Lautsprecher des OnePlus 13 sehr schlecht? Eure Meinung?

  • 62 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zum Dröhnen reicht schon manche Stimme, spätestens, wenn man es etwas lauter stellt. Kommt auf die Stimme an, ab welcher Lautstärke man es hört. Beim Held der Steine ist es ab ca. 75 % zu hören. Bei anderen Stimmen aber durchaus auch schon bei unter 50 %. Das Dröhnen kommt nur aus dem Hörerlautsprecher, nicht aus dem unteren. Das liegt vermutlich an zu viel Bass. Bei meinem alten Realme GT 5G dröhnt es beispielsweise selbst bei 100 % nicht, das hat aber auch viel weniger Tiefton. Ich denke, das ließe sich mit Finetuning per Softwareupdate oder Equalizer in den Griff bekommen. Wahrscheinlich würde es reichen, beim Hörerlautsprecher den Bass etwas zu reduzieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu, rndmTyp, marcodj und 2 andere
rndmTyp schrieb:
@Crazyalf Kein Problem, wenn du die Diskussion beenden willst. Aber eine Sache noch: Soundqualität ist nicht so objektiv, wie du es darstellst. Klar, es gibt messbare Faktoren wie Frequenzgang oder Verzerrung, aber am Ende hängt es auch immer von der individuellen Wahrnehmung und den persönlichen Erwartungen ab – genau wie bei Bildqualität.

Dass das OnePlus 13 schlechtere Lautsprecher als das 8 Pro hat, kann gut sein. Aber dann liegt es eben nicht nur an der Software, sondern auch an den physischen Bauteilen. Wenn OnePlus hier gespart hat, dann ist das ein valider Kritikpunkt, aber es bleibt eine bewusste Entscheidung des Herstellers – so wie andere Hersteller an anderen Stellen sparen. Ich hatte die Lautsprecher gestern mit dem Oneplus 10 Pro und dem Samsung Galaxy a52 5G ausprobiert und da war das Oneplus 13 am besten.

Zum Entsperrproblem: Tatsächlich lässt sich das Gerät nicht einfach so durch das Zeichnen eines Symbols entsperren. Das passiert nur, wenn bestimmte Einstellungen wie 'Vertrauenswürdige Geräte' aktiviert sind. Wer das Gerät und seine Einstellungen kennt, wird das nachvollziehen können. Vielleicht wäre es also sinnvoll, sich erst einmal mit den Funktionen auseinanderzusetzen, bevor man voreilige Schlüsse zieht. Denn wenn das wirklich ein allgemeiner Sicherheitsfehler wäre, hätten sich deutlich mehr Nutzer darüber beschwert.
Es steht unter erweitertes entsperren alles auf "Aus". Und ich kann dir versichern, dass meine Frau ein anderes Gesicht und auch andere Hände hat als ich. Gegenteiliges wäre mir sicher schon mal aufgefallen. Auch sie kann mein Handy entsperren. Auch die Gesichtserkennung habe ich nicht aktiviert. Trotzdem lässt es sich durch die beschriebene Geste entsperren. Heute wollten wir draußen den Handschuhmodus testen, da lies sich das Handy mit einem einfachen Wisch mit Handschuh auf dem Sperrbildschirm entsperren. Einfach so. Wirst du auch wieder nicht glauben, ist mir aber letztlich egal. Aber vielleicht habe ich noch irgendetwas in den Einstellungen übersehen. Wer weiß. Zu deinen Ausführungen bezüglich des Klanges möchte ich mich nicht mehr groß äußern. Vielleicht soviel noch: wenn ein Hersteller bei seinem Flagship Dolby Atmos wegnimmt und durch Oreality ersetzt, welches eigentlich den Mittelklassehandys vorbehalten ist, ist das für mich ein Problem. Und je mehr ich international dazu lese, scheine ich bei Weitem nicht der Einzige zu sein. Sei es drum, es läßt sich eh nicht ändern.
@komolze viel läßt sich nicht verbessern. Bisher habe ich im EQ die Höhen und oberen Mitten etwas angehoben. Dazu 62, 125 und 250 etwas runter. Das bewirkt ein klareres Klangbild und es "mulmt" unten rum nicht mehr so stark.
@TheOpenfield über Kopfhörer ist der EQ einstellbar? Na dann müsste er sich doch ziemlich einfach per OTA auch für die Lautsprecher implementieren lassen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s3axel und komolze
@Twisterwister
Danke, sehr gut beschrieben
 
