T
Thomas101
Neues Mitglied
- 3
Hallo zusammen,
ich bin nun schon seit 2 Monate stolzer Besitzer eines OnePlus 8 Pro und wirklich sehr zufrieden.
Was mir jedoch im Vergleich zu meinem Huawei P20 Pro und einem Samsung Galaxy A5 auffällt ist, dass LTE nur sehr zurückhaltend gewählt wird.
Meistens befindet sich das Gerät sehr lange im 3G Netz ehe es auf LTE wechselt. Die beiden anderen Geräte werden dagegen sehr lange im LTE Netz gehalten bzw. finden es sehr früh.
Da ich viel mit der Bahn unterwegs bin ist das schon ziemlich nervig und nun eher ein Rückschritt. Das ganze habe ich sowohl mit O2 als auch mit der Telekom wobei letzteres in meiner Gegend sogar schlechter abschneidet.
Während der Fahrt in die benachbarten Niederlande dauert der Wechsel vom deutschen ins niederländische Netz ebenfalls einiges länger und das Gerät befindet sich teilweise 2-3 Minuten in der Netzsuche.
Habt ihr ähnliche Probleme beobachtet oder vielleicht Tipps?
ich bin nun schon seit 2 Monate stolzer Besitzer eines OnePlus 8 Pro und wirklich sehr zufrieden.
Was mir jedoch im Vergleich zu meinem Huawei P20 Pro und einem Samsung Galaxy A5 auffällt ist, dass LTE nur sehr zurückhaltend gewählt wird.
Meistens befindet sich das Gerät sehr lange im 3G Netz ehe es auf LTE wechselt. Die beiden anderen Geräte werden dagegen sehr lange im LTE Netz gehalten bzw. finden es sehr früh.
Da ich viel mit der Bahn unterwegs bin ist das schon ziemlich nervig und nun eher ein Rückschritt. Das ganze habe ich sowohl mit O2 als auch mit der Telekom wobei letzteres in meiner Gegend sogar schlechter abschneidet.
Während der Fahrt in die benachbarten Niederlande dauert der Wechsel vom deutschen ins niederländische Netz ebenfalls einiges länger und das Gerät befindet sich teilweise 2-3 Minuten in der Netzsuche.
Habt ihr ähnliche Probleme beobachtet oder vielleicht Tipps?