Neuinstallation Android, "falscher" Link geklickt

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jainma

Jainma

Neues Mitglied
3
Hallo,

auf meinem oneplus 6t habe ich aus Versehen beim Surfen auf youtube einen Link geklickt. Der Link wurde vom Poster des entsprechenden Clips in die Beschreibung des Videos eingebaut mit dem Hinweis, ihn zu klicken. Dumm, ist aber passiert. Diese Links werden vermutlich ja nicht eingebaut und "sollen" auch nicht für "nichts" geklickt werden. Vermutlich fängt man sich damit etwas ein - Virus, Trojaner,...

Was kann ich machen, um dieser Gefahr zu begegnen? Android neu installieren? Wie? Neues Handy, neue SIM?

Gruß,
Jainma
 
Solange du nicht bewusst einer Installation zustimmst, kann auf Android nichts hinter deinem Rücken installiert werden. Der bloße Klick auf einen Link installiert also erstmal nichts. Das ist der große Vorteil von Android gegenüber Windows.

Solltest du dir trotzdem unsicher sein solltest, reicht ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen, um das Telefon komplett zu "säubern". 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh, HerrDoctorPhone und Jainma
Cua schrieb:
Solange du nicht bewusst einer Installation zustimmst,
So ist es :thumbsup:
Nur keine Paranoia, da passiert relativ wenig, im Grunde nichts.
Auch wenn du kein Antivirus brauchst, so kannst du dir einen installieren, beruhigt sicher das Gewissen :)

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach längerer Zeit ist mir wieder passiert, dass ich einen Link einer unbekannten SMS geklickt habe. Es es ein von Moderator entfernt. B3nder und dort ein php - Skript. Der Text lautete "Ihr Paket hat Verspätung. Jetzt Lieferung bestätigten."

Augenscheinlich ist nichts passiert. Ich frage mich aber, warum jemand solche SMS versendet!? Das muss doch einen Grund haben!? Phisihing? Geht das mit so einer Methode?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: B3nder - Grund: Die Seite habe ich entfernt. B3nder
MissStyria schrieb:
Ich frage mich eher gerade, warum du da überhaupt draufgeklickt hast. Dachte die Masche wäre mittlerweile bekannt 🙈
Bist Du schon mal gestolpert? Und warum hast Du nicht besser aufgepasst? Und das ist bestimmt auch nur ein Beispiel, was einem im Leben so passieren kann... 😉 Bei Emails ist das Vermeiden einfacher, weil man da konzentrierter ist. Bei SMS kannte ich das Thema bislang nicht. Hier heißt es Smishing, was ich eben nicht kannte. Beim BSI empfielt man, das Handy auf Werkeinstellungen zurückzusetzen. Das werde ich ja dann wohl tun müssen.

Und genau darauf zielte eigentlich meine Frage ab: was ist da technisch für einen Angreifer möglich? Weil weiter oben wurde ja schon gesagt, dass man nichts installieren kann. Und abfragen so einfach wohl auch nicht. Aber ich denke, ich habe die Antwort auf meine eigentliche Frage ja jetzt gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jainma Das war ziemlich sicher Spam bzw. Phishing. Solange du nicht auf "Lieferung jetzt bestätigen" geklickt hast, dürfte ziemlich sicher nicht viel passiert sein. Denkbar ist, dass du dem Versender möglicherweise bestätigt, dass deine Nummer aktiv genutzt wird und du wirst entsprechend mehr dieser Meldungen bekommen. Auch möglich, dass du über "jetzt bestätigen" nach persönlichen Daten gefragt wirst (also Phishing). Ob der Link für Spam oder Phishing genutzt wird, solltest du aber (im eigenen Interesse) nicht testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jainma
Zurück
Oben Unten