Oneplus 6t ruckelt

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ManuSomm

ManuSomm

Fortgeschrittenes Mitglied
86
Guten Abend zusammen,
ruckelt euer Oneplus 6t auch, wenn man den Finger auf dem Display lässt und zum Beispiel in Instagram scrollt. Ist nicht überall so aber in den Einstellungen, Google Apps, Facebook usw. bemerke ich dies. Scrolle ich dagegen schneller und hebe mein Finger an ist alles butterweich.
Im Video erkennt man es vielleicht, wenn ich langsam scrolle, erreiche ich nicht die 60fps. Ist das eher ein Softwarebug oder auf Hardware Ebene? Im Edge Browser ist zum Beispiel alles top.
 

Anhänge

  • 2018_11_21_18_25_36.mp4
    21,1 MB · Aufrufe: 179
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Hallo,

kann ich auch bestätigen. Ist bei mir genauso.
 
  • Danke
Reaktionen: ManuSomm
Ich hab jetzt erst mal das Video anschauen müssen und dann nochmal zum OP3 gegriffen für den Direktvergleich. Im Playstore skrollt mein OP3 tatsächlich mit aufgelegtem Finger flüssiger als das OP6T. Aber ich finde es nicht so extrem, dass mir das von selbst negativ aufgefallen wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: ManuSomm
Ist in manchen Apps schlimmer. Konnte das nur nicht demonstrieren wegen privaten Daten. Aber da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, dem das auffällt.
 
Edit: Lösung weiter unten in diesem Post...

Ochnö, das war der Grund, warum ich das BQ X2 damals zurückgeschickt hatte (oneplus 6 ohne t kommt diese Woche)... und jetzt kommt ihr hier...
Beim BQ lief alles flüssig, wenn die CPU ausgelastet war, z.b. durch Updates im Hintergrund oder eine CPU Burn App, z.b.

Ursache war, dass beim Scrollen die CPUs auf sehr niedrigem Takt liefen...
Ich hoffe ja, dass es beim 6 nicht so schlimm wie beim BQ ist, will nicht schon wieder auf Handysuche gehen...

[doublepost=1542835466,1542834165][/doublepost]Schon mal das hier probiert?
Jittery/laggy scrolling - Post #42

Auch andere Accessibility Dienste, wie z.B. Passwortmanager können das ggf. auslösen.

Ohmann, ich hoffe, das ist nicht so heftig...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ixe, ManuSomm, Abiroth und eine weitere Person
Perfekt! Vielen Dank! Problem gelöst :) Es lag an der App Rechability Cursor, welche Zugriff auf Accessibility Dienste hatte. Eben deaktiviert und nun läuft alles butterweich.
 
  • Danke
Reaktionen: HorstSchlemmer und Gizzmo
Da fällt mir doch ein Stein vom Herzen...
Ob es Gizzmo-butterweich ist, werde ich ja bald sehen :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: ManuSomm
Krass, bei mir ist es auch weg. Ich hatte das Vergrößern bei dreifach-Tap aktiviert. Hab es wieder deaktiviert und weg ist das ruckeln. War jetzt nicht so störend aber wenn man es mal bemerkt hat, merkt man es ständig. Guter Tipp :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: ManuSomm und Gizzmo
Gizzmo schrieb:
Da fällt mir doch ein Stein vom Herzen...
Ob es Gizzmo-butterweich ist, werde ich ja bald sehen :1f605:

Wenn es noch flüssiger sein soll, dann musst dir ein Razer Phone oder Xiaomi Black Shark anschaffen. Deutlich höhere Bildwiederholrate.
 
@summerriiver Danke für den Tipp... mein Nexus 5X und das Nokia 7 Plus, was ich kurzzeitig hatte, waren mir flüssig genug.
Das bq x2 hatte eine gefühlte Framerate von ~20fps... das war echt grausam


Edit: kurze Rückmeldung... Mein 6 ist da, es läuft flüssig genug, beim Scrollen leichte Doppelbilder, aber ich glaube, das ist bei OLED normal. Kein Problem :1f60e:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer noch Probleme hat:
Wenn ihr den OnePlus Slate Font nutzt, ist die Performance laut einigen Berichten schlechter - mit Roboto soll das Scrolling "smoother" sein...
 
  • Danke
Reaktionen: Abiroth, vergilbt, Trevor70 und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten