
slg60
Enthusiast
- 1.683
Moin,
das OP5 scheint ein systemweites Equalizing zu machen. Aufgefallen ist mir das jetzt beim Wechsel auf das Pixel 2. Sound über Android Auto ist beim OP5 deutlich besser gewesen. Aufgrund mehr oder weniger identischer Hardware nehme ich an, dass das OP5 im Oxygen OS ein systemweites Eqalizing durchführt.
Ich würde gerne wissen was dieses Eqalizing tut um es auf meinem Pixel ähnlich zu nutzen, da der Sound vom OP5 wirklich richtig klasse war, beim Pixel ist das aufgrund des fehlenden Eqalizings eher dürftig ab Werk, sicherlich kann man da etwas entgegenwirken, aber dafür bräuchte ich die Settings die OP nutzt. Kann mir da jemand Info zu geben, wäre sehr nett
das OP5 scheint ein systemweites Equalizing zu machen. Aufgefallen ist mir das jetzt beim Wechsel auf das Pixel 2. Sound über Android Auto ist beim OP5 deutlich besser gewesen. Aufgrund mehr oder weniger identischer Hardware nehme ich an, dass das OP5 im Oxygen OS ein systemweites Eqalizing durchführt.
Ich würde gerne wissen was dieses Eqalizing tut um es auf meinem Pixel ähnlich zu nutzen, da der Sound vom OP5 wirklich richtig klasse war, beim Pixel ist das aufgrund des fehlenden Eqalizings eher dürftig ab Werk, sicherlich kann man da etwas entgegenwirken, aber dafür bräuchte ich die Settings die OP nutzt. Kann mir da jemand Info zu geben, wäre sehr nett