WLAN Verbindung Odys Noon - aber wie ?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jürgen1.0

Neues Mitglied
0
:crying:Hallo an Alle die sich die Zeit hier vertreiben - ich bin ein Neuer Noon Besitzer, ist mein erstes Tab und auch mein erstes WLAN Gerät.

Ich habe mir kürzlich das Odys Noon zugelegt.
Kaufenscheidend war vor allem das Betriebssystem 4.1JB und der 1,6 Ghz Prozessor.
Und natürlich der Preis von unter 250€.


Leider habe ich das Problem, das ich einfach zu blöd bin – das Noon über WLAN ins Internet zu bringen( das Noon ist/wäre das einzeige WLAN Gerät ). Die Anweisungen Vorschläge auf der Seite 44 der Betriebsanleitung im Gerät habe ich abgearbeitet – leider ohne Erfolg.
Unter seiner WLAN Nummer steht Authentifizierung und mehr passiert nicht.
Hilfe habe ich bis jetzt beispielsweise von meiner Frau erhalten – einfach um eine fehlerhafte Nummerneingabe auszuschließen.
Inzwischen hat es auch ein Techniker unseres Telefonanbieters versucht (die haben Super Abrechnungseinheiten – und die Preise erst....). Der gute Mann hat wirklich alles hin und her und umgestellt – immer mit dem gleichen (Miss)Erfolg.
Das Moon zeigt im WLAN AN Modus den WLAN-Namen (SSID) der auf der Rückseite des Routers zu finden ist. Status ist Authentifizierung, Singnalstärke Schwach(ich sitze vor dem Router), Sicherheit WPA/WPA2 PSK
Netzwerkhinweis Benachrichtigen, wenn ein offenes Netzwerk verfügbar ist – Häkchen gesetzt
WLAN im Stanby-Modus aktiviert lassen Immer
MAC-Adresse …......
IP-Adresse nicht verfügbar
Drücke ich auf Enfernen – zeigt er volles Empfangssignal – gesichert mit WPA/WPA2(WPS verfügbar)
Das angebotene Update von Ihrer Internetseite ist aufgespielt, bzw. das Gerät ist auf dem aktuellen Stand.
Sowohl Router als auch Noon wurden schon neu gestartet und Resetet


Es wäre schön, wenn Sie mir helfen könnten – ich weiß nicht weiter ...:confused2:



Gerät : Speedport W 723 V
WLAN Betriebszustand : EIN
WLAN Sicherheitseinstellungen
SSID (sichtbar) : WLAN-6...Nummer auf Geräterückseite Router stimmt mit Anzeige auf Display Noon überein
Verschlüsselung : WPA/WPA2
Schlüssel : von der Geräterückseite des Routers
Internetzugang :
Telekom Verbindung aktiv
immer online : ja
Sicherheit
Filterfunktion Aus
WLAN Sicherheitseinstellungen
SSID & Verschlüsselung WPA/WPA2
SSID sichtbar (unsichtbar ohne Erfolg getestet)
Verschlüsselungstyp : TKIP/AES (nicht änderbar)
Kennwort zur Verschlüsselung
Pre-Shared Key (PSK) : von der Geräterückseite des Routers
WPS (automatischer Abgleich) Pushbutton Methode
(PIN- Methode erfolglos getestet)
WLAN Zugangsbeschränkung (MAC Filterung) Aus
Geräteliste : Odys Noon (Mac Adresse vom Gerät eigegeben – allerding ohne die Doppelpunkte zwischen je zwei Zeichen – in das betreffende Feld beim Router paßt vom Platz her nur die reine Ziffern/Buchstabenkombination)
Netzwerkeinstellungen
DHCP-Funktion Ein
WLAN Ein
Übertragungsmodus : 802.11b + 802.11g + 802.11n
Sendeleistung : Hoch
Kanal : Auto
(ich glaube 12 Kanäle werden angeboten, 3Kanäle habe ich ausprobiert – keine Veränderung)
Status-Details/WLAN
Betriebszustand : Ein
MAC Adresse WLAN : vom Noon übernommen
WLAN-Kanal aktuell : 1


mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Claudia&Bernd Ries


P.S. falls uns jemand helfen kann - ich gehöre leider nicht zu den vielen Spezialisten unter Ihnen, könnte mir bitte jemand die nötigen Schritte für Leihen erklären ....Danke
 
Hast Du die Möglichkeit, einerseits das Noon an einem anderen Router (Freunde, Nachbarn...) zu testen, und umgekehrt zu versuchen, an Deinem Router ein anderes Gerät (Handy, Laptop...) anzumelden?

Auf die Art zeigt sich zummindest schon mal, auf welcher Seite die Ursache liegt, Noon oder Router.
 
Hallo - ich glaube wir kennen uns von Amazon...
Ich verfüge nicht über andere WLAN Geräte. Klar könnte ich zu Bekannten/Freunden - die meisten von denen haben aber auch kein WLAN und wenn - sind die überhaupt nicht davon begeistert, wenn ich in ihrem Router auch nur ein Häkchen umsetze - den Stress tue ich mir nicht nochmal an. Außerdem bringt mich das keinen Schritt weiter - Noon muß mit meinem Router klarkommen - und der hat beim Techniker von unserem Telefonanbieter auch funktioniert - der Router ist nach seiner Aussage i.o., sonst gibt es umgehend Ersatz. Ich dachte halt, jemand kennt da noch einen Dreh . wie Finger auf dem oder dem Feld länger lassen - dann öffnet sich noch ein Untermenü beim Noon ...
Wenn ich das hier alles so zum Noon veröffentlichte lese, war wohl ein Fehlkauf.
Trotzdem vielen Dank erst mal
 
Jürgen1.0;4565763 schrieb:
Noon muß mit meinem Router klarkommen

Ich habe meinen Noon in 3 verschiedenen Netzwerken drin. Es gab nie Probleme damit. Ich denke es ist eine Einstellungssache deinerseits. Nicht an allem ist der Noon Schuld...;)
 
Warum eröffnest Du hier einen so umfangreichen Thread, wenn Dir dann erste sinnvolle Schritte zum Eingrenzen des Problems zu viel sind?

Ich glaube auch nicht, dass es am Noon liegt.
 
"Ich habe meinen Noon in 3 verschiedenen Netzwerken drin. Es gab nie Probleme damit. Ich denke es ist eine Einstellungssache deinerseits. Nicht an allem ist der Noon Schuld..."
Hallo Tupolev,freut mich für Dich.Ich hab unser neues Spielzeug auch nicht schlecht machen wollen. das können Andere auf anderen Seiten besser.
"Warum eröffnest Du hier einen so umfangreichen Thread, wenn Dir dann erste sinnvolle Schritte zum Eingrenzen des Problems zu viel sind? "
Hallo Glak,ich dachte halt mit der genauen Beschreibung dessen, was ich eingestellt habe - kann mir jemand sagen - was ich falsch mache. Das es am Noon liegt habe ich nicht gesagt. Das ich zu Dumm bin, sagte ich schon. Deswegen bat ich um Hilfe. Ich hätte gern erst mal meine eigene Technik mit ein paar Kniffen zum laufen gebracht, als mit dem Noon durch die Gegend zu latschen...
Sorry, das ich gefragt hab´und so einen langen Text veröffentlicht habe.Dachte damit kann jemand was anfangen
 
Hallo Jürgen1.0

bleibt das Gerät bei der Authentifizierung "hängen", liegt das erfahrungsgemäß am WLAN-Schlüssel. Ich bin mir bewusst, dass Sie die nachfolgenden Schritte wahrscheinlich schon mehrfach gewissenhaft geprüft haben.
Bitte prüfe Sie aber noch einmal, ob:
1. Der richtige Schlüssel verwendet wurde.
(Oft wird der Schlüssel falsch geschrieben oder ein anderes Passwort,
wie z.B. das Konfigurationspasswort des Routers eingegeben.)
2. Der WLAN-Schlüssel richtig geschrieben wurde.
3. Der WLAN-Schlüssel nicht evtl. in der Zwischenzeit geändert wurde.

