Kameraprobleme, fast alle Fotos verwackelt

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

defoerb

Neues Mitglied
4
Hallo zusammen,

insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Oneplus 8 Pro.

Nur bei den Fotos habe ich ein Problem. Fast jedes Foto ist verwackelt. Das Einige was ich bisher probiert habe ist HDR auszuschalten.
Die Besserung ist aber nur minimal.

Ich habe meist ein Motiv, dass sich viel bewegt, Zwillinge im Alter von zwei Jahren. Aber auch wenn mal wenig oder langsame Bewegungen dabei sind sind die Fotos unscharf, bzw. nicht das ganze Foto sondern eben die Beiden.

Mit dem Vorgängersmartphone hatte ich keine Probleme. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder was ich noch versuchen könnte?

Danke im Voraus.
 
Wahrscheinlich fotografierst du auch noch in der Wohnung bei schlechten Licht.

Da gibt es zwei Möglichkeiten, die Zwillinge müssen still halten 😂 oder du gehst in den Pro Modus und änderst die Belichtungszeit (S) auf mindestens 1/200, besser 1/500.
Die Kamera muss dann natürlich die ISO hochjagen und dadurch rauscht es etwas mehr.
 
Kinder bei wenig Licht (beispielsweise in der Wohnung) sind sehr schwierig scharf abzubilden, da sie nie stillhalten wollen :D
Das 8 Pro macht das durch den großen, lichtstarken Sensor eh schon recht gut, aber irgendwo sind der Physik dann auch Grenzen gesetzt.

Nur um einen etwaigen Defekt an der Kamera auszuschließen: Bei Tageslicht draußen sind die Fotos scharf oder gibt's da auch Probleme?

Ansonsten, wie KaRa2 bereits erwähnt hat:
Belichtungszeit runter, ISO hoch. Die Automatik versucht meist, die ISO eher gering zu halten und Bildrauschen zu vermeiden.
Was du noch versuchen kannst:
- HDR ausschalten (hast du ja schon gemacht) denn dadurch entstehen Geisterbilder bei bewegten Motiven
- Jegliche Fotoverbesserungen und KI-Optionen ausschalten
- Serienbilder machen (also länger auf dem Auslöser bleiben), denn dadurch wird die Belichtungszeit automatisch verkürzt um Serienaufnahmen zu ermöglichen. Du kannst dir dann das beste Foto aus der Serie aussuchen und den Rest löschen.

Wie gesagt, die Physik hat ihre Grenzen. Dennoch hab ich mit dem 8 Pro bisher die besten Fotos mit dem geringsten Ausschuss von meiner Tochter geknipst, das Samsung S20+ macht im Automatik-Modus selten scharfe Fotos und das Xperia 5II schaltet auf "Soft Snap" was zu einem gleichmäßig brauchbaren -aber bei näherem Betrachten völlig weichgefiltertem- Foto führt. Alle Smartphone-Kameras kämpfen mit solchen Bedingungen. Selbst mit einem viel größeren Sensor einer DSLR ist solch ein Szenario schwierig scharf zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KaRa2 und maddog8880
Eine weitere Möglichkeit wäre ein 4k Video zu machen und aus dem Standbilder zu extrahieren oder screenshot.
 
Super, ich danke euch für eure Hilfe. Ich versuche eigentlich immer ausreichend Licht zu haben, das Wohnzimmer zumindest ist sehr hell beleuchtet ;)

Das S10+ hat das irgendwie besser hingekriegt finde ich. Aber trotzdem möchte ich nicht mehr tauschen.

Ich versuche mal ein paar von euren genannte Möglichkeiten, und die Kinder sollen endlich mal stillhalten wenn ich fotografiere ;p
 
Bin mit der stock Kamera bei bewegten Motiven oder schlechten Licht auch EXTREM enttäuscht. Für mich liefert die gcam mod Kamera da die deutlich besseren Ergebnisse
 
  • Danke
Reaktionen: Semi
@Sebaer
Was meinst du mit gcam? Die App Google Kamera?
 
@Hansbw
Jo genau. Die werden doch auch fürs OP8 portiert. Ich benutze die stock Kamera App nur noch für Videos 😅

Ich hab die hier drauf:
Google Camera Port: Urnyx05 apks

Allerdings die ältere apx Version 2.1. Die neueren laufen iwie noch nicht.

Musst dann noch bei "configs" die xml Datei für one plus 8 pro laden und entsprechend in den Ordner packen - ist da auch beschrieben.

Gibt hier auch n thread zu dem ganzen gcam Thema
 
  • Danke
Reaktionen: Hansbw
Zurück
Oben Unten