Kann man OfficeSuite (MobiSystems) schneller machen?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

groand

Neues Mitglied
0
OfficeSuite (MobiSystems) passt mir sehr gut (vor allem wegen TTS und Leisten), ist aber in manchen Hinsichten ziemlich langsam. Wird es schneller, wenn ich einen leistungsfähigeres Tablett kaufe, oder ist das Programm an sich begrenzt? Oder wie kann man es sonst flotter machen?
Und zweite frage dazu: nach einem Rückkehr aus einer anderen App aktualisiert sich OfficeSuite ziemlich lange (10-20 Sekunden). Kann man eine App (in diesem Fall OfficeSuite) in Priorität setzen, so dass es immer in der vollsten Bereitschaft steht?

Ich benuntze Huawei Mate 20X und Datei DOC/DOCX mit über 300 seiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Schrift normiert. Gruß von hagex
Schon mal mit MS Word probiert?

Du musst nicht alles fett schreiben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@josifi wie gesagt, ich brauche TTS (Text-to-speech) und normale Symbolleisten. Ich habe bereits alle Office ausprobiert. Das einzige, das mir passt, ist eben OfficeSuite, auch wenn manche Schwächen dabei sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
groand schrieb:
ist aber in manchen Hinsichten ziemlich langsam
Bei über 300 Seiten wundert mich das nicht, da wird massig Speicher benötigt.
 
@groand
Ich muss leider sagen, dass ich im Lauf der Jahre feststellen musst, es gibt keine vernünftige Office-Lösung für Android.
Richtig produktiv geht nur mit Windows/Apple bzw, Linux oder so, sprich einem PC (oder entsprechendem Tablet).
Aber vielleicht haben andere bessere Erfahrungen gemacht. Ich für mich habe es aufgegeben.
 
  • Danke
Reaktionen: groand
heinzl schrieb:
da wird massig Speicher benötigt
Ich habe ja mehr als genug Speicher

josifi schrieb:
ich im Lauf der Jahre feststellen musst, es gibt keine vernünftige Office-Lösung für Android.
Das ist bereits eine Antwort. Wenn das ein Guru schreibt, dann ist es wahrscheinlich so. Also leistungsfähigeres Tablett lohnt sich in meinem Fall nicht... und so was wie Priorität für Apps gibt es bei auch Android nicht. Vielleicht meldet sich doch noch jemand mit einem Wunder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wunder wird ausbleiben 😉
Für deine Ansprüche ist Android einfach nicht geschaffen, egal ob Mobiltelefon oder Tablet. Ein neues Tablet wird dein Problem auch nicht lösen.
 
  • Danke
Reaktionen: josifi und groand
Jedenfalls kein Android-Tablet.
Zum Glück gibt es auch kleinere Windows-Geräte. Nachteil: Windows ist als Tablet-Betriebssysteme eher suboptimal (freundlich ausgedrückt).
Bei allen Nachteilen, die Apple hat, die Integration der verschiedenen Geräte (Computer-Tablet-Handy) haben sie am besten gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
josifi schrieb:
Zum Glück gibt es auch kleinere Windows-Geräte.
Stimmt, die gibt es und sind für diese Ansprüche wesentlich besser geeignet 🤞
20200831_221635.JPG20200831_221835.JPG
 
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Surface Go gemacht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@heinzl
Das ist ja richtig niedlich. Wie bist du zufrieden? Windows auf 7"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, sind 8" und für den Urlaub ist es ideal, da es nur 670 g wiegt. Es ist flott, bei der Hardware auch nicht verwunderlich. Es ist eine 500GB SSD verbaut und nimmt zusätzlich eine Micro-SD-Karte auf. Geladen wird über USB 3 😊
 
  • Danke
Reaktionen: josifi
Danke.
Allerdings mit 900,- Euro nicht gerade ein Schnäppchen 🤨
 
Zurück
Oben Unten