GPS-GLONASS-Beidou-Galileo

  • 12 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere GPS-GLONASS-Beidou-Galileo im OnePlus 3T Forum im Bereich Weitere OnePlus Geräte.
schnueppi

schnueppi

Dauergast
Habe gerade die app AndroidTS GPS Test installiert. Diese zeigt, welchem System die empfangenen Satelliten angehören: GPS, GLONASS, Beidou oder Galileo.
Bei mir zeigt es nur GPS und GLONASS an.
Beidou GPS? - OnePlus Forums Hier schreibt jemand, daß sein Oneplus One auch die chinesischen Beidou-Satelliten empfangen hat. Wie ist das bei Euch? Das 3T sollte die chinesischen Satelliten eigentlich auch empfangen können.
Weiß jemand, ob die Hardware im Oneplus 3T auch Galileo-fähig ist?
schnueppi.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Fischer

Fortgeschrittenes Mitglied
GPS und Glonass werden bei mir angezeigt, Beidu aber nur direkt nach einem Neustart (3-5 sichtbar, sogar mit einem Fix eines Satelliten ab und zu), nach ein paar Stunden Betrieb ist Beidu "tot", es werden plötzlich keine sichtbare Satelliten angezeigt. GPS und Glonass funktionieren dann immer noch. Galileo ist nicht eingebaut.
 
TomTim

TomTim

Ehrenmitglied
Alle OnePlus Telefone sind Hardwareseitig in der Lage ein Galileo Signal zu verarbeiten aber, es bedarf seitens OnePlus noch Softwareseitige Anpassungen damit dies auch tatsächlich klappt.
 
wotan18m

wotan18m

Dauergast
Richtig der Snapdragon 820 kann Galileo schon verarbeiten (hab es irgendwo gelesen das es auf den Prozessor ankommt) also muss es der 821 ja auch können :) aber ob es das OPO und Two auch schon können?
 
TomTim

TomTim

Ehrenmitglied
Ja auch die beiden, aber ohne Treiberanpassung geht halt nichts.
 
schnueppi

schnueppi

Dauergast
Danke für die Beiträge.
Für die Nutzung eines GPS-Dienstes ist sicher eine Lizenzgebühr fällig. Ob Oneplus die an Galileo für die bereits verkauften Geräte noch zahlen wird, bleibt abzuwarten. Noch scheint Galileo keinen echten Mehrwert zu bieten, wie man im BQ Aquaris X5 Plus Forum liest...
und das chinesische Beidou wohl auch nicht, wenn der Empfang schlechter ist, als bei GPS uns GLONASS.

@Fischer
Tatsächlich, nach Neustart sind 2 Beidou-Satelliten da.
 
Zuletzt bearbeitet:
TomTim

TomTim

Ehrenmitglied
Wer unbedingt Galileo nutzen möchte, nachfolgende Geräte sind Kompatibel:
Archos 50 Diamond
Huawei Mate 9
BQ Aquaris X5 Plus
TP-LINK Neffos X1

Die sind mir im Moment bekannt.
 
schnueppi

schnueppi

Dauergast
GPS scheint noch immer am besten zu funktionieren. Anbei ein Screenshot vom Oneplus 3T aus einer Boeing 777 in ca. 11000 m Höhe. Es waren nur GPS-Satelliten zu empfangen. Übrigens hatte das Samsung S3 an derselben Position keinen Fix.
schnueppi
 

Anhänge

S

smartpr1v4t3

Stammgast
@schnueppi Ist das überhaupt erlaubt? Flugmodus und so :lol:
Persönlich bin ich sehr zufrieden mit dem GPS Fix, wenn ich es mit meinen LG G2 vergleiche.
Bekomme beim LG erst nach 30-60sec einen Fix zusammen im Auto
 
schnueppi

schnueppi

Dauergast
GPS uns wlan gehen trotz Flugmodus. Ist ganz angenehm, wenn man immer seine Position sehen kann. Wüßte nicht, daß es verboten ist. Neuerdings verlangen einige Fluggesellschaften das Ausschalten elektronischer Geräte nur noch bei Start und Landung. Von einem Handyverbot ist dann nichts mehr zu hören. Ich hatte allerdings den Flugmodus eingeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

smartpr1v4t3

Stammgast
@schnueppi
War ja nicht ernst gemeint. Meiner Meinung ist elektronische Geräte ausschalten in Flugzeugen sowieso kompletter Blödsinn.
Wenn es möglich ist durch ein paar elektronische Geräte nen technologisch hochentwickeltes Flugzeug zu stören, dann sollte wir alle doch vielleicht am Boden bleiben ;)
 
schnueppi

schnueppi

Dauergast
Fischer schrieb:
GPS und Glonass werden bei mir angezeigt, Beidu aber nur direkt nach einem Neustart (3-5 sichtbar, sogar mit einem Fix eines Satelliten ab und zu), nach ein paar Stunden Betrieb ist Beidu "tot", es werden plötzlich keine sichtbare Satelliten angezeigt. GPS und Glonass funktionieren dann immer noch. Galileo ist nicht eingebaut.
Mit der aktuellen Software scheint es Probleme bei der Verarbeitung der A-GPS-Daten zu geben. Wenn man AGPS deaktiviert (unter Standort auf "nur Gerät" und die AGPS-Daten löscht, werden auch Beidou-Satelliten immer empfangen.
schnueppi
 
Zuletzt bearbeitet: