Cache manuell löschen

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
gomorra

gomorra

Erfahrenes Mitglied
53
Hallo zusammen,


weiß jemand von Euch wo man jetzt beim 6t den Cache manuell löschen kann? Ich finde keinen Eintrag mehr dafür…


Gruß Frank
 
Hallo,

meinst du das?
 

Anhänge

  • Screenshot_20181115-133555__01.jpg
    Screenshot_20181115-133555__01.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 773
  • Screenshot_20181115-133611.jpg
    Screenshot_20181115-133611.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 691
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Oder meint er den Cache einer App?
Dann Einstellungen-->Apps&Benachrichtigungen-->{gewünschte App anklicken}-->Speicher-->Cache leeren
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Sorry für die späte Antwort. Nein, ich meine die möglichkeit wie beim 3t den Geräte cache einfach in den Einstellungen per "Knopfdruck" zu löschen.
 
@gomorra
Diese Option gibt es seit Android 9 Pie nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: gomorra und bbfh
Ich benutze dafür sdmaid Pro,geht vollautomatisch im Hintergrund,wenn man es richtig einstellt
 
Hallo,

welchen Sinn hat das? Ist nicht ironisch gemeint, sondern wirklich weil ich es nicht weiß :)

Grüße,
Fabian
 
@toffer84
Cache ist sowas wie ein kleines Kurzzeitgedächtnis im Computer, worauf dieser schnell zurück greift, wenn etwas schnell geladen werden soll...
Somit sparst du Daten und Zeit...
Aber manchmal Mülltonne er aber den Computer auch zu uns vor allem lädt er "alte" Daten...
Wenn es auf einer Webseite neue Inhalte gibt, er aber aus dem Cache lädt, sieht man wieder das allen Bild.
Genau so funktioniert das auch bei Apps...

Daher leert das System sehr, wenn er überläuft. Manchmal muss/weil man nachhelfen
 
Hallo,

was Cache ist wusste ich ;) Komme aus der PC Welt. Aber ich dachte, Android macht dies von ganz alleine? Und bisher habe ich noch nie in irgendeinem Handy gesehen, dass ich das im Menu machen kann. Nur über Wipe Cache im Hardware Menu...

Grüße
Fabian
 
> Aber ich dachte, Android macht dies von ganz alleine?

Macht es auch. Den Cache zu leeren um wieder mehr Speicher und/oder Performance zu bekommen ist deshalb meist unnötig. Aber es gibt Zeitpunkte da ist das Cache leeren wichtig, und zwar, wenn man ein Update der Android-Version macht. Oftmals ändern Apps (auch Android-interne) ihre internen Datenstrukturen. D.h. eine neue App kommt nicht mehr mit den im Cache liegenden Daten zurecht. Das führt zu den seltsamsten Effekten.
 
  • Danke
Reaktionen: gomorra
Zur Info:

Das OnePlus 6/T hat keine Cache-Partition mehr. Diese dennoch über die Recovery zu "löschen" hat daher keinen Effekt.
Ich weiß nicht wie es sich bei der Stock Recovery verhält, aber TWRP weist einen explizit darauf hin.

Dazu noch:
[GUIDE] The Noob's Guide to A/B Partitions and Other OP6 Idiosyncrasies

Some Other Things to Be Aware of

In addition to the other changes, the cache partition has been removed. It now resides in the data partition and is no longer used for anything related to updates.
One result is that wiping cache in twrp no longer does anything. If you want to clear cached data go into Settings>Storage & memory, then tap Cached data at the bottom and then tap OK.

Otherwise, you don't need to worry much about it. (Why did Google do this? Apparently to save space that was taken up by having to duplicate many other partitions.
They also halved the system partitions by playing some clever games with app odexing, but that's beyond the scope of this guide – the only user effect is a slower first boot after factory reset.)

Da die Funktion für das leeren des Cache in Pie entfernt wurde muss man daher bei jeder App selbst Hand anlegen oder sich mit Apps behelfen.
 
  • Danke
Reaktionen: gomorra, bbfh, fidus62 und 2 andere
Interessant.

D.h. es gibt keine Cache-Partition mehr, weil dies in die Data-Partition gewandert ist, uns seit Pie kann man dies auch nicht mehr für alle Apps komplett machen. Das wird ja ein Albtraum beim einem Software-Update.
 
Zurück
Oben Unten