Firmware Blackscreen nach Abbruch des Bootvorgangs

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
thanno

thanno

Erfahrenes Mitglied
566
Hallo!

Das OnePlus 12 meiner Frau (Gerät von Tradingshenzen, mit OxygenOS geflasht) wurde heute früh auf 100% aufgeladen und lief wie immer einwandfrei.

Jetzt ist der Bildschirm schwarz. Reboot hat nur über Recovery Modus funktioniert. Leider wird der Bildschirm schon während der Startanimation (vor der ersten ganzen Umrundung des kl. Punkts) wieder schwarz und das Handy bleibt schwarz.

Auf Drücken des An/Aus Knopf reagiert es manchmal mit Vibration, lässt sich aber nicht per Fingerabdruck entsperren.

Ausschalten per Recovery Mode führt dazu, dass es "normal" wieder gebootet werden kann, allerdings bricht der Bootvorgang an der selben Stelle ab.

Dann kann wieder nur per Recovery gebootet werden, das Ergebnis ist aber immer das Gleiche.

Wir sind im Urlaub, Zugriff auf einen PC o.ä. habe ich aktuell nicht.

Gibt es noch eine Chance ohne "Format Data" einen Versuch zu starten?


Vielen Dank schon mal für Eure Ideen!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PS: Ich weiß nicht, welche FW Version genau drauf ist...
 
Versuch mal den Bootvorgang in Dauerschleife zu halten, also Finger auf Power & einfach +-10x booten zu lassen, es schaltet sich eben immer wieder ein & aus.
Oder eben leer spielen, 3-5x booten zu lassen, dass es sich selbst ausschaltet & dann mal ausgeschaltet die ganze Nacht am Strom lassen.
Sind nur Vorschläge ohne Gewähr, man liest so viel im Netz ;)
Ansonsten gäbe es noch das RecoveryTool, aber PC vorrausgesetzt:
OnePlus Community
 
  • Danke
Reaktionen: thanno
Meiner Erfahrung nach kann es auch hilfreich sein, den Akku komplett leerzufahren, bis es beim Einschaltversuch keine Reaktion mehr zeigt und "tot" bleibt, dann vollzuladen und erneut einen Bootversuch zu starten (vielleicht meinte Pazuzu genau das??)
 
  • Danke
Reaktionen: thanno
Vielen Dank!

Eine Kombination aus beiden Vorschlägen hat es wieder zum Leben erweckt.

Wir haben es (gezwungenermaßen) den ganzen Tag nicht verwendet und vorhin ans Ladegerät gehängt.

Und siehe da - bei eingestecktem Ladegerät hat das Booten wieder funktioniert.

Ich bin natürlich sehr froh (happy wife - happy life 😉), verstehe das aber nicht 🤷🏻‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86 und Pazuzu-13
Im Handybereich alles (!) mit Verstand zu erfassen, habe ich mir abgewöhnt. Mit Logik an ein Problem heranzugehen ist absolut das Beste und Sinnvollste, aber schon Shakespeare wusste: "Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, Horatio, von denen sich eure Schulweisheit nichts träumen lässt."
P.S.: ...und ich war Lehrer ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: farrol und thanno
@borisku

Da hast Du wohl Recht.

Ich hätte halt gerne einen nachvollziehen Fehler - um ihn evtl. vermeiden zu können.

Gott sei Dank geht's wieder!
 
@thanno da wird es keinen nachvollziehbaren Fehler geben..es war einfach so..
 
  • Danke
Reaktionen: borisku, thanno und marcodj
@daywalker1911 ...das ist genau das, was ich meinte!
und @thanno sei froh, dass du keinen nachvollziehbaren Fehler hast, das würde im besten (!) Falle eine Reparatur bedeuten. So hatte eine Speicherstelle halt mal Schluckauf... danach hoffentlich alles gut .. ;-) Es gibt nichts Schlimmeres für einen Ehemann als ein zickendes Handy der Gattin ;P
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: thanno, marcodj und daywalker1911

Ähnliche Themen

borisku
Antworten
17
Aufrufe
857
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten