Neues Gerät, hoher Akkuverbrauch?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dave1110

Stamm-User
24
Hi Community,
Mal eine Frage. Habe das Gerät seit heute. Habs nun zum ersten Mal voll geladen. Akkuverbrauch ist nun sehr hoch. Ist das zu Beginn normal?

Danke schonmal im Voraus.

Gruß,
Dave
 
Das pendelt sich im Normalfall nach und nach ein.
 
dave1110 schrieb:
Akkuverbrauch ist nun sehr hoch. Ist das zu Beginn normal?

Was heißt sehr hoch? Ein paar Infos wären nicht schlecht ;)

Grüße
Fabian
 
@toffer84 also die ersten 10-12% waren extrem schnell weg. VirllViell in 10-20 Min oder so. Jetzt geht es eigentlich. Bin von 100% auf 44% runter mit knapp unter 5h Screentime. Dieser starke Verbrauch am Anfang hatte mich verunsichert.

Ist es (am Rande gefragt) eigentlich ratsam, am Anfang einige Ladezyklen komplett aufzuladen und zu verbrauchen? Oder ist das heutzutage überflüssig?
 
Hallo,

Ich persönlich mache das immer. Technisch bin ich da aber überfragt.

Grüße,
Fabian
 
dave1110 schrieb:
@toffer84 also die ersten 10-12% waren extrem schnell weg. VirllViell in 10-20 Min oder so. Jetzt geht es eigentlich. Bin von 100% auf 44% runter mit knapp unter 5h Screentime. Dieser starke Verbrauch am Anfang hatte mich verunsichert.

Ist es (am Rande gefragt) eigentlich ratsam, am Anfang einige Ladezyklen komplett aufzuladen und zu verbrauchen? Oder ist das heutzutage überflüssig?

toffer84 schrieb:
Hallo,

Ich persönlich mache das immer. Technisch bin ich da aber überfragt.

Grüße,
Fabian

Ist kein Hexenwerk und muss man auch nicht lange ergooglen ...

Die größten Irrtümer über das Aufladen von Handy-Akkus
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh, ixe und toffer84
Ist das aber nicht elektronisch schon so eingetsellt?
100% Ladestand ist ja nicht 100% akku voll (physikalisch).
Und 0% Akkustand beim ausschalten bedeutet auch nicht, dass der Akku leer ist. Weil dann wäre der ja kaputt^^
Der 0 - 100% Bereich, den wir im Smartphone sehen, SOLLTE ja schon von Haus aus ein "möglichst gesunder Bereich" sein. Eben diese "30-80%", mit denen man den "gesunden bereich" noch weiter verkleinert.

Scheint für mich also nur aus der Luft gegriffene Zahlen zu sein...
Da kann ich mich auch hinstellen und sagen, es wäre am besten den Akku zwischen 40% und 60% zu halten. ^^
 
Nein, @Darkseth
Die Zahlen orientieren sich an der Ladekurve.
Dazwischen lädt das Telefon recht schnell, was beanspruchend ist. Danach und davor lädt es bewusst langsamer...
 
Am Ende wird der Ladestrom langsamer. Aber am Anfang? Ganz sicher nicht. Auch bei 0% laut System lädt der voll rein, erst ab 3/4~ etwa nimmt es ab.
 
Zurück
Oben Unten