
PeterPohl
Ambitioniertes Mitglied
- 84
Ich habe hier gerade mal nachgesehen, ich gaube das letzte Mal war ich mit meinem OP5 hier... Aber angefangen habe ich mit dem OP1, ich trauere immer noch der Sandsteinhülle nach.... Nach dem 5'er hatte ich dann fast 5 Jahre lang das OP8 Pro, in grün. Ein tolles und für mich wirklich problemloses Smarphone! Selbst die letzten zwei Jahre, als ich anfing Insulin spritzen zu müssen hat es immer funktioniert. Obwohl OP bis heute nicht in er Liste der Herstellerfirma der Sensoren steht... Aber die Software läuft sehr gut! Einziger Nachteil beim 8'er wurde dann, verstärkt so im letzten Jahr, dass der Akku immer schwächer wurde, ich musste an den meisten Tagen schon zweimal aufladen, mindestens... Dabei spiele oder chatte ich gar nicht so viel - aber die Soft für die Blutzuckermessung und Berechnung und Übermittlung und so, die zieht doch ganz schön. Und sie muss immer im Hintergrund laufen, sonst verliert sie ihre Blutooth und NFC Verbindung zum Messsensor. Und wenn die Unterbrechung zu lange dauert, ist der Sensort Schrott. Auch wenn er gerade neu eingesetzt war und eigentlich 15 Tage halten soll. Und 75,- Euro das Stück kostet, was ich erstmal in Vorkasse bezahlen muss.
Naja, und da gab es letztendlich viele gute und bachvollziehbare Begründungen, dass ich nach 5 Jahren endlich mal wieder ein neues Smartphone brauche,,,
Also habe ich mir bei OnePlus Deutschland.com das NP 13 bestellt, in blau mit dem Kunstleder, 16 / 512. Dazu kaufen musste ich mir noch ein 100 W Netzteil, denn was OP da als "Geschenk" anbietet, ist ja einfach nur Realsatire: denn dieses AIRVOOC 50W Magnetic Charger kann ja wohl wirklich nicht ernst gemeint sein...! Wenn ich dieses Gerät über ein Kabel (welches nicht mitgeliefert wird!) mit dem Smartphone verbinden soll und das dann von einem Netzteil betrieben wird (welches ebenfalls nicht mitgeliefert wird!) ??? Kann ich es dann nicht auch gleich, und ganz einfach direkt anschließen, also das Netzteil an das Smartphone?!?! Ich habe mir mal bei YouTube so einen Test angesehen, effektiv sind da nach allen Hinternissen, Gerätehülle und schlechte Psoitionierungsmöglichiet auf dem Gerät - gerade mal noch 15 Watt Ladeleistung übrig geblieben...
Bis jetzt bin ich mit meinem OP13 sehr zufrieden. Im Prinzip bin ich ja immer noch beim Einrichten. Aber mit der Kamera habe ich auch schon ein wenig gespielt - fantastisch!
Ich denke mal, dass ich in der nächsten Zeit öfter hier schreiben werde. Wenn ich Probleme habe und etwas als gut oder schlecht empfinde...
PeterPohl
Naja, und da gab es letztendlich viele gute und bachvollziehbare Begründungen, dass ich nach 5 Jahren endlich mal wieder ein neues Smartphone brauche,,,

Bis jetzt bin ich mit meinem OP13 sehr zufrieden. Im Prinzip bin ich ja immer noch beim Einrichten. Aber mit der Kamera habe ich auch schon ein wenig gespielt - fantastisch!
Ich denke mal, dass ich in der nächsten Zeit öfter hier schreiben werde. Wenn ich Probleme habe und etwas als gut oder schlecht empfinde...
PeterPohl