Welcher Podcast? Würde mir gerne anhören wie grauenhaft der klingen muss über die schlechten Lautsprecher. Ich kann mitnichten sagen, dass es schlechtere Lautsprecher als beim p9pro oder s24+ ist..eher besser
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu, Sheldor-95 und marcodj
@liandri
Kann ich auch bestätigen. Die Lautsprecher des OP13 sind für mich besser als bei meinem S23+/S24+. Zu anderen Geräten kann ich nichts sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
Crazyalf schrieb:
über Kopfhörer ist der EQ einstellbar? Na dann müsste er sich doch ziemlich einfach per OTA auch für die Lautsprecher implementieren lassen oder?
Jup, denke ich auch.

1000042970.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Crazyalf
Crazyalf schrieb:
wenn ein Hersteller bei seinem Flagship Dolby Atmos wegnimmt und durch Oreality ersetzt, welches eigentlich den Mittelklassehandys vorbehalten ist, ist das für mich ein Problem.
Ja, dass sehe ich genauso.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Crazyalf schrieb:
Einfach so. Wirst du auch wieder nicht glauben, ist mir aber letztlich egal.
Warum hat denn niemand das Problem außer dir? Ich würde es dir ja glauben wenn du ein Schlupfloch gefunden hattest aber komischerweise konnte das keiner außer dir nach produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley und marcodj
Also für mich der Sound von OP13 absolut okey und ich merke ehrlich gesagt kaum ein Unterschied zu Mi 11 Ultra mit Atmos. Allerdings erwarte ich mir auch keine Wunder von Handylautsprecher. 🤷‍♂️

Wenn ich Musik höre, dann höre ich das über große Anlage.
 
  • Danke
Reaktionen: rndmTyp
@Twisterwister :

kannte den "Herr der Steine" nicht, deshalb habe ich mir das mal kurz angesehen.
Du hast Recht, beim 13er fängt die Stimme bzw. die Lautsprecher mit zunehmender Lautstärke
an zu brummen.
Ich hatte erst gedacht, dass das an Youtube/Aufnahme liegt, aber bei einem Gegentest mit meinem OP8
hört man, das es auch ohne Brummen geht.
Wobei mir die etwas leiseren Töne beim 13er besser gefallen.
 
Ist mir auch schon aufgefallen mit bassigen stimmen das es aus der Ohrmuschel dröhnt. Im direkten Vergleich regelt das mein ehemaliges Pixel 9 pro xl doch viel besser. Ich hoffe die Pegeln da für den Ohrlautsprecher nochmal nach per Update.
 
Meine Lautsprecher sind Top. Vorher S23U die waren nicht so gut wie die von op13!
 
  • Danke
Reaktionen: rndmTyp
Bin normalerweise, wenn's um Lautsprecher und Vibrationsmotor auch "empfindlich". Die Lautsprecher sind mir jetzt aber nicht negativ aufgefallen, wie einigen anderen, auch nicht im direkten Vergleich mit dem Pixel 9. Vibrationsmotor dürfte ja bekannt sein, dass der top ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkpassion, marcodj und rndmTyp
@Crazyalf Danke für den Thread! Damit ist das Oneplus 13 für mich gestorben! Lautsprecher sind für mich genauso wichtig wie ein schönes Display! Höre täglich allesmögliche und da brauche ich keine Blechbüchse, da bin ich sehr sensibel... Habe nur die erste Seite gelesen, aber da ist ja alles gesagt. Ich bin wirklich sehr enttäuscht von den ganzen Möchtegern Review Experten auf YouTube...
 
  • Danke
Reaktionen: darkmaan
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, welche Ansprüche hier mancheiner an die Lautsprecher eines Smartphones stellt (es ist ja nur ein Telefon mit Zusatzfunktionen).

Aber so schlecht wie die Lautsprecher des OP 13 hier geredet werden, sind sie wirklich nicht. Okay, ich habe schon einige wenige bessere Lsp in Smartphones erlebt, aber massiv viele, die viel schlechter sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk, rndmTyp, Maheshwara und 5 andere
@king-james
Hättest du das Oneplus 13 selbst getestet und die Lautsprecher wären für dich nicht OK, dann hätte ich das vollkommen verstanden.

Aber nur aufgrund eines Beitrags sich eine Meinung zu bilden ist mehr als lächerlich. Es gibt hier nämlich auch User die die Lautsprecher vollkommen anders einschätzen. Gerade bei Lautsprechern die jeder anders empfindet sollte man sich selbst ein Bild machen.

Wird dann auch ziemlich schwierig für dich ein Smartphone mit guten Lautsprechern zu finden. Den bei jedem Hersteller gibt es in den Threads User die den jeweiligen Lautsprecher schlecht finden;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: king-james, Busterk, IceMan und 3 andere
So ist es. Ich kann die Meinung einiger durchaus nachvollziehen, wenn der Lautsprecher nach hohler Blechdose klingt und komplett übersteuert. Das kann ich auch absolut nicht abhaben, aber das OnePlus 13 ist da garantiert nicht einzuordnen. Das OnePlus 1 war es aber.
😂
 
  • Danke
Reaktionen: rndmTyp und marcodj
Ich komm vom S24+ und kann eigentlich keinen Unterschied feststellen, obwohl das Samsung Dolby Atmos hatte. Nutze die Lautsprecher zwischendurch für YouTube Videos oder Netflix. Auch wenn ich da voll aufdrehen ist der Sound für mich schön und klar. Da überschlägt sich nichts und ist auch nicht blechern. Aber ich kann ja nur für meine Anforderungen sprechen. Musik streame ich meist über Kopfhörer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Busterk, jurib, Sheldor-95 und eine weitere Person
Würde vielleicht jemand ein Video davon hochladen wie der Klang bei verschiedenen Lautstärken und Genres (Musik, Video mit tiefen männlichen und weiblichen Stimmen,...) ist? Anders wird eine objektive Einschätzung schwierig.

Für mich ist der Klang ebenfalls sehr wichtig. Ich möchte mit dem Handy natürlich nicht die Bude beschallen, jedoch ersetzt es meinen fehlenden Fernseher und ich schaue gerne Serien und Filme auf dem Handy. Ein bisschen lauter und ohne Verzerrung sollte es schon schaffen.
Aktuell nutze ich noch das LG V50, das ist ok, aber das 1+13 sollte schon ne Ecke mehr schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Monarch Opera wie soll man das machen? Das gibt ja nicht original die Qualität wieder weil man's nur ein Mikrofon aufnimmt und nicht direkt hört, ich kann dir eine Aufnahme machen aber ich denke nicht das es zufriedenstellend für dich ist
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk und marcodj
@marcodj Naja es waren doch mindestens zwei Leute die den blechernden Klang bestätigt haben, deswegen bin ich davon ausgegangen... Jetzt haben sich so viele gemeldet und empfinden dies nicht so. Danke an alle, werde das Oneplus 13 doch eine Chance geben. 😁😅
 
  • Haha
Reaktionen: komolze, rndmTyp und marcodj

Ähnliche Themen

rndmTyp
Antworten
3
Aufrufe
235
MMI
MMI
Daniel210191
Antworten
17
Aufrufe
631
Pio
Pio
IceMan
Antworten
0
Aufrufe
107
IceMan
IceMan
N3rox
Antworten
2
Aufrufe
305
N3rox
N3rox
schnueppi
Antworten
1
Aufrufe
169
slang
S
Zurück
Oben Unten