Oneplus entwickelt sich in falsche Richtung

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Condor1505

Stamm-User
604
Kein Klinkenanschluss, keine Benachrichtungs-LED, so wird das nicht mehr mit uns. War sehr begeistert vom OP5T aber jetzt geht alles langsam weg was mir wichtig ist. Ist das jetzt ein Trend? So wird das nichts mit uns.
Die Future sind noch bei Mittelklasse Smartphone vorhanden.
 
  • Danke
Reaktionen: STEFANPEPE und Rosa Elefant
Wenn du mir jetzt noch erklärst, was du mit dem letzten Satz meinst und du deine Kritik noch ein bisschen ausführt, kann das ein interessanter Thread werden.
Zudem sollte er wohl ins allgemein OnePlus Forum verschoben werden?!
 
Mit dem OnePlus 6T macht OnePlus erstmals das Gegenteil von dem, was seine Kunden haben wollen. Ist hier also schon ganz richtig.
 
  • Danke
Reaktionen: STEFANPEPE und JustDroidIt
Picard87 schrieb:
Wenn du mir jetzt noch erklärst, was du mit dem letzten Satz meinst...
Das soll wohl 'Features' heissen vermute ich stark. :o

Picard87 schrieb:
Zudem sollte er wohl ins allgemein OnePlus Forum verschoben werden?!
Weil OnePlus aktuell so wahnsinnig viele verschiedene Modelle hat oder warum!? :p ;)-old
 
Die frage ist, was möchten die Kunden? Umfrage Klinkenanschluss -> war zwar knapp aber trotzdem ein Nein!

Ehrlich gesagt denkt der eine Kunde genau wie du, der andere Kunde wie ich denken sich, cool alles was mein Smartphone haben muss!

Deswegen ist die Überschrift Objektiv falsch. Richtig wäre "Oneplus entwickelt sich aus meiner Sicht in die falsche Richtung"
 
  • Danke
Reaktionen: bearclaw und Rekhyt
Alles was ein Smartphone haben muss... aber es hat doch gar nichts ausser dem SD 845, sonst haben 200€ Mittelklasse Geräte mehr Features! Den SD 845 hat auch ein Pocophone für 300€. Das einzig noch erwähnenswerte beim OnePlus 6T ist das AMOLED und das ist auch kein besonders hochwertiges...
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und Rosa Elefant
Klinkenanschluss? Brauch ich nicht, ein Adapter oder das richtige Headset reichen mir vollkommen aus. Benachrichtigungs-LED kann ich mir auch sparen, denn ich möchte nicht ständig von meinem Handy genervt werden was ich verpassen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: vergilbt und YaaC
Wenn ich ein OnePlus6T kaufe, kaufe ich ein Smartphone der Oberklasse und ich finde es ist ein Unding wenn man solche Standarts wie eine Benachrichtungs-LED und Klinkenstecker weg lässt. Mit der LED sah man auf einen Blick ob eineeNachricht eingegangen ist und das noch richtig stromsparend. Jetzt muss man das Smartphone immer anheben um diese Info zu bekommen. Ist das einem Oberklasse Smartphone würdig? Die Future sind bei Mittelklasse Smartphone Standart. Aus welchem Grund sollte ich ( außer toller Software ) noch ein OP6T kaufen? Muss solch eine Entwicklung sein?
 
  • Danke
Reaktionen: Rosa Elefant
JustDroidIt schrieb:
Alles was ein Smartphone haben muss... aber es hat doch gar nichts ausser dem SD 845, sonst haben 200€ Mittelklasse Geräte mehr Features! Den SD 845 hat auch ein Pocophone für 300€. Das einzig noch erwähnenswerte beim OnePlus 6T ist das AMOLED und das ist auch kein besonders hochwertiges...

Dafür gibt es doch jetzt das OP6 & OP6t . Jeder kann für sich entscheiden welche Voraussetzungen sein Smartphone braucht.

Ich besitze Airpods -> Klinkenanschluss brauch ich nicht

Ich lege wert auf schnelles Laden & lange laufzeit -> Adapter sogar mitdabei, Akku größer

Ich wollte Face Unlock & Indisplay Sensor, ist auch gegeben

Ein bessere Kamera wie mein IPhone7, ist auch gegeben.


Das einzigste das für mich fehlt ist ein Dual-Speaker. Ist eben auch kein Dealbreaker.

Übrigens Mittelklasse zahlen und Highend Produkt erwarten.. merkste was?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bearclaw, Rekhyt, marcodj und 2 andere
Hätte wirklich ein interessanter Thread werden können, so endet es leider in reiner Polemik - und ja es heißt Feature und nicht Zukunft.
Ich kann "ich-Botschaften" senden, dann ist auch weniger polemsch: mich stört der Wegfall der Klinke nicht sonderlich, denn ich nutze nur noch BT Kopfhörer.
Oder ich polter wie der TO: Wie kann man heute noch Kabelkopfhörer nutzen? Ist mir unbegreiflich.
Die LED habe ich zb nie gebraucht, weil ich nur FlipCover nutze.
Dafür sehr wichtig für: FP vorne und sogar im Dispaly - bietet bisher kein Mittelklassephone
 
  • Danke
Reaktionen: YaaC, alope und zakdeni
Wie üblich "brauche ich nicht" als Antwort... wieso hab ich bloss was anderes erwartet. :rolleyes2:

btw, Mittelklasse ist heute 250€, haben wohl so einige immer noch nicht mitbekommen. Nur weil jetzt gewisse grosse Hersteller ein paar Smartphones für 1000€ auf den Martkt werfen ist 500€ nicht automatisch Mittelklasse. :huh: Naja, so kann man sich sein OneMinus auch schönreden... :o
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, s30507090, AcmE85 und eine weitere Person
Ich muss natürlich zugeben, dass ich ein P20 Pro für knapp 500€ bekommen habe. Trotzdem muss ich sagen, dass ein OP6T
immer noch eins der besten Smartphones ist
 
Man kann das „OneMinus“ aber auch einfach unnötig schlecht reden.

Kaum etwas entwickelt sich so schnell weiter wie Smartphones. Kaum also verwunderlich, wenn aufgrund von Weiterentwicklung neue Dinge hinzukommen, während im selben Atemzug dauernd Features gekürzt werden. Die meisten Kürzungen und Featurestreichungen finden aufgrund von Designentscheidungen statt.

Das OnePlus verzichtete schon immer auf bestimmte Dinge, um ein ordentliches Preis/Leistungsverhältnis zu schaffen. Wenn ich die Preise der Konkurrenzmodelle so anschaue, war OnePlus durchaus wieder erfolgreich.

Ich für meinen Teil bin auch eine Person die ohne Benachrichtigungs LED auskommt (Habe ich seit eh und je deaktiviert)... und Kopfhörer sind fast alle Kabellos.

Der einzige Kritikpunkt den ich sehe, ist das fehlen von Wireless Charging, was ich aber verschmerzen kann, weil eben die Preis/Leistung für mich stimmt.

Mal fernab: Ich finde es cool, wenn man Kritik äußert. Auch wenn man seine Kritik mit anderen in einem Forum teilen möchte. Ich persönlich finde nur das es nicht in einem unnötigen schlechtmachen des Gerätes enden sollte. Wenn man der Meinung ist das Gerät ist kompletter Unfug, ist der wohl beste Weg, es dem Hersteller selbst mitzuteilen und es nicht zu kaufen. Denn wenn sich die Geräte nicht verkaufen, wird der Hersteller wohl schon aufwachen.

Aber am Ende: Wenn das Gerät ein Erfolg wird, gab es wohl doch genug Leute die auf die fehlenden Features des OneMinus hinwegsehen konnten ;)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Rekhyt
Und der Rest der Leute? Braucht kein Smartphone?
 
