R 
		
				
				
			
		RunnY
Stamm-User
- 485
 
Hallo zusammen,
Schlage mich mit einem sehr nervigen Bug rum. Wenn ich mein OP8 Pro mit meinem Auto verbinde, um Android Auto zu nutzen, funktioniert in den meisten Fällen die Spotify App nicht. Ich kann nur offline verfügbare Musik abspielen. Wenn ich dann mein Handy entsperren und Spotify öffne, zeigt er mir an "keine Internetverbindung"
ich kann aber über Android Auto die aktuellen Nachrichten abspielen lassen, mir Witze erzählen lassen und sonstiges. Die internet Verbindung scheint also teilweise da zu sein.
Wenn ich dann mein Handy vom Auto abstöpsel, dann bleibt dieser Zustand erhalten. Spotify bekommt keine Daten.
Im Chrome Browser kann ich in der Google Suche beliebige Suchbegriffe eingeben, die Ergebnisse kommen prommt. Versuche ich jedoch eine Webseite direkt aufzurufen oder klicke auf einen der Suchttreffer, dann zeigt mir auch Chrome an ich wäre offline. WhatsApp Nachrichten kann ich hingegen verschicken.
wenn ich wieder eine wlan Verbindung habe, dann geht es. Deaktiviere ich die wlan Verbindung anschließend wieder, dann bin ich wieder weitgehend offline. Der Zustand hält also beliebig lange an.
Ich kann erst wieder über die mobilen Daten surfen wenn ich diese einmal deaktiviert bzw. Sim für die mobilen wechsel (habe zwei drin)
Der Auslöser ist mit ziemlicher Sicherheit Android Auto.
jemand mit ähnlichen Erfahrungen?
				
			Schlage mich mit einem sehr nervigen Bug rum. Wenn ich mein OP8 Pro mit meinem Auto verbinde, um Android Auto zu nutzen, funktioniert in den meisten Fällen die Spotify App nicht. Ich kann nur offline verfügbare Musik abspielen. Wenn ich dann mein Handy entsperren und Spotify öffne, zeigt er mir an "keine Internetverbindung"
ich kann aber über Android Auto die aktuellen Nachrichten abspielen lassen, mir Witze erzählen lassen und sonstiges. Die internet Verbindung scheint also teilweise da zu sein.
Wenn ich dann mein Handy vom Auto abstöpsel, dann bleibt dieser Zustand erhalten. Spotify bekommt keine Daten.
Im Chrome Browser kann ich in der Google Suche beliebige Suchbegriffe eingeben, die Ergebnisse kommen prommt. Versuche ich jedoch eine Webseite direkt aufzurufen oder klicke auf einen der Suchttreffer, dann zeigt mir auch Chrome an ich wäre offline. WhatsApp Nachrichten kann ich hingegen verschicken.
wenn ich wieder eine wlan Verbindung habe, dann geht es. Deaktiviere ich die wlan Verbindung anschließend wieder, dann bin ich wieder weitgehend offline. Der Zustand hält also beliebig lange an.
Ich kann erst wieder über die mobilen Daten surfen wenn ich diese einmal deaktiviert bzw. Sim für die mobilen wechsel (habe zwei drin)
Der Auslöser ist mit ziemlicher Sicherheit Android Auto.
jemand mit ähnlichen Erfahrungen?
						
") soll es zumindest keine negativen Auswirkungen geben, weil die Telekom das Handling von eventuell nur per IPV4 erreichbaren Servern wohl technisch sicherstellen kann. Sollte es dennoch Probleme geben, müsste man zurück auf den vorigen APN gehen (oder testweise einmal das APN-Protokoll auf "IPV4" umstellen, falls das Problem an der Misch-Konfiguration "IPV4/IPV6" lag (was aber von mir auch nur geraten ist)).

), den APN umzukonfigurieren, sodass als APN-Protokoll nicht mehr "IPV4/IPV6" eingestellt ist, sondern "IPV6". Ich hänge anbei einmal meine Konfiguration als Screenshot an (das unkenntlich gemachte Passwort ist "tm" ohne die Anführungszeichen, s. Anleitung im oben verlinkten Telekom-Blog).