Welches Version vom OnePlus 6t

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jako-oh!

jako-oh!

Stamm-User
424
Hallo, möchte mir das OnePlus 6t kaufen und weiss nicht welche Version. Ich benötige das Smartphone hauptsächlich für Internet, Facebook, Whatsapp, Fotos und Videos und zum Abspielen von Musik im Auto.
Reicht die Version mit 6GB Ram und 128 GB, oder würdet ihr die Version mit 8GB Ram nehmen und ggfls. 256 GB Speicher ?

Sind zwischen dem mit 6GB Ram und 128 GB Speicher und der Version mit 8GB Ram und 256 GB Speicher ja eigentlich „nur“ 80€ Unterschied.
 
Ich würde sagen 8GB RAM sind eher Marketing und nicht wirklich nutzbar derzeit, deshalb würde ich nur zur grösseren Variante greifen wenn du unbedingt 256GB benötigst. ;)-old
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Den Unterschied zwischen 6Gb und 8Gb RAM merkt man nicht ... da müsstest Du schon sehr aufwendige Games spielen...
entscheidend ist nur welche und wie viele Daten Du immer dabei haben willst, da der Speicher nicht erweiterbar ist ...
Ich bin bisher mit meinem OP 5 mit 64Gb hingekommen, deshalb hab ich mir auch nur die 6/128Gb Version vom OP6t geholt
 
Ok, Danke für die Infos. Ich habe halt sehr viel Musik und sehr viel Bilder auf der Micro SD Karte meines jetzigen Smartphones, so knapp 100 GB.
Ok, könnte was auslagern, aber hätte schon gerne alles beisammen.
6GB Ram Version mit 256 GB Speicher gibt es leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das der Schritt zum 256 GB Modell reislich kein so großer ist und wer reichlich Daten, Bilder oder Musik bei sich haben möchte sollte sich überlegen diesen Schritt zu gehen, eine reserve ist immer besser als Daten hin und her schaufeln zu müssen. Und nur Cloud...ne, ich weiß nicht?
 
Hab das 8gb Modell, aber NUR weil ich Midnight Black wollte, statt das glänzende mirror Black.

6gb vs. 8gb: Ich hab es erst seit gestern Abend, und auch keine Games. Daher waren es erstmal nur 3,5gb~ belegter Speicher im schnitt (Speichernutzung Menüpunkt unter entwickleroptionen), heute über den Tag hab ich das ganze auf 4,3 bis 4,5 gb gebracht.

Du kommst definitiv easy peasy mit 6gb Ram hin, und so wie es aktuell aussieht, sogar in paar Jahren.

Hauptproblem: Oneplus hat wohl ne aggressive Speicherverwaltung. Finde es generell Blödsinn, wenn Apps geschlossen werden (und beim öffnen "neu laden" müssen, wenn der Ram noch nicht voll ist. Dafür soll der ja da sein?).

Wenn du keine Problememe mit Mirror Black hast, gönn dir für 549€ das einsteigermodell.
Wenn du glänzend nicht magst, und lieber das matte Midnight Black willst, zahl die 30€~ aufpreis.

Wenn du dabei bist, überleg dir ob dir 128gb reichen, oder du lieber doch 256 mitnimmst, für weitere 50€ (80€ vom Basis-Modell). 256gb gibt es NUR in Midnight Black.
 
Schwanke momentan zwischen dem OnePlus 6T und dem Huawei P20 Pro wegen der Kamera und dem 5fach Zoom des Huawei. Huawei soll aber nicht so doll bei Videos Slowmotion sein.
 
@jako-oh! Ich hatte das P20 Pro vor dem 6T. Ich muss sagen die Kamera ist echt gut. Den Zoom habe ich viel genutzt. Gegen das P20 Pro sprechen meiner Meinung nach die Software Oberfläche und die schlechte Akkulaufzeit trotz 4000 mAh Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und den Nachtmodus vom Google Pixel 3 kann man ja auch installieren.
 
Ich habe mich aufgrund mehrerer Gründe für die Version mit 8GB Ram und 256GB ROM entschieden. Ich liste diese einfach mal auf:

- Das Midnight Black gefällt mir besser als Mirror Black (Weil das Midnight Black keinerlei Fingerabdrücke aufnimmt im vergleich zum Mirror Black)
- Ich benötige in der Tat viel Speicher. Für mich sind 128GB schlichtweg zu wenig.
- Die 256GB Version ist in der Tat schneller im Laden der Apps als die 6GB Version. Ich nehme gerne jede noch so winzige Sekunde mit. Wenn man wirklich jeden noch so kleinen Unterschied "feiert" ist die 8GB Version unerlässlich.

Wenn man dies alles zusammenzählt, empfinde ich den Aufpreis im Gesamtpaket dann als absolutes Schnäppchen.
 
Werde die 8GB/256GB heute noch bei Amazon bestellen. Habs dann am Montag.
 
Wenn Du jetzt schon immer 100 GB Daten dabei hast ... ist die 256 GB die richtige Wahl :1f44d:
 
War für mich gar keine Frage... 80 Euro Unterschied für doppelt so viel Speicher war es mir wert. Vor allem auch, weil man ja nicht per SD nachrüsten kann. Da Mirror Black für mich nicht in Frage kam, war der Unterschied ja sogar noch geringer.
 
Kann man bei dem OP 6T auch die Navigationsleiste anpassen, zB den zurück Pfeil nach rechts anstatt nach links versetzen ?
 
Ja, kann man in den Einstellungen ändern
 

Anhänge

  • Screenshot_20181110-115015.jpg
    Screenshot_20181110-115015.jpg
    115 KB · Aufrufe: 241
  • Danke
Reaktionen: Darkseth
Bin nach wie vor zwischen dem OP6T und dem P20 Pro von Huawei hin- und hergerissen. Habe jetzt mal beide als Rückläufer bei Amazon bestellt. Beim P20 Pro reizt mich halt die Kamera, dafür ist der Videomodus nicht gerade berauschend. Das Mate 20 Pro habe ich wegen des Preises und den Displayproblemen erst mal ad Akta gelegt.
Wo komme ich eigentlich an den Nachtmodus vom Pixel 3 für das OP6T ran und wie muss ich den installieren ?
 
jako-oh! schrieb:
Habe jetzt mal beide als Rückläufer bei Amazon bestellt.

Wo findest du jetzt schon Rückläufer bei Amazon?
 
Habe über den Chat nachgefragt, die gucken dann im Sytem. Waren zwei zu haben. Kommt aber immer drauf an wen man da im Chat erwischt. Ist reine Glückssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: J-P
Habe mir das 8/256 GB über Kleinanzeigen zugelegt.
War eine Vertragsverlängerung der Telekom und für den Preis von 425,00 € einfach unschlagbar günstig.
War natürlich noch komplett verschweißst.
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät.

Grüße,
tomtomtom69
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
jako-oh! schrieb:
Wo komme ich eigentlich an den Nachtmodus vom Pixel 3 für das OP6T ran und wie muss ich den installieren ?

Du kannst dir hier eine .apk Datei runterladen, und so die gcam App installieren.

In der App kannst du dann einfach auf den Nachtmodus umstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkseth
Zurück
Oben Unten