Naja, komisch das man das hinzufügen muss... Aber wem das OnePlus aufgrund der fehlenden LED oder der Klinkenbuchse nicht zusagt, kauft halt einfach etwas anderes dass besagte Features hat. Man sieht also: Es gibt für jedes Problem eine Lösung
 
  • Danke
Reaktionen: mj084 und fidus62
JustDroidIt schrieb:
Alles was ein Smartphone haben muss... aber es hat doch gar nichts ausser dem SD 845, sonst haben 200€ Mittelklasse Geräte mehr Features! Den SD 845 hat auch ein Pocophone für 300€. Das einzig noch erwähnenswerte beim OnePlus 6T ist das AMOLED und das ist auch kein besonders hochwertiges...
Puh, also du lässt am OP6T aber auch gar nichts Gutes dran. Absolut negative Sichtweise. Alleine die Aussage "aber es hat doch gar nichts außer dem SD 845" ist reine Stänkerei. Soll man dir das Datenblatt runterbeten und exakt aufzeigen, was ein OP6T deutlich besser kann als jedes Mittelklasse-Gerät und auch besser als das Poco?
- 6,4 Zoll beinahe randloses OLED-Display
- 128 GB ROM; 6/8 GB RAM
- 3700 mAh Akku
- Android 9 out of the box
- Dual SIM
- relativ schlankes Gehäuse
- Gorilla Glas 6
- SD 845
- 4K 60 FPS Videoaufnahme
- Bluetooth 5.0
- NFC
- wahnsinnig viele LTE-Bände und tolle Konnektivität (gerade für Auslandsreisen super) usw.
- viele Updates, Beta-Programme, Software-Pflege
- so ziemlich der leichteste Software-Skin eines Herstellers nach Vanilla Android mit individueller Anpassung
- geniale Performance
- brauchbare Kameras mit OIS

Sind wir mal ehrlich, in der Mittelklasse wirst du dir die Finger kaputt googeln, um auch nur ein halbwegs vergleichbares Gesamtpaket zu finden. Da steckt OnePlus alle in die Tasche. Da brauchst du nicht mal mit Xiaomi anzukommen. Mittelklasse-Geräte haben nicht mehr Features, sondern mehr Bloatware und Schnickschnack. Gimmicks, wenn man so will. Android lebt vom offenen System und ich will nicht, dass mir der Hersteller irgendwelche Apps, Knöchel-Gesten, Slide-Funktionen oder ähnliches aufzwingt. Sonst kannst du direkt in die Arme von Huawei und Samsung rennen.

Und auch das Poco-F1 ist nicht so gut wie sein Ruf. Das Display ist absolute Billigware, es ist spürbar schlechter verarbeitet, hat überall dickere Ränder, ist bei den Display-Ecken nicht symmetrisch und hat nicht mal NFC. Dazu noch die gewöhnungsbedürftige UI. Na, viel Spaß.

JustDroidIt schrieb:
btw, Mittelklasse ist heute 250€, haben wohl so einige immer noch nicht mitbekommen. Nur weil jetzt gewisse grosse Hersteller ein paar Smartphones für 1000€ auf den Martkt werfen ist 500€ nicht automatisch Mittelklasse.
Sagt wer? Dazu möchte ich doch bitte eine Quelle, denn ich habe es tatsächlich nicht mitbekommen. Der Markt wandelt sich und die Preise verschieben sich nach oben. Wenn High-End heutzutage bei 800-1149€ liegt, dann klingen 250€ für mich nach Einstiegsklasse. Und 400-500€ hören sich eher nach Mittelfeld an. Demnach wäre das OP6T nur 49€ über dem normalen Mittelklasse-Rahmen. Aber das ist nur meine Einschätzung.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084, YaaC, vergilbt und 3 andere
Ich zähle mich auch zu den Leuten, die auf Klinke und LED verzichten können.
Ich höre so gut wie keine Musik über Kopfhörer. Wenn ich über das Telefon Musik höre, dann im Auto und da ist es mit meinem Radio verbunden. Ich habe zur Zeit nicht mal Kopfhörer in irgendeiner Form. :lol:

Ich hatte das erste Moto X. Das erste Telefon überhaupt mir Inaktivitätsdisplay. Auch da wurden nicht ständig die Benachrichtigungen auf dem Bildschirm angezeigt.
Ich habe die LED da nie vermisst und war nicht von der Außenwelt abgeschnitten, weil ich nicht auf den ersten Blick gesehen habe, dass mir jemand eine Nachricht geschrieben hatte. Wenn ich wissen wollte, ob ich nun "wichtig" war, hat ein kurzes Bewegen des Telefons gereicht. Man gewöhnt sich da so wahnsinnig schnell dran, dass man es nach Telefonwechsel extrem vermisst, wenn da nur eine LED leuchtet.

LED UND Inaktivitätsdisplay ist (für mich) wie Hosenträger UND Gürtel. Eins von beiden ist vollkommen ausreichend.

Wie gesagt, ich schreibe das aus eigener (subjektiver) Erfahrung unabhängig vom Hersteller oder eines speziellen Telefons.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und jeder, der über eine fehlende LED schimpft, wird sich auch extrem schnell daran gewöhnen.

Ist ja im Prinzip das Gleiche mit den USB-Anschlüssen. ALs USB-C aufkam, gab es auch viele Meckerer, die sich am Rsande eines Kollapses sahen, weil sie ihre ganze "Infrastruktur" zu Hause nun auf USB-C umbauen mussten.

Die Zeit wandelt sich und Neuerungen bleiben nicht aus.
JustDroidIt schrieb:
Wie üblich "brauche ich nicht" als Antwort... wieso hab ich bloss was anderes erwartet. :rolleyes2:
Wenn man es nicht braucht, bzw. es kein Ausschlusskriterium ist, wieso soll man das nicht schreiben dürfen?
Fehlende LED und Klinke sind für mich persönlich kein Ausschlusskriterium, FPS auf der Rückseite hingegen schon eher. Deshalb fällt meine Wahl auf das OP6T und nicht auf das Mi Mix 3 oder Mi 8.
dazu wird wohl ein guter CR-Support kommen, was für mich auch wichtig ist.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084, YaaC, Wechselbad und 3 andere
Dadurch, daß die Kamera des op6t jetzt brauchbar sein soll, gibt es nun eigentlich keine Alternative mehr für mich, deshalb habe ich es bestellt, und um von EMUI weg zu kommen
 
Generell bin ich der Meinung das ich soviele Features wie möglich im Gerät habe - ob ich persönlich es nun brauche oder nicht.
Auch ich nutze die Klinke faktisch nicht mehr, da ich BT Kopfhörer habe - aber stören würde mich ein Klinkenanschluss auch nicht. Genauso wie eine Notification LED - ich schalte die immer ab......aber wenn es eine gibt stört es mich nicht.

Ein Feature welches ich nutzen KANN, stört mich nicht wenn ich es nicht nutzen MUSS.
Was ich nicht zeitgemäss finde ist eine Glasrückseite ohne die Möglichkeit von Wireless Charging. Auch hier wieder....wer es nicht nutzen will kann ja Kabel verwenden. Wenn ich es aber nutzen will und es gibt die Möglichkeit gar nicht ist es......Sch.....

Ich warte auf ein OP7 mit Qi Charging. Denn auch das wird kommen. OP muss ja immer wieder ein Feature einführen.....
 
Ich habe die Klinke von meinem OP5T schon ewig lange nicht mehr benutzt, obwohl ich viel Musik höre.
Die Benachrichtigungs-LED ist sowieso viel zu dunkel und zu klein. Sie funktioniert zwar irgendwie, ist aber nicht wirklich hilfreich.
Vorn daher könnte ich also auch auf die LED verzichten. Ich bleibe trotzdem beim OP5T.
Mal sehn was das 7T im nächsten Jahr so bietet.
 
  • Danke
Reaktionen: Haasman24
Zurück
Oben Unten