B
bingo5
Dauer-User
- 251
Ich gehöre zu einer der ersten 1+2 Käufer und so langsam, will der USB-C Anschluss nicht mehr halten... Das Problem habe ich an sich eigentlich schon von Anfang an, wenn ich Outdoor unterwegs war und das 1+2 an einer Powerbank angeschlossen hatte, ging das Kabel immer ziemlich schnell ab (durch die Bewegungen). Neuerdings, hält aber noch nicht einmal stationär das Kabel mehr... d. H. ich schließe nachts das Ladekabel an, leg das Handy auf dem Tisch... und am frühen morgen, ist das Handy aus (Akku leer) und das Kabel liegt daneben...
Am Kabel/Adapter liegt es nicht, ich verwende verschiedene. Meistens sogar den originalen C Adapter.
Hat noch jemand das Problem? Und falls ja, eine Lösung gefunden?
Manchmal klebe ich einen dünnen Klebestreifen auf das USB-C vom Kabel, damit hält es dann ganz gut. Aber eine wirkliche Lösung ist das nicht...
Hatte so etwas noch bei keinem Handy zuvor... wenn man überlegt, dass USB-C 10x mehr Steckzyklen vertragen sollen, ist das schon irgendwie merkwürdig, was OnePlus da fabriziert hat... Kann aber natürlich auch sein, dass meine verwendeten Adapter zu dick sind und mit der Zeit die USB-C Buchs ausgeleiert haben. Daher frage ich auch nach Erfahrungen
Es ist übrigens noch ein deutlicher klick beim einstecken zu spüren. Hält nur eben nicht ;/
Am Kabel/Adapter liegt es nicht, ich verwende verschiedene. Meistens sogar den originalen C Adapter.
Hat noch jemand das Problem? Und falls ja, eine Lösung gefunden?
Hatte so etwas noch bei keinem Handy zuvor... wenn man überlegt, dass USB-C 10x mehr Steckzyklen vertragen sollen, ist das schon irgendwie merkwürdig, was OnePlus da fabriziert hat... Kann aber natürlich auch sein, dass meine verwendeten Adapter zu dick sind und mit der Zeit die USB-C Buchs ausgeleiert haben. Daher frage ich auch nach Erfahrungen
Es ist übrigens noch ein deutlicher klick beim einstecken zu spüren. Hält nur eben nicht ;/