Bevorzugt 3G statt LTE?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Thomas101

Neues Mitglied
3
Hallo zusammen,

ich bin nun schon seit 2 Monate stolzer Besitzer eines OnePlus 8 Pro und wirklich sehr zufrieden.
Was mir jedoch im Vergleich zu meinem Huawei P20 Pro und einem Samsung Galaxy A5 auffällt ist, dass LTE nur sehr zurückhaltend gewählt wird.
Meistens befindet sich das Gerät sehr lange im 3G Netz ehe es auf LTE wechselt. Die beiden anderen Geräte werden dagegen sehr lange im LTE Netz gehalten bzw. finden es sehr früh.
Da ich viel mit der Bahn unterwegs bin ist das schon ziemlich nervig und nun eher ein Rückschritt. Das ganze habe ich sowohl mit O2 als auch mit der Telekom wobei letzteres in meiner Gegend sogar schlechter abschneidet.
Während der Fahrt in die benachbarten Niederlande dauert der Wechsel vom deutschen ins niederländische Netz ebenfalls einiges länger und das Gerät befindet sich teilweise 2-3 Minuten in der Netzsuche.

Habt ihr ähnliche Probleme beobachtet oder vielleicht Tipps?
 
Also ich hab bei mir auf dem 8 Pro noch nie das 3G Logo gesehen. Dauerhaft LTE im Telekom Netz.

Es muss demnach eine Einstellungssache bei dir sein. Verwendest du bei den anderen Geräten dieselbe SIM wie im 8 Pro?
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990
Bei mir ist es auch in den meisten Fällen auf LTE (handyvertrag.de, eine Drillisch-Makre, also O2). Viel draußen bin ich damit aber nicht dank HomeOffice
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch ziemlich viel mit der Bahn unterwegs, würde sagen fast überall wo LTE verfügbar benutze ich die, O2 und alles ist sehr zuverlässig!
 
@nachprod
Bei mir das Selbe. Auch O2. Habe das 3G Symbol noch nicht gesehen.
 
  • Danke
Reaktionen: nachprod
Ebenfalls noch nie 3G gesehen. D1
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte ich mich einige Minuten in einem bestimmten Bereich auf hab ich auch LTE, gerade beim Zellenwechsel geht das Phone allerdings ruck zuck auf 2G/3G zurück während die anderen Geräte noch munter im 4G sind.
Mit dem langen Roaming-Wechsel ist's auch echt suboptimal wenn man in der Grenzregion lebt.

Stehen die Einstellungen bei euch auch so?

Telefonapp --> *#*#4636#*#* --> Telefoninformationen-->

LTE/TDSCDMA/GSM/WCDMA



 
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
Ja, meins stand genauso eingestellt. Hab es erstmal auf "LTE only" gestellt. Mal schauen...

1592886877018.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe aber auch schon in anderen Foren gelesen, dass das 8 Pro einen eher schlechteren Empfang hat als so manch anderes Smartphone.
 
Kann ich nicht bestätigen. Mein iPhone X war zb deutlich schlimmer und zum 7T gibt es keinen Unterschied.
 
Ich hatte Huawei P20 Pro als letztes und oneplus genau so gut eigentlich.
 
Ich will ebenfalls von dem P20 Pro auf das 8 Pro wechseln. Ist es also deiner Meinung nach gleich gut?
Also auch an Orten wo der Empfang eher schlechter ist, dass er bei LTE bleibt usw?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Walhalla360 - Grund: Direktzitat entfernt. Bitte in solchen Fällen den "Antwort"-Knopf benutzen. Grüße Walhalla360
Hatte es auf "LTE Only" gestellt - böser Fehler - dann kann mich keiner mehr erreichen. Hätte fast meinen neuen Vermieter nicht erreicht - hab nur ne SMS bekommen, dass mich wer versucht hat zu erreichen - konnte dann aber auch nicht zurückrufen. Habe dann wieder auf Standard zurückgestellt. Gerade noch rechtzeitig, ehe er jemand anderes erreicht hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal das Update auf 10.5.9 installiert und seit dem ist es spürbar besser geworden. 🙂
 
@dfX2k Ich würde sagen alles an dem Handy ein Tick besser als P20 Pro. Nur Bilderqualität ist ungefähr gleich, gefällt mir immer noch bei Huawei in der Nacht besser z.B., bloß die Kamera von Oneplus hat ein-zwei neuen Optionen. Was besser bei dem Huawei war - noch nie überhitzt gewesen im Vergleich mit 8 Pro und hier freezen die Browser.
 
Zurück
Oben Unten