OnePlus 2: Schlechter Empfang

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
cocooncrew

cocooncrew

Ambitioniertes Mitglied
4
Seit ich mein One+2 habe, "leide" ich überall unter schlechtem Empfang sei es in München, Stuttgart oder Frankfurt.
Ein Bild via WhasApp zu versenden, dauert mittlerweile 20sec.+x....wenn es überhaupt rausgeht :-(

Ich habe meine Sim Karte in einem anderen One+2 getestet und da ist ebenfalls der Empfang schwach.
Mir wird nun von 1&1 eine neue Nano Sim Karte zugeschickt, allerdings denke ich nicht dass dies dann
Besserung garantiert.

Hat jemand hier einen heißen Tipp.....außer das Handy auszutauschen und den Vertrag (läuft noch 1,5 Jahre) zu wechseln?

Merci....
 
Ich habe auch 1&1 eplus Netz, und ich habe bei mir festgestellt das er immer ein netzwechsel macht zu eplus bzw O² Netz immer hin und her, und dadurch denke ich mal kommen Verbindungs Abbrüche. Ich habe ein Arbeitskollegen er hat ein Sony xperia z1 compact und bei ihm funktioniert das Internet auch nicht immer, er macht dann immer mobile Daten aus und wieder an. Mich würde aber mal interessieren ob der Fehler mit einer anderen Karte behoben ist, kannst dich ja nochmal melden . Ich habe auch das Problem ich bin am selben Fleck bewege mich nicht aber die Signal balken schwanken hin und her zwischen voll und nur noch 2 balken.

Hier noch ein link :Eine Woche o2-de+
 
Ich benutze auch E Plus, die letzten tage hatte ich das gefühl die haben technische probleme.... wie so oft eigentlich. Denn trotz HSDPA+ und vollen balken wurde nichts geladen. Erst wenn ich mich vollkommen aus dem E plus Netzt ausgeloggt und wieder eingeloggt habe ging es wieder. Wer weiß, vielleicht ist da mal wieder was nicht so wie es sein sollte.
 
Also ich mach das jetzt schon 2 Monate mit. 1&1 wollte mir auch schon eine zweite sim Karte schicken aber ich will erstmal ein anderes Handy probieren.
 
Ich denke, es liegt eher am Netz als am OPT!
Ich habe in meinem OPT eine Telekom-Karte und eine O2-Karte.
Mit der Telekom-Karte habe ich fast überall super Empfang, die O2-Karte...naja....O2 halt...geht so...eher schlechter Empfang.
Das war aber auch in meinem Note 3 und OPO so!
Telekom TOP, O2 FLOP!
 
Seit ein paar Tagen keinen Mobil Empfang mehr. Neustart hat geholfen. Seit heute bringt auch der Neustart nichts mehr. Netz: Telekom
OP2 ist ausserhalb vom WLAN nicht mehr zu gebrauchen.
 
Und die SIM-Karte bereits in einem anderen Handy getestet?
 
zickzack schrieb:
Seit ein paar Tagen keinen Mobil Empfang mehr. Neustart hat geholfen. Seit heute bringt auch der Neustart nichts mehr. Netz: Telekom
OP2 ist ausserhalb vom WLAN nicht mehr zu gebrauchen.
wechsel mal den sim platz. auf simplatz 1 habe ich auch keine mobilen daten. auf 2 gehts
 
michaeljk schrieb:
Und die SIM-Karte bereits in einem anderen Handy getestet?

Noch nicht, im Bekanntenkreis hat sonst niemand eine Nano SIM. Ich gehe nachher mal in den T-Punkt.

bmwpowerf11 schrieb:
wechsel mal den sim platz. auf simplatz 1 habe ich auch keine mobilen daten. auf 2 gehts

Wird auf beiden Plätzen nicht mehr erkannt. Denke, dass die SIM defekt ist.
 
Habe auch ab und und zu keinen Datenempfang mit Vodafone.
Bei mir liegt es des öfteren daran, dass einfach unter"Datenverbrauch-Mobilfunkdaten" aus ist, warum auch immer???
 
Auch bei mir Vodafone bricht einfach der Empfangsbalken zusammen. Er ist dann nur grau. Kommt aber dann bald wieder.
 
So fing das bei mir auch an, dann halfen nur noch Neustarts und dann gar nichts mehr. Neue SIM Karte ist unterwegs.
 
Ich habe mal ein Video gemacht wie mein Netz Empfang schwankt obwohl ich mich nicht von der Stelle bewege. Aber seht selbst. Im plus Netz bei 1&1

 
Neue Nano Karte ist da und der Empfang ist, wie schon angenommen, immer noch miserabel und das im Herzen von München.

Denke hier wird wohl nur ein Wechsel des Anbieters bzw. des Handy helfen :-(
 
Ich bin mit der Kombi Telekom-LTE und OP2 mit dem Empfang absolut zufrieden. Ich habe in meiner Gegend nur wenige Löche, wo kein LTE zu empfangen ist. Der Empfang ist auch immer so stark, dass es nicht am Akku saugt.
 
Ich denke wirklich es liegt an den Fusion netz eplus und o2, woher hatte ich nie so Probleme, am Handy kann es auch nicht liegen
 
Ich klinke mich mal hier ein, weil ich über den Kauf eines Two nachdenke.

Ich glaube nicht das es am Netz liegt, zu mindestens für den Raum München möchte ich diese Aussage treffen. Ich habe ein aktuell ein P8 und bin auch bei o2. Nutze es aber nur auf H/H+ weil mir die Geschwindigkeit dicke reicht.

Ich kann mich in keinster weise beschweren. Haben den diejenigen, die mit o2 Probleme haben, schon das aktuelle Update installiert? Denn so wie es sich anhört, scheint es (das Two) nicht wirklich gut mit dem o2 Netz zu funktionieren. Da brauche ich auch nicht wechseln.
 
Hmm das höre ich zum ersten Mal das es sich mit dem o2 Netz bzw eplus Netz nicht so sehr verträgt. Ich würde es ja testen hab aber leider inmoment mein nexus 5 nicht mehr. Aber ein Kumpel von mir hat das z1 compact und der hat auch Internet Aussetzer in unsere Region.
 
Kann es vielleicht daran liegen, dass du/ihr bei 1&1 und nicht direkt o2/eplus seid?

Ich habe in einem anderem Thread gelesen, dass das OnePlus wohl Probleme mit 3. Anbieter oder diesen virtuellen Operator haben soll.
 
Habe jetzt auch ein Two und kann nicht über schlechteren Empfang im Vergleich zu meinem P8 berichten.

Nahe zu identisch. Wenn es einen kleinen (aber auch wirklich kleinen) unterschied gibt, dann in der Anzeige der Empfangsstärke. Aber da rede ich von eventuell einem Strich unterschied. Mehr aber auch nicht. Beide sind jeweils im selben Netz (4G, 3G) unterwegs.
 
Zurück
Oben Unten