Staub und OnePlus 8 Pro

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Phili101010

Phili101010

Stamm-User
345
Hey
Hab da Mal ne Frage bezüglich Staub.
Mir ist sie Tage aufgefallen das ich oben wo der Hörer ( glaube das nennt man so)
Ist unter diesem Gitter ganz viel Staub ist. Jetzt Frage ich mich nur wie ich das rausbekomme 😅
Ebenfalls habe ich beim Ladeanschluss und den unteren Lautsprecher viel Staub drin 😅
Hat da jemand gute Tipps und Tricks ?
 
Empfohlene Antwort(en)
Hier ein kleiner Geheimtipp von mir:
Holt euch Typenreiniger. (Heißt wirklich so. Ist eigentlich zur Reinigung der Typen von Schreibmaschinen gedacht).

Damit lässt sich alles aus allen noch so kleinen Öffnungen oder Gittern holen. Bin jedes mal erstaunt, was da so rauskommt 🙈

(Benutzung natürlich auf eigene Gefahr ;))
 
  • Danke
Reaktionen: SaschaB42 und HerrDoctorPhone
Kann ich bestätigen. Funktioniert echt prima damit.👍 Nur nicht so doll drücken sonst hast du die "Knete" im Gitter drin hängen. 😂
 
  • Haha
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Alle Antworten (11)
Feiner Pinsel.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und Phili101010
Feiner Pinsel für unten OK
Aber für oben ?
 
Auch Pinsel...
Staubsauger auf ganz ganz schwach stellen und aus der Entfernung mit Abstand leicht einsaugen.
 
Danke werde ich Mal heute Abend ausprobieren :)
Aber der Staub ist allgemein ja nicht schlimm ist ja Staubfest das Handy
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Wie man es nimmt....
Sollte so sein, aber etwas kriecht immer rein ;)

Beim USB nimmst nen Zahnstocher oder ne Nadel und holst die "Wolle" raus.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein billiger USB-Staubsauger hat kaum Leistung - für Tastaturen oder ähnliches nicht zu gebrauchen, aber für Staub im Lautsprecher könnte das gehen :)
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
So was kann man auch nehmen :)
Hatte ich total vergessen...
Wir machen in der Fa. alles mit Druckluft.

VG
 
Mach dich nicht verrückt, an den Stellen kannst du gefühlt täglich sauber machen. Bleibt leider nicht aus aber habe bis jetzt auch noch nie Probleme damit gehabt. Die Lautsprecher sollten sich durch die Vibration bei der Nutzung größtenteils von selbst reinigen. Und an der USB Buchse zu Not mit einem Holzzahnstocher vorsichtig den Staub rausholen. Solang sich dort aber keine Einschränkungen bemerkbar machen und nicht ganze Klumpen drin hängen, brauchst du im USB Port theoretisch auch nichts machen.
 
Hier ein kleiner Geheimtipp von mir:
Holt euch Typenreiniger. (Heißt wirklich so. Ist eigentlich zur Reinigung der Typen von Schreibmaschinen gedacht).

Damit lässt sich alles aus allen noch so kleinen Öffnungen oder Gittern holen. Bin jedes mal erstaunt, was da so rauskommt 🙈

(Benutzung natürlich auf eigene Gefahr ;))
 
  • Danke
Reaktionen: SaschaB42 und HerrDoctorPhone
Kann ich bestätigen. Funktioniert echt prima damit.👍 Nur nicht so doll drücken sonst hast du die "Knete" im Gitter drin hängen. 😂
 
  • Haha
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone schrieb:
Wie man es nimmt....
Sollte so sein, aber etwas kriecht immer rein ;)

Beim USB nimmst nen Zahnstocher oder ne Nadel und holst die "Wolle" raus.

VG
Ich benutze da immer nen kleinen Kabelbinder. Der ist schön flach, beschädigt die Kontakte nicht, ist flexibel und doch stabil 😅
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten