Support-Garantie für die Software/Sicherheitspatches auf dem OnePlus 10 Pro?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DerKomtur

DerKomtur

Moderator
Teammitglied
2.773
Hab ich das richtig verstanden, beim 10P gibt es 3x OS-Updates (Android) und 4 Jahre Sicherheits-Updates?
 
Richtig und Sicherheitsupdates alle zwei Monate (nicht monatlich).
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
OK, bei Huawei kamen die Sicherheitspatches so ziemlich regelmäßig jeden Monat, dann wurden die Abstände langsam immer länger. Nach knapp zwei Jahren in Besitz, oder drei Jahre nach Marktstart, kam nix mehr.
 
Das ist auch bei OP mit der Zeit leider so. Vor allem wenn der Nachfolger am Markt ist, geht der Updatezyklus der älteren zurück. Das 8 Pro als Beispiel hatte im März noch offiziellen Sicherheitsstand November (wenn man die inoffiziellen A12 Builds mal ausblendet). 🤷🏻‍♂️

Und der allgemeine Support bei OP ist leider auch nicht mehr das was er mal war. Aber mach dir da selber ein Bild. Beim 10 Pro bist in jedem Fall mal ein Jahr Save, bis dann das 11er draußen ist…
 
Absolut "ungenügend" diese Update Politik. Bedeut dies doch das Nutzer mit den Patches von Anfang an stehts ca. 3 Monate hinterher sind. Geht garnicht im Jahr 2022 für ein Smartphone welches vermeintlich Premium sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Legend157 ist bei Xiaomi leider auch so, scheint wohl ein generelles Problem zu sein bei Hersteller aus China.
 
Also so schlecht find ich das nicht. Ich bin seitdem 6er dabei und hatte so gut wie jedes. Auch das 8T. Sicherheitsupdates kommen in der Regel alle 2 Monate. Wurde auch meine ich von OnePlus so kommuniziert. Bei der Zusammenführung mit ColorOS von Oppo, hat es mal etwas "gehackt" aber mittlerweile hat sich das wieder eingependelt.

Mein 9 Pro hat den März Patch und für global rollt auch schon April aus.

Für uns in der EU dauert es immer länger. Also da habe ich schon wesentlich Schlimmeres erlebt. 😉
 
Zurück
Oben Unten