Den WLAN-Schlüssel (WLAN-Key), den der Router im Auslieferungszustand besitzt, finden Sie in der Regel auf der Rückseite des Routers.

Rufen Sie gegebenenfalls die Konfigurationsseite des Routes mit Hilfe Ihres Internetbrowsers auf, um den WLAN Schlüssel zu prüfen.

Falls Sie den WLAN Schlüssel selbst erdacht haben vermeiden Sie bitte Leerzeichen und Umlaute(öäü).
 
Ein Problem löst man am besten dadurch, dass man es eingrenzt. Aber natürlich liegt die Entscheidung hierüber bei Dir.

Zu
...sind die überhaupt nicht davon begeistert, wenn ich in ihrem Router auch nur ein Häkchen umsetze - den Stress tue ich mir nicht nochmal an...

Du musst an einem anderen Router nichts verändern. Ist er richtig konfiguriert, was bei 99% aller im Gebrauch befindlichen Router der Fall sein dürfte (sonst wären sie ja nicht in Gebrauch :)), wird Dein Noon ihn einfach erkennen, und Du bist in 5 Sekunden online (was normalerweise bei Dir zu Hause auch der Fall sein müsste). Klappt es nicht, liegt das Problem bei Deinem Tablet.

Einfacher, als erst einmal 50% als Ursache auszuschließen, kann man der Lösung nicht auf den Grund gehen.
 
Hallo Jürgen1.0,
vlt. solltest du dir einfach ein neues Passwort für deinen Wlan-Zugang vergeben:
Wie ändere ich den WLAN-Schlüssel (WLAN-Passwort) in meinem Speedport Router? Führen Sie zum Ändern des WLAN-Schlüssels (WLAN-Passwort) die folgenden Schritte durch:

  • Starten Sie auf Ihrem PC den Internet-Browser, z. B. Internet Explorer oder Firefox und öffnen Sie das Konfigurationsprogramm Ihres Speedport Routers. Geben Sie hierzu in die Adresszeile Ihres Browsers ein: https://speedport.ip (oder https://192.168.2.1)
  • Die Sicherheitseinstellungen finden Sie im Router-Konfigurationsprogramm unter:
    "Sicherheit / SSID & Verschlüsselung" oder unter
    "Heimnetzwerk / WLAN-Grundeinstellungen / Name und Verschlüsselung".
  • Ändern Sie den WLAN-Schlüssel, auch Pre-Shared Key (PSK) genannt.
Dann versuchen dein Noon diesmal mit dem neuen Passwort mit dem Router über Wlan zu verbinden...

...kann noch immer keine Verbindung hergestellt werden, solltest du dem Rat von Glak folgen und das "Problem" weiter eingrenzen.
 
MichasErsteSchritte schrieb:
Hallo Jürgen1.0,
vlt. solltest du dir einfach ein neues Passwort für deinen Wlan-Zugang vergeben:
Dann versuchen dein Noon diesmal mit dem neuen Passwort mit dem Router über Wlan zu verbinden...

...kann noch immer keine Verbindung hergestellt werden, solltest du dem Rat von Glak folgen und das "Problem" weiter eingrenzen.

:thumbup:vielen Dank an MichasErsteSchritte - das war´s - die Paßwörter zu ändern(sorry ich hab´gleich alle geändert-wenn ich schon mal dabei bin)
Diese Prozedur habe ich mich schlicht und einfach nicht getraut - so einfach und nun funktioniert´s in 2min. Mann bin ich unfähig.:bored:
Mea culpa;)

GLAK - die Idee ist bestimmt super gewesen - nur die Umsetzung für mich wirklich ein fast unlösbares Problem, aber das gehört hier nicht ´rein, Auch an Sie vielen Dank.
 
Zurück
Oben Unten