Wie komme ich unterwegs mit dem Loox Plus ins I-net?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
zockerpit

zockerpit

Neues Mitglied
5
Hallo,
ich besitze ein odys loox plus, was benötige ich, um unterwegs ins I-net
zu kommen???
mfg
ZP
 
Einen 3g hot Spot bzw. Wenn es einen UMTS slot hat eine SIM Karte mit Internet flat.

Gesendet von meinem GT-I9300
 
Hallo,
ha keinen umts slot,nur internes w-lan,usb-mini, usb host, usb pc
mfg
 
wenn sich dahin gehend beim loox plus nichts geändert hat kommst du mit einem umts stick an der usb host buchse ins internet.

greetz sascha
 
Hallo,
ok und dann mit einer micro sim karte im umts Stick???
mfg
 
meist kommen die sim karten in normaler größe in die umts sticks rein soweit ich das bisher gesehen hab.

einfach den stick mit adpter an den usbhost port.

es werden aber eventuell nicht alle sticks erkannt.

greetz sascha
 
Hallo
was meinst du welche funktionieren
Huawei E173 Data Stick (USB 2.0)
hatte mir den ausgesucht
Kann ich dann meine ganz normale Telefonkarte von T-mobile (prepaid) benutzen
mfg
ZP
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn ich mich jetzt nicht schwer täusche ist das der stick den aldi talk auch anbietet und
der geht. es gibt hier im loox forum meine ich auch eine liste mit kompatiblen sticks.

ich weiß nur nicht ob des dann auch für das plus gilt weil das ja eigendlich ein um getauftes
next sein soll.

greetz sascha
 
zockerpit schrieb:
Kann ich dann meine ganz normale Telefonkarte von T-mobile (prepaid) benutzen

Wenn diese SIM-Karte auch eine Daten-Option beinhaltetet, ja. Wenn es einen reine Telefoniekarte ist, dann nicht.

sain schrieb:
es gibt hier im loox forum meine ich auch eine liste mit kompatiblen sticks.

Fall Du die Listen von Odys meinst: Deren Zuverlässigkeit muss leider mittlerweile angezweifelt werden.

sain schrieb:
ich weiß nur nicht ob des dann auch für das plus gilt weil das ja eigendlich ein um getauftes
next sein soll.

Nein.
 
@hävksitol

hab mich darauf bezogen.

Dennis79 schrieb:
Hi,

also ich habe auch ein "Loox+" :) ne eigentlich hab ich mir ein weißes Next bestellt. Bekomme dieses uns seh hinten unter ODys "Next" stehen allerdings auf nem Klebestreifen. Da ich ja neugieriger Natur bin , habe ich kurz geknibbelt, und was steht drunter..."Loox Plus"...sehr interessant, aber wie ich dann gelesen habe, is es ja nur eine Namensänderung. Es sollte erst unter Loox Plus fortgeführt werden, dann entschied man sich aber dazu es Next zu nennen. Einige sind mit Loox Plus geprintet worden, schwupps Next-Aufkleber drauf...Bauteile sind identisch mit dem Next, einziger Unterschied Loox Plus und Next 512 MB / 1GB und der Name ;).

Wieviel Ram hast du in deinem Loox +? Sollte es 796MB Ram anzeigen, wird es 1:1 identisch mit dem Next sein.

Also rooten funktioniert wunderbar mit der Anleitung fürs Next von Hatschi
https://www.android-hilfe.de/forum/...dys-next.759/howto-odys-next-root.278070.html

oder hier für Linux:
https://www.android-hilfe.de/forum/....759/odys-next-rooten-unter-linux.268080.html

war nur falsch rum das loox plus ist jetzt das next wenn man dem glauben schenken darf ;)
 
OT

sain schrieb:
@hävksitol

hab mich darauf bezogen.

war nur falsch rum das loox plus ist jetzt das next wenn man dem glauben schenken darf ;)

Dann hätte man auch die Next-FW flashen können müssen, was aber eben nicht ging.

Ende OT
Aber zurück zum Thema.
 
Zurück
Oben Unten