
ZiegevonNebenan
Philosoph
- 7.077
Ich habe ein russisches Video mit einem Test des Flickeranteil beim OLED Display entdeckt und die Werte können da nicht wirklich überzeugen. So sind es bei voller Helligkeit rund 32%. Schlecht wird es bei mittlerer Helligkeit mit um die 76-78%. Bei niedrigster Helligkeit sind es dann aber wieder bessere 18-19%. Ab 5:48 min:
Mit den Werten kann ich das OnePlus 10 Pro von der Liste streichen. Das Xiaomi 12 mit dem Display von TCL und Anti Flicker Modus bleibt damit vorerst das interessanteste Smartphone mit OLED Display in 2022. Vielleicht macht es OnePlus beim 10er besser wenn man dort das OLED Display von BOE verbauen würde nur ohne die Edge-Curven. Das könnte in Kombination mit dem Dimensity 9000 und gutem Main Sensor mit OIS vielleicht noch etwas werden.
Mit den Werten kann ich das OnePlus 10 Pro von der Liste streichen. Das Xiaomi 12 mit dem Display von TCL und Anti Flicker Modus bleibt damit vorerst das interessanteste Smartphone mit OLED Display in 2022. Vielleicht macht es OnePlus beim 10er besser wenn man dort das OLED Display von BOE verbauen würde nur ohne die Edge-Curven. Das könnte in Kombination mit dem Dimensity 9000 und gutem Main Sensor mit OIS vielleicht noch etwas werden.
Zuletzt bearbeitet: