OnePlus 2: Benchmarks

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tinok

tinok

Dauer-User
485
So da ich gestern hier von 60000er Antutu Score gelesen hatte wollte ich es heute früh auch mal testen!
Ich habe vorher alle Apps beendet, aber kein Neustart gemacht! Ich dachte mir das ich mindestens 3 durchgänge mache und habe letztendlich noch einen vierten gemacht und die Resultate haben mich überrascht! Denn selbst nachdem vierten liegt der Wert immer noch höher als der beste Wert im kalten zustand von meinen G4! Damit hatte ich nicht gerechnet ehrlich gesagt!
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-08-16-12-13-47.png
    Screenshot_2015-08-16-12-13-47.png
    20,5 KB · Aufrufe: 597
  • Screenshot_2015-08-16-12-13-57.png
    Screenshot_2015-08-16-12-13-57.png
    52 KB · Aufrufe: 595
  • Screenshot_2015-08-16-12-17-40.png
    Screenshot_2015-08-16-12-17-40.png
    20,6 KB · Aufrufe: 612
  • Screenshot_2015-08-16-12-17-44.png
    Screenshot_2015-08-16-12-17-44.png
    51,2 KB · Aufrufe: 592
  • Screenshot_2015-08-16-12-21-36.png
    Screenshot_2015-08-16-12-21-36.png
    21,4 KB · Aufrufe: 596
  • Screenshot_2015-08-16-12-21-40.png
    Screenshot_2015-08-16-12-21-40.png
    48,4 KB · Aufrufe: 576
  • Screenshot_2015-08-16-12-25-21.png
    Screenshot_2015-08-16-12-25-21.png
    21,9 KB · Aufrufe: 591
  • Screenshot_2015-08-16-12-25-32.png
    Screenshot_2015-08-16-12-25-32.png
    45,4 KB · Aufrufe: 572
Thema umbenannt.

Hier könnt ihr eure erreichten Benchmark-Werte im Antutu posten und diskutieren. Zwar gibt es derzeit nur die Stock-Rom, aber da sich das mit Sicherheit bald ändern wird, solltet ihr auch angeben mit welcher Firmware-Version ihr getestet habt.
 
Wie warm ist das Gerät nach dem vierten Durchlauf denn bei dir gewesen? Hast du es als sehr warm empfunden oder sogar heiss oder war es deiner Meinung noch im Rahmen?
 
Es war gut warm, aber es war noch mal ein einiges wärmer beim einrichten und dabei die ganzen apps runterladbar!
 
Dabei war es sicher auch noch am ladekabel beim einrichten? Da wird mein nexus 6 auch ziemlich warm (sogar eher heiss) obwohl es ja hier wieder wegen Quick Charge eine ganz andere Liga ist
 
Ne ich richte nicht mit ladekabel ein!

Einrichten mit ladekabel da würde fast jedes Phone sich selbst abschalten :p
 
Ok.. Naja solange es nicht wirklich heiss wird sondern nur sehr warm ist ja alles noch halbwegs ok
 
Das Two wird schon etwas wärmer als ein G4, aber es ist voll im Rahmen! Klar bei den Temperaturen ist es natürlich stärker als beim restlichen Jahr!
 
Das ist klar ja.. Und warm oder sogar sehr warm wird wie gesagt auch ein galaxy s6 welches ich hatte oder ein nexus 6 usw.. Solange das alles im Rahmen bleibt ist alles ok.. Wärme lässt sich ja nicht vermeiden bei Leistung.. Das s6 muss ich sagen (hatte ich bei 2 s6) war nicht nur warm sondern schon fast heiss oben rechts.. Und das ohne den 810 :)
 
ja das S6 Edge hatte ich auch und das war oft sehr ordentlich warm und mit dem Glas fühlt es aber unangenehmer an!
Aber beim Two ist es links oben am Rahmen wo der Metallrahmen sich als guter Wärmeträger gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: wotan18m
Ist die Wärme vergleichbar mit OPO?

Das wird ja beim spielen, oder beim Laden oft mal "sehr" warm.
 
Habe noch nie eine opo in der Hand gehabt deshalb kann ich nichts dazu sagen!
 
versteh die allgemeine, auch durch die Presse geschürte, Aufregung um die Drosselung beim qsd 810 und op2 nicht.
Wenn es draussen heiss ist und ich vorher nur etwas mit Chrome surfe komm ich mit meinem LG G2 auch nur auf Antutu 27000 (wenn es kühl ist 40000), eine erhebliche Drosselung gabs auch schon beim qsd 800.
 
  • Danke
Reaktionen: tinok
Bei mir auch erster 61k und vierter dann 48k.. Aber auch hier nochmal erwähnt das mein EU Gerät mit 4GB Rom nur warm wird und in keinster Weise heiß
 
  • Danke
Reaktionen: tinok
Ich finde man merkt das der snapdragon auf 1,8 GHz herunter getaktet ist.
Bei einem antutu wird das Gerät maximal 39 C warm ( Gehäuse )
Beim Filmen in 4K wird es bisschen wärmer.
 
Am 07.10. habe ich auch mein OPT 64GB bekommen, da auch das OPO 64GB in meinem Besitzt ist, habe ich mal ein AnTuTu Benchmarktest vergleich gemacht. Beide Geräte habe Root und laufen mit der letzten Stabilen MoKeeROM. 4 Durchläufe habe ich mit jedem durchgeführt. Das OPT lässt zwar bei jedem Durchlauf nach, das Ergebnis ist aber immer noch höher als beim OPO. Auch nach dem 4 Durchlauf konnte ich keine Ruckler feststellen und die Temperatur war auch noch normal.
 

Anhänge

  • AnTuTu Benchmark OPT-OPO.jpg
    AnTuTu Benchmark OPT-OPO.jpg
    441,9 KB · Aufrufe: 421
So...hier mal meine AnTuTu-Scores...einmal mit Boeffla-Kernel und einmal mit Stock-Kernel...und zum Vergleich noch vom S6 edge :)
 

Anhänge

  • StockROM-Kernel.png
    StockROM-Kernel.png
    35,9 KB · Aufrufe: 318
  • Boeffla-Kernel.png
    Boeffla-Kernel.png
    35,2 KB · Aufrufe: 332
  • S6_edge.png
    S6_edge.png
    57,3 KB · Aufrufe: 330
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: ger_kar
Moin zusammen.

Seit einer Woche habe ich das O+2 und bin etwas erstaunt, entsetzt, enttäuscht wie lahm das Teil ist.
Als Vergleich habe ich mein N4 (2012) und ein G2 (2014) und beide fühlen sich teils gleich schnell oder sogar etwas schneller an.
Nur bei großen Apps, die nicht im Speicher liegen, liegt das O+2 bei der Ladegeschwindigkeit vorne.

Da hatte ich aber erheblich mehr Leistung erwartet bei dem "FlagshipKiller"
Weiß jemand ob es mit einer alternativen ROM besser wird?
Grüße
 
Zurück
Oben Unten