N
note.apk
Dauer-User
- 483
Moin @ all
Seit einiger Zeit habe ich ein PiHole als DNS Server laufen.
Dabei fällt mir auf, dass mein OnePlus 7t unangefochten das Top-Gerät bei dem Blocks ist.
Es versucht zu folgenden Zeitservern eine Verbindung aufzubauen:
0.cn.pool.ntp.org
cn.pool.ntp.org
asia.pool.ntp.org
Dies passiert im sehr kurzen Abständen.
Gut, ich denke, das Telefon möchte die Uhrzeit synchronisieren. Soweit nachvollziehbar. Aber warum kein europäischer Zeitserver, wenn die Zeitzone schon auf Amsterdam, Berlin eingestellt ist.
Eine Verbindung zu time.android.com wird durchgelassen.
Hier noch zwei Screenshots, bei dem die Häufigkeit zu sehen ist.
Gibt es eine Möglichkeit, dem OP7t zu erklären, welchen Zeitserver es nehmen soll.
Interessanterweise greifen meine anderen Android-Geräte auf gar keinen Server "*.pool.ntp.org" zu.
Besten Dank für Eure Vorschläge und Anregungen.
Seit einiger Zeit habe ich ein PiHole als DNS Server laufen.
Dabei fällt mir auf, dass mein OnePlus 7t unangefochten das Top-Gerät bei dem Blocks ist.
Es versucht zu folgenden Zeitservern eine Verbindung aufzubauen:
0.cn.pool.ntp.org
cn.pool.ntp.org
asia.pool.ntp.org
Dies passiert im sehr kurzen Abständen.
Gut, ich denke, das Telefon möchte die Uhrzeit synchronisieren. Soweit nachvollziehbar. Aber warum kein europäischer Zeitserver, wenn die Zeitzone schon auf Amsterdam, Berlin eingestellt ist.
Eine Verbindung zu time.android.com wird durchgelassen.
Hier noch zwei Screenshots, bei dem die Häufigkeit zu sehen ist.
Gibt es eine Möglichkeit, dem OP7t zu erklären, welchen Zeitserver es nehmen soll.
Interessanterweise greifen meine anderen Android-Geräte auf gar keinen Server "*.pool.ntp.org" zu.
Besten Dank für Eure Vorschläge und Anregungen.