Rund um die Zoom-Linse des 8 Pro

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BR-146

Dauer-User
309
Hallo, ich habe mal eine Frage zu der Zoom Linse. Dass die Qualität der Bilder nicht ganz so hoch sein kann wie bei der Hauptkamera ist schon mal klar, sie ist auch weniger Lichtstark (und nutzt auch den kleineren Sensor?).

Aber nun bin ich etwas verwirrt, oft wird von optischem Zoom gesprochen, an einigen Stellen wurde aber von "nur einem Hybrid Zoom" gesprochen. Was ist es nun? Ist es gar kein echter optischer Zoom sondern doch nur digital? Ich spreche jetzt natürlich vom Fall dass man genau 3x rein zoomt, dass man bei 10x in den Hybrid Bereich kommt ist klar.
 
Das kommt ganz drauf an. Wenn du den Zoom auswählst dann kommst genau bei der 3x Vergrößerung raus und hast auch den Sensor.

Korektur,
Danke für die Info @EdleRatte
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hudrator
Bis wieviel x ist Deiner Meinung nach der Zoom denn noch "zu gebrauchen"?
 
  • Danke
Reaktionen: BR-146
Wenn ich händisch zoome kann ich auch von 2,9 auf 3x wechseln, 3x ist genau auf dem Baumsymbol.
 
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
@flojoehs

Gute Frage. Früher hätte ich gesagt optischer zoom, aber bei dem qualitätsunterschied der Sensoren wäre das für mich schon fast ein Trial-and-Error
 
Bei dem OP8 Pro weiß ich es nicht, lässt sich aber sicher nachschauen. Bei dem OP 7 Pro haben sie selbst angegeben, dass sie einen 3x optischen Zoom hätten, in Wirklichkeit war der aber nur 2,2x, Rest war ein Crop des Bildes. Also selbst die 3x waren schon nicht optisch.
 
  • Danke
Reaktionen: BR-146 und Hudrator
Mich würden ja ein paar Fotos interessieren vom 3x Zoom. Aber nicht im Wohnzimmer sondern vll von Autos auf der Straße oder irgendwelche Objekte die auch etwas entfernt sind.
 
@BR-146 Ohne Zoom, 3x, 5x, 10x. Waren einfach nur schnelle Schnappschüsse
 

Anhänge

  • IMG_20200427_171126.jpg
    IMG_20200427_171126.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 264
  • IMG_20200427_171045.jpg
    IMG_20200427_171045.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 270
  • IMG_20200427_171037.jpg
    IMG_20200427_171037.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 263
  • IMG_20200427_171140.jpg
    IMG_20200427_171140.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 271
  • Danke
Reaktionen: BR-146
Habe heute mal noch ein wenig gespielt.
Rein von der Verwendung scheint bis 3x Zoom alles über den Haupt-Sensor zu laufen. Danach geht es dann weiter mit der Telelinse. (Einfach mal beim zoomen den Finger vor das Tele halten 🤣). Um jeweils von der Software noch inforamtionen der anderen Sensoren genutzt werden, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde aber nicht darauf wetten.
 
  • Danke
Reaktionen: BR-146
@Hudrator nun, das ist aber auch logisch weil die Zoom-Linse eben "fix" 3x hat, alles darunter muss dann ja digital auf der Hauptlinse sein. Ist natürlich blöd wenn man zweimal rein zoomen möchte und 3x zu viel ist.
 
@BR-146
Das ist jetzt so eine Sache... beim Launch hieß es 3-fach hybrid und 30-fach digital.

Aber das Ganze scheint doch ein wenig intelligenter zu sein als Gedacht - was mich freut. Bei schlechtem Licht, wird beim Zoomen auch über die 3x Zoom der Hauptsensor verwendet oder kann verwendet werden (Einfach Finger vor die Tele-Linse halten). Ab 10x geht es dann nur noch mit der Tele-Linse.
Je nach Situation kann der Hauptsensor aber wohl bessere Ergebnisse liefern als die Tele-Linse. Das schreit nach mehr Tests 🙃
 
  • Danke
Reaktionen: BR-146
@Hudrator allerdings! So ganz toll ist das alles nämlich doch nicht. 3x Zoom ist ja ganz schön, aber Blende und Sensor sind deutlich "schlechter" als bei der Hauptkamera, also muss man schon wieder Abstriche machen.
Wird das Licht dann noch schlecht sind die Ergebnisse so grottig, dass auf den Hauptsensor umgeschaltet wird!? Bedeutet, dass man dann nur noch digitalen Zoom hat. Optimal ist das alles noch nicht gerade.
Wüsste gerne ob das S20 Ultra oder P30/40 Pro im Zoom bessere Ergebnisse liefert.
 
3x ist leider nicht komplett optisch sondern bis 2.2 danach Software.
 
Das muss mMn nichts schlechtes sein. Der Hauptsensor ist soviel besser... da zoom ich lieber mit dem digital als das ich auf den Telesensor wechsel...
 
Wollte das hier mal kurz richtig stellen, weil ich auch gerade mit dem Zoom etwas rumgespielt habe, kann sich ja seit Mai auch geändert haben. Aber bis 2.9 wird mit dem Hauptsensor gezoomt, ab 3.0 wird dann der kleine Zoomsensor benutzt. Kann man ja einfach ausprobieren, indem man auf 3.0 Zoom stellt un den Finger langsam vor die kleine Zoomlinse schiebt, aber nicht zu viel oder ganz abdecken, denn dann wird automatisch wieder auf den Hauptsensor umgeschaltte und mit diesem auch weiter gezoomt, bis der kleine Zoomsesnor wieder frei ist. Wenn man das Bild genau beobachtet, sieht man auch, wenn die Linsen bzw. Sensoren umschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muß auch sagen, daß Videos mit dieser Linse überhaupt nicht zu gebrauchen sind. Selbst bei den tollsten Lichtverhältnissen produziert sie nur Matsch. Das ist bei Apple, Samsung anders.

@Wolferin

Ist interessant, daß bis 2,9 fach der Hauptsensor genommen wird, wenn die Tele-Linse 2,2 fach optisch ist.

Ebenfalls wundert mich, daß man im 48MP Modus nicht digital zoomen kann sondern nur im 12MP Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ist mir nicht wichtig bzw. egal, was Apple und Samsung hier besser machen, dafür machen sie wieder anderes schlechter, wie es bei allen Phones ist. Darüber hinaus wird bei Videos dieser kleine Sensor bei 4K Aufnahmen doch gar nicht benutzt, auch nicht, wenn man zoomt, da wird mit dem Hauptsensor gezoomt, bis 8-fach! Nur bei 1080p Videos, wird auch der kleine Zoomsensor dann wieder ab 3-fach genutzt.

Ich habe gestern viel ausprobiert und bin vollkommen zufrieden, auch mit dem Zoom, also solange der Hauptsensor benutzt wird, diese Bilder stehen denen meines anderen Mi 9 mit optischem 2 fach Zoom in nichts nach, mehr brauche ich in nem Smartphone nicht. Und die Brennweite des kleinen soll ja 3 fach sein, diesen werde ich aber wohl eher eh nie nutzen.

Die Bilder der Hauptkamera sind sehr gut, liegen auf hohem Niveau, wie gesagt, mir reichen sie zehn mal, ich mache mit nem Phone evtl. einmal im Monat zwei drei Bilder, deswegen wollte ich nicht vom Mi 9 weg, hier gab es andere Gründe, wie z. B. der kleine Akku, der jetzt nach zwei Jahren Nutzung nicht mal mehr 2800 mAh hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte auch keinem hier das sein Oneplus 8 pro madig machen. Fühle dich bitte nicht persönlich angegriffen.
Aber grundsätzlich kann ich doch damit rechnen, daß Menschen, die hier im Thema posten und auch interessante Dinge herausfinden, irgendwo an der Kamera interessiert sind und dann vielleicht noch als Zugabe einen Vergleich zu Samsung, Apple oder anderen nicht scheuen, oder? 😜
In dem Kamera Faden gibt es auch Vergleiche z.B. zum P30pro oder S20pro.

Grundsätzlich finde ich, daß das OP8pro zu wirklich großartigen Fotos im Stande ist und wenn sie gelingen finde ich sie auch deutlich besser als die von meinem alten Pixel. Aber die Schwächen bei Oneplus liegen im vielerlei Hinsicht im Detail, wie ich nach einiger Zeit rausgefunden habe. Und diese sind selbst für ein Smartphone enttäuschend. (mMn) Aber das gehört hier nicht rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^Ach, ich fühle mich doch nicht angegriffen - keine Sorge! Die Zoomlinse ist verglichen mit anderen natürlich crap, so viel ist schon klar, sie ist mit aber schlicht nicht wichtig, habe ich zuvor am Mi 9 auch nie benutzt, normale Bilder und mal Makros, mehr brauche ich nicht. Beruflich bedingt habe ich aber mit vielerlei Hardware und Firmen zu tun, kaufe Privat aber weder Apple noch Samsung - noch nie habe ich Apple oder Samsung mein Geld gegeben und ich werde dieses Jahre 52 Jahre jung, hat gute Gründe (bin trotzdem kein Hater), zumal wenn man eh tagtäglich mit dem ganzen Elektronikzeugs zu tun hat, Apple als auch Samsung Zeugs kenne ich daher aber dennoch zu genüge, auch wenn ich es Privat nicht nutze.

Und ja, die Kamera macht Top Bilder, eben mal nen Bild vom Hochwasser am Rhein gemacht, es gibt hier für ein Smarti absolut nichts mehr zu bemängeln, also für meine Ansprüche und bei so schlechtem Wetter. Und ich rede hier davon das Bild einfach als Ganzes zu betrachten, also bis zur tatsächlichen Auflösung und ohne wie ein Irrer reinzuzoomen um irgendwelche Details zu suchen um Kritik anzubringen. ;)
 

Anhänge

  • IMG_20210206_140815.jpg
    IMG_20210206_140815.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bilder vom Oneplus erstaunlich neutral im Vergleich zu Samsung und Apple. Den Ausschlag für das Oneplus hat bei letztendlich ein Vergleichsvideo auf Youtube gegeben, in dem das Oneplus bei Videos bei sehr wenig Licht deutlich weniger gerauscht hat als das Iphone 11pro max und vor allem das Samsung S20 ultra. Dieses sah wirklich fürchterlich aus. Das ist sonst ja immer ein Schwachpunkt bei Smartphone Kameras und war mir recht wichtig. (von Danny Winget, falls es jemanden interessiert)

Auf Radtouren schleppe ich trotzdem immer noch meine mit RX100M4 rum falls ich aus dem Stand was filme. Das Oneplus hat dagegen eine super Stabilisierung. Da fällt die Sony raus. Und das HDR ist auch konstanter und krasser, falls man das mag. (sorry, mir fällt kein anderer Ausdruck ein)

Kritik verdient beim Oneplus mMn der Weißabgleich im Nachtmodus in bestimmten Situationen, Videos mit der Tele Linse, meine Software oder Fokusprobleme in manchen Situationen und die Auslösegeschwindigkeit im Vergleich zum Pixel2xl. Selfiecam ist auch eher schlecht aber mir egal.

Wenn alles klappt, eine super Smartphonekamera.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolferin
Zurück
Oben Unten