und zuletzt: welches der Geräte ist unter umständen noch 100Mb langsam. Weiters stellt sich die Frage ob vielleicht doch nur Kabel oder Stecker Problem hatte und die SHIELD doch "nur" das wlan nutzte.

Muss aber gleich dazu sagen: mangels GAMEPC kann ich anderes Fehlerquellen nicht testen.
 
Hast du Switch nun auch mit dran und es klappt imme rnoch mit den speed wie gewünscht ?
 
Ja ich habe gerade nochmal den Test über die Shield Box gemacht, seltsam jetzt funktioniert es plötzlich direkt über den Router.

Der einizige unterschied ist die Geräte sind am Port 3 und 4.


Vin_ schrieb:
Hast du Switch nun auch mit dran und es klappt imme rnoch mit den speed wie gewünscht ?
 
Kann es sein das diese beiden Ports Prioritäten haben gegenüber den anderen beiden. Schau doch mal in die config der Fritz Box
 
Okay. Vorweg ist das mal toll und für dich ist das Ziel ja erreicht.

Mögliche URSACHEN:
Fehlerhafte administration des Routers (vlans)
Fehlerhafte Hardware ( Kabel , Stecker , Buchsen )
Fehlerhafte IP Zuweisung oder doppelte durch statische Zuweisen

Und wenns das alle nicht gewesen wäre, hätten wir wieder begonnen zu denken ;-)
[doublepost=1447020027,1447019932][/doublepost]@SethP
gut das du dich da einschaltest,kenne Fritz nicht wirklich und mein unWissen darueber lässt mich dann Einiges übersehen.
 
Meinst du Portfreigaben?

SethP schrieb:
Kann es sein das diese beiden Ports Prioritäten haben gegenüber den anderen beiden. Schau doch mal in die config der Fritz Box
[doublepost=1447020671,1447020166][/doublepost]Ja wer weiß was der wirkliche Fehler war.

Jedenfalls danke ich euch beiden für eure Hilfe. :thumbsup:


Vin_ schrieb:
Okay. Vorweg ist das mal toll und für dich ist das Ziel ja erreicht.

Mögliche URSACHEN:
Fehlerhafte administration des Routers (vlans)
Fehlerhafte Hardware ( Kabel , Stecker , Buchsen )
Fehlerhafte IP Zuweisung oder doppelte durch statische Zuweisen

Und wenns das alle nicht gewesen wäre, hätten wir wieder begonnen zu denken ;-)
[doublepost=1447020027,1447019932][/doublepost]@SethP
gut das du dich da einschaltest,kenne Fritz nicht wirklich und mein unWissen darueber lässt mich dann Einiges übersehen.
 
Nun Hauptsache es geht. Vin hatte viele gute Ideen. Oft ist es was simples letztens hab ich fast die Krise bekommen im Netzwerk daheim am Ende hab ich mal das Kabel getauscht und siehe da es geht...
 
Ja wenns die möglichen Fehler nicht sind dann sinds vermutlich die unmöglichen.

Und nachdem SETHP zu tun hatte, hab ich dann doch versucht zu helfen. Ansonsten mische ich mich ganz gerne erst dann ein wenn ich merke das die Ideen knapp werden. Hintergrund: Wenn jemand beginnt Fehler zu suchen hat er zumeist System und es ist für das OPFER leichter da Schritt für Schritt vorzugehen und nicht mal dieses mal jedes zu versuchen.

Aber nun freue ich mich dann schon auf die ersten deutschsprachigen
Geforce Experience Erfahrungsberichte
 
  • Danke
Reaktionen: SethP
In der Fritzbox kann man pro Port die Geschwindigkeit festlegen. Die nennen das dort Stromsparen. Vielleicht waren da Port1 oder 2 auf 100 MBit.
 
brotbuexe schrieb:
In der Fritzbox kann man pro Port die Geschwindigkeit festlegen. Die nennen das dort Stromsparen. Vielleicht waren da Port1 oder 2 auf 100 MBit.
Ja das hab ich auch vermutet [emoji1]
 
Zurück
Oben Unten