Zurück Geste in den Ecken nicht mehr vorhanden?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

erdwin

Fortgeschrittenes Mitglied
36
Hallo,

ich komme vom OP6 und hatte dort die Möglichkeit in den Einstellungen die Geste "in den unteren Ecken nach oben wischen" für zurück zu definieren. Bei OP8 gibts hier nur vom Rand nach links oder rechts wischen für zurück. In den Ecken geht der Google Assistent auf.
Lässt sich das mit dem zurück irgendwo einstellen wie es beim OP6 war?
 
Wie es aussieht nein (Außer mit Mods/hacks/root whatever. Bin da nicht mehr wirklich drin^^)
Das was du kanntest, ist die Oneplus-eigene Gestensteuerung (Die ich ebenfalls als DEUTLICH besser empfinde).

Google allerdings "verbietet" für alle smartphones, die mit Android 10 ausgeliefert werden, die nutzung eigener Gesten, und die Hersteller müssen quasi die Google-eigene Gestensteuerung nutzen. Das ist das, was dein 8 Pro jetzt hat.

"Zurück" ist von links/rechts rein wischen.
 
  • Danke
Reaktionen: erdwin
Falsch, Google verbietet da nichts. Aber die Google eigene Gestensteuerung muss als Option vorhanden sein. OnePlus hat sich aber wohl dafür entschieden hier nur die Android-Standard Geste einzubauen.
 
Also ich finde die Google-Gesten viel angenehmer. Vