Akkutausch beim OnePlus10 Pro?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hustenstorch

Hustenstorch

Fortgeschrittenes Mitglied
106
Hat sich von euch schon mal jemand mit einem Akkutausch am OnePlus10 Pro beschäftigt. Bei mir wird das langsam aber sicher ein Thema. Wenn ich das Smartphone im eingeschalteten Zustand nicht benutze, hält der Akku eigentlich zufriedenstellende knappe 2 Tage. Aber wehe, ich mache ein paar Fotos oder Videos oder nutze irgendwelche Apps, dann geht die Entladung sehr fix. Dabei habe ich das Smartphone nur selten auf 100% aufgeladen und bin sehr pfleglich damit umgegangen. Es sieht immer noch neuwertig aus und ich würde es gern noch (mindestens) 2 Jahre benutzen.

MfG
 
Na toll :1f610:
Offensichtlich bin ich hier im Forum der einzige Nutzer eines OnePlus 10 Pro mit schwächelndem Akku.
Dann bleibt mir nur noch euch zu wünschen, dass ihr mehr Glück habt.

MfG
 
Es werden heutzutage die Smartphones schnell gewechselt, weshalb es hier wahrscheinlich so wenig Resonanz gibt. Warte einfach noch etwas und es wird sich bestimmt jemand melden, der dieses Top Smartphone noch nutzt und den Akku gewechselt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Hustenstorch
Hustenstorch schrieb:
Na toll :1f610:
Offensichtlich bin ich hier im Forum der einzige Nutzer eines OnePlus 10 Pro mit schwächelndem Akku.
Mein 1plus ist von er ersten Stunde, also knappe 3,5 Jahre alt.
Kann keinen schwächelnden Akku feststellen.
Ich kann die Tage ja mal eine Kapazitätsmessung vom Akku machen.
 
@DerKomtur
Das freut mich für dich, dass dein Akku in Ordnung ist :1f44d:

Mein OP 10 Pro ist auch eins von den Ersten aus der Vorbestellung mit der Zugabe der OnePlus Buds Pro.

IMG_20250810_200043.jpg
Dar Akku entleert sich bei Benutzung der Smartphons extrem schnell. Ich bin auch dabei, AccuBattery Pro neu zu kalibrieren. Da ich eigentlich fast nie voll auflade und seit 2 Jahren auch nur bis 80%, werde ich jetzt 10x von 15% bis voll aufladen. Mal sehen, was dann bei Akkuzustand steht.
Aber trotzdem würde ich den Akku gern durch eine sehr zuverlässige und kompetente Firma tauschen lassen. Haltet mich für verrückt, aber das wäre mir 100 € wert. Im Netz wird der Original-Akku mit Werkzeug angeboten. Ich traue mir das aber nicht zu.
OnePlus 10 Pro Akku kaufen | ORIGINAL | Reparatur-Werk
Vielleicht hat das ja schon ein Forenmitglied hinter sich und kann mir einen Tipp mit einer Werkstatt geben.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Buds habe ich auch noch, haben aber an Nicht-Oneplus-Handys nur einen eingeschränkten Komfort.
Was ist den laut Liste der größte Akkusauger?
 
@DerKomtur
Da ist keine App besonders auffällig. Der Akku hat offenbar das Lebensende erreicht. Laut AccuBattery Pro hat er nur noch 72% seiner ursprünglichen Kapazität. Bei Geräten mit wechselbarem Akku soll man diesen bei unter 80% tauschen. Ich mache mir auch keine Hoffnung, das durch die mehrmalige Aufladung von 15% auf 100% etwas anderes angezeigt wird.

MfG
 
Ganz grob kann man sagen, das ein LiPo-Akku ungefähr 600-1000 Ladezyklen durchhält bis er abfällt, also ungefähr 3 Jahre lang jeden Tag laden.
Ich bin kein Poweruser, kein Gamer, kein Facebooker, ich konnte auch jeden 2. Tag laden, deswegen wird mein Akku wohl auch noch fröhlicher sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerKomtur
Vielleicht liegt es aber einfach auch nur daran, dass es bei der Produktion Streuungen gibt. Vielleicht habe ich einfach nur einen „Montags-Akku“ erwischt. Mit der Theorie der Akkupflege bin ich vertraut. Mein OnePlus 5 hatte ich 5 Jahre, auch beruflich, täglich intensiv in Gebrauch. Ich hab‘s mal aus der Schublade genommen und eingeschaltet. Dieser Akku hält heute noch zuverlässig einen Tag.

MfG
 
Hustenstorch schrieb:
@DerKomtur
Vielleicht liegt es aber einfach auch nur daran, dass es bei der Produktion Streuungen gibt. Vielleicht habe ich einfach nur einen „Montags-Akku“ erwischt.
Natürlich. Oder man hat eine Charge bei einem anderem Hersteller 2. Qualität eingekauft.
Hustenstorch schrieb:
Ich hab‘s mal aus der Schublade genommen und eingeschaltet. Dieser Akku hält heute noch zuverlässig einen Tag.
Ich habe noch mein aller erstes Android-Handy in der Schublade liegen.
Das kam 2012 raus, hat Android V2.3 drauf, und der erste Akku lebt auch noch einen Tag,
was aber wenig verwunderlich ist, denn damals haben die Kommunikatoren auch viel weniger Strom gebraucht.

Es gibt bei Lithium-Akkus viele Faktoren zur Lebensdauer,
Aussentemperatur,
Teilladung (jeder Ladeversuch kann als Ladezyklus zählen),
Schnellladung (das Oneplus 10P hat zwei Akkus verbaut, um die Abwärme beim Schnellladen zu verteilen)

Haltbarkeit ist ein klein wenig Glücksache ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
121
rumburak001
R
V
Antworten
9
Aufrufe
280
Hustenstorch
Hustenstorch
DerKomtur
Antworten
0
Aufrufe
336
DerKomtur
DerKomtur
M
Antworten
10
Aufrufe
743
Hustenstorch
Hustenstorch
Zurück
Oben Unten