OnePlus 7t Verbindungen zu Zeitservern *.pool.ntp.org

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

note.apk

Dauer-User
483
Moin @ all
Seit einiger Zeit habe ich ein PiHole als DNS Server laufen.
Dabei fällt mir auf, dass mein OnePlus 7t unangefochten das Top-Gerät bei dem Blocks ist.
Es versucht zu folgenden Zeitservern eine Verbindung aufzubauen:
0.cn.pool.ntp.org
cn.pool.ntp.org
asia.pool.ntp.org

Dies passiert im sehr kurzen Abständen.

Gut, ich denke, das Telefon möchte die Uhrzeit synchronisieren. Soweit nachvollziehbar. Aber warum kein europäischer Zeitserver, wenn die Zeitzone schon auf Amsterdam, Berlin eingestellt ist.

Eine Verbindung zu time.android.com wird durchgelassen.

Hier noch zwei Screenshots, bei dem die Häufigkeit zu sehen ist.
1584125879076.png
1584125923525.png

Gibt es eine Möglichkeit, dem OP7t zu erklären, welchen Zeitserver es nehmen soll.

Interessanterweise greifen meine anderen Android-Geräte auf gar keinen Server "*.pool.ntp.org" zu.

Besten Dank für Eure Vorschläge und Anregungen.
 
  • Danke
Reaktionen: NeuerS5
Vermutlich hast Du per Wildcard "pool.ntp.org" geblockt - mein OnePlus 7 Pro kontaktiert nur "pool.ntp.org". Pack den Server einfach mal in die Whitelist. Vermutlich kontaktiert das Handy die ganzen Server, weil es den Pool-Server nicht erreichen kann - als Fallback-Option sozusagen. Aber warum beim Barte meiner verscharrten Großmutter blockiert jemand Zeitserver?

Das OnePlus 7T meiner Frau taucht bei den ntp-Servern nicht auf. Sie ist aber auch seit Dienstag im Krankenhaus und das Log geht nur bis Donnerstag zurück (sind trotzdem 11000 Logeinträge), da wurde der Raspberry Pi 4 neu gestartet (ein Raspberry Pi 3B+ ist zu langsam mMn - pihole-Zugriffe werden da böse ausgebremst - daher ist nun ein Raspi 4 der pihole-Server).

2020-03-13 21_29_37.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: note.apk und NeuerS5
TimeTurn schrieb:
Aber warum beim Barte meiner verscharrten Großmutter blockiert jemand Zeitserver?
Warum hast deine Großmutter einen Bart.
Nein Spaß beiseite, ich bin meine Blacklist noch einmal durchgegangen. Ich habe wirklich nur die 3 genannten darin.
Ziel war es, durch blocken genau dieser, das Gerät davon zu überzeugen, das es kürzere Wege zu Zeitservern in Europa gibt. Aber andere sucht es sich einfach nicht.
Kann es daran liegen, das ich eine importierte 256GB habe? Wobei ich die europäische Rom, also 65BA installiert habe.
Ich hab die Logs noch genauer gesichtet, ein Device greift auf europe.pool.ntp.org zu und kommt durch.
Wahrscheinlich hat das OP7t einfach nur Heimweh 😂
 
Mit der SD-Card wird das eher nix zu tun haben, wenn Du da nicht gerade Einstellungsdaten etwa von Personal DNS Server drin hast. Natürlich kann auch ein Werbefilter auf dem Handy den Server blockiert haben. Ich nutzr PersonalDNSFilter (für Unterwegs, wenn ich nicht im Heimnetz mit pihole bin), der aber auch nur dieselbe selbst erstellte Filterliste nutzt.

Hast Du eventuell eine Blocklist im pihole drin, die Zeitserver blockiert? Geh mal in pihole auf "Tools"-> "Query lists" und gib "pool.ntp.org" ein.

Ich hab nur eine selbst erstellte Blocklist drin, daher hab ich solche Probleme nicht :)

2020-03-14 12_49_15.jpg

Krass, dieses Metallgehäuse zusammen mit Wärmeleitpaste lässt den Raspi 4 selbst unter Volllast nicht über 50°C warm werden (der macht gerade ein Backup übers Netzwerk aufm NAS) - fein fein fein... Die Wärmeleitpads die dabei waren, waren Grütze und wurden durch Paste auf Silikonbasis (da nich tleitfähig) ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Quedlinburger
Antworten
1
Aufrufe
386
Quedlinburger
Quedlinburger
RadHeiner
Antworten
7
Aufrufe
1.064
RadHeiner
RadHeiner
Zurück
Oben Unten