OnePlus 2: Roaming auf Nationale Netze beschränken?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AlDa

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen
Ein Arbeitskollege hat das One Plus two und folgendes Problem, er wohnt nahe der Tschechischen Grenze da man das Roming bei nicht in diesem Land gekauften Telefonen einschalten muss Nationalesroming, hat er das Problem das sich sein Tel ins Tschechische Netz einwählt.
Gibt es hirfür abhilfe?
Danke für jede Info
 
Wieso muss er das Roaming einschalten, wenn er nur deutsches Netz nutzen möchte?

(P.S.: Ich musste den Satz 3 mal lesen und bin mir immer noch nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe..)
 
Danke erstmal für deine schnelle Antwort
Wir wohnen in Österreich ich selbst Xiaomi Nutzer wir müssen Roming aktivieren für Nationales Roming warum das so ist weiß ich auch nicht. Ich weiß nur das sich mein Tel wenn ich mal bei meinem Vertragsnetz keinen Empfang hab dann bucht es sich in ein Partnernetz ein. Das soll und darf auch so sein, nur der wohnt halt sehr nahe an der Grenze zu Tschechien und das ist dann natürllich international und kostenpflichtig
 
Ein Handy macht in der Regel kein Unterschied zwischen Nationalem oder Internationalem Roaming. Für das Handy ist beides Roaming und somit musst du dieses auch aktivieren.

In manchen Ländern ist ein Nationales Roming nicht erlaubt / möglich sondern nur ein Internationales. Wenn es in Österreich so erlaubt und funktioniert mit in Österreich ausgelieferten Geräten wurde hier an der ausgelieferten Software dieses für den dortigen Markt modifiziert.

In Deutschland kann ich mit meinem Handy zum Beispiel nicht in ein anderes Netz einwählen außer ich befinde mich im Ausland.
 
Genau da ist der Hacken wenn ich Roming nicht aktiviere geht gar nix warum auch immer. Ich hab drei verschiedene China Handys am laufen überall ist es so. So auch beim One plus und beim One plus kann man auch das Netz nicht mehr händisch wählen. Drum dachte ich mir ich frag mal in die Runde vielleicht hat jemand ne Lösung bzw auch so ein Problem.
 
Das liegt einfach an der schleißigen Programmierung. Vor allem bei virtuellen Netzanbietern/Mobilfunk Discounter (Wie ich schon im anderen Thread geschrieben habe.) hat das OnePlus 2 seine Probleme. Es kapiert nicht, dass der Anbieter X im Netz von Y kein Fremder ist bzw. glaubt, dass Anbieter X eigentlich sein eigenes Netz hat und schaltet dementsprechend auf Roaming. Leider hat man im Jahr 2015 dieses Problem noch immer nicht behoben, wie es auch manch andere Hersteller zeigen.
 
Das das Gerät Roming einschaltet wär ja nicht schlimm weil es sich zwecks Empfang in ein Partnernetz einwählt, das Problem ist eben International weil es sich ständig ins Tschechische Netz einwählt. Und noch was wenn man Roming nicht aktiviert gehen auch die mobilen Daten nicht
[doublepost=1446557630,1446557609][/doublepost]Danke für eure Antworten!
 
Roaming Control unterstützt nicht Android 5.
 
@thalys: Virtual Roaming Control - Remove support for Android 5.0" Steht in den Neuerungen. Wird Also auch nicht unter 5.x laufen.

Gruß Timo
 
Wird beim OnePlus eigentlich noch die Netzgeschwindigkeit (E/H+/LTE) angezeigt während des Roamings (national oder international)?
Oder wird nur "R" (Roaming) angezeigt?
 
Hallo

Bei mir das selbe Problem. Ich habe einen Drei Österreich Vertrag. Wenn es schlechten Empfang gibt geht das Handy dann ins T-Mobile (nationaler Roiming Partner von Drei) Netz. Ist Roaming nicht aktiviert geht kein Internet. Aktiviere ich Roaming geht es. Da ich aber an der Grenze zu Ungarn wohne kommt es auch vor das ich dann in das Netz der ungarischen Nachbarn komme und somit Roamimg zahlen muss. Das ist aber nur beim OPT so. Beim OPO funktioniert es auch wenn Roaming am Handy abgeschaltet ist.

Tom
 
Danke erstmal für eure Antworten und Infos!
Jetzt sieht es für mich so aus :" was hat das OPO was das OPT nicht hat"? Nur rein interesse halber, aber wie sieht das mit einem Telefon aus das hier gekauft wurde? Liegts vielleicht am Sim branding?
Wie könnte man das am besten lösen?
 
Zurück
Oben Unten