Xelio 7Pro/Genio wird nicht mehr geladen

  • 10 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Xelio 7Pro/Genio wird nicht mehr geladen im Odys Genio / Xelio 7 Pro Forum im Bereich Odys Forum.
B

Bernd.Defy

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo zusammen,

mein Xelio 7pro/Genio (letzte Stock-FW, kein Root) hat ein ganz abenteurliches Problem:

Mit Ladekabel läuft es ganz gut, angeblich lädt das Gerät auch auf (1% pro min, klingt recht realistisch). Mit einem Verbrauchsmesser zwischen Steckdose und Ladegerät kommen mir aber Zweifel: 0.0W Verbrauch (bei Screen Off, ca. 2W bei Screen on ohne weitere Action), und trotzdem lädt es auf?

Ziehe ich bei Akku 100% Anzeige den Stecker ab, dauert es keine 3 Sekunden, kurze Warnung, dass 0% zu wenig sind und sich das Tablet jetzt lieber schlafen legt. Super.

Heute oder morgen geht's zurück zu Conrad.

Der Akku und die ganze Ladeelektronik scheint eines der Hauptprobleme vom Genio zu sein, oder?

Viele Grüße
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
P

PizzaDroid

Neues Mitglied
Die Akku Anzeige ist nicht sehr zuverlässig aber das hört sich doch eher nach einem defekten Akku an. Wenn sich das nach einem Aus/Einschalten nicht bessert würde ich es auch Umtauschen.
 
B

Bernd.Defy

Fortgeschrittenes Mitglied
Vorhin noch fix im Laden gewesen. Problemloser Umtausch. Mal sehen, wie sich das neue Tablet schlägt. :)

Die FW ist übrigens neuer als die auf der Homepage - irgendwas vom 19.01.2013.
 
V

Volume11

Fortgeschrittenes Mitglied
Akku defekt, hatte das selbe Problem. Tablet lief nur noch am Kabel ohne Kabel nach 3 Sekunden aus.
 
B

Bernd.Defy

Fortgeschrittenes Mitglied
So. Das neue Gerät hat wohl auch eine Macke: Ziehe ich während des Ladens das Netzteil ab, so lässt sich das Genio nicht mehr anschalten. Nur der Reset-Knopf hilft noch! Nerv.

Gesendet von meinem XT320 mit der Android-Hilfe.de App
 
B

Bernd.Defy

Fortgeschrittenes Mitglied
Dieses Gerät geht auch zurück. Anschalten nach Screen-Off ist echt Glückssache. :(
 
Astralix

Astralix

Stammgast
Scheint wirklich als wäre es defekt. Also zurück schicken, so lange noch Garantie drauf ist.

Gruß
Astralix
 
B

Bernd.Defy

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo nochmal,

das zweite defekte Gerät hat Conrad anstandslos zurückgenommen - und ich habe mir ein Nexus7 mitgenommen. Mein Vertrauen in die Odys-Geräte habe ich nach den beiden Defekten verloren. Das Nexus ist zwar mehr als doppelt so teuer - aber für mich gilt offensichtlich auch hier: Wer billig kauift, kauft zweimal.

Hätte das Odys einfach nur funktioniert, hätte ich mit den wenigen Nachteilen (z.B. spezieller Ladeadapter, kurze Laufzeit) super leben können, denn dann wären gerade mal 120 EUR sehr gut angelegt.
 
Astralix

Astralix

Stammgast
Deine Reaktion und Entscheidung kann man sicherlich gut verstehen. Ich hoffe Du bleibst dem Forum erhalten, wenn auch nun in den Unterverzeichnissen einer anderen Marke :)

Gruß,
Astralix
 
B

Bernd.Defy

Fortgeschrittenes Mitglied
Hey Astralix,

klar doch, mein Motorola wird noch lange nicht abgestoßen!

Zudem ist android-hilfe ein wirklich hilfreiches und sehr angenehmes Forum (insbesondere hier im Odys und im Motorola Defy Mini-Bereich).

Viele Grüße & viel Glück mit den Odys(seen)! :)
Bernd
 
Volker525

Volker525

Erfahrenes Mitglied
Ich kann mich da Bernd nur anschließen.

Nachdem hier zweimal ein Xelio 7 Pro ankam das man nicht nutzen konnte, da ein toter Streifen im Touch war und beide Geräte nach Lust und Laune anfingen zu flackern und entweder eingefroren oder ausgegangen sind hab ich auch irgendwie keine Lust mehr auf Odys.

Das Xelio 10 Pro klingt zwar nochmal interessant, aber da liesst man auch schon von hackeligen Touch. Ne. Keine Lust mehr darauf.

Werde mir jetzt erst mal ein Cat Phoenix in der 16 GB Version holen und dann aufs Galaxy Tab3 warten. Bin mit dem Tab2 schon zufrieden. Dann sollte es mit dem Tab3 und endlich mehr Leistung ja nicht schlechter werden. Zumal die Gerüchteküche Hardwaremässig sehr gutes verlauten lässt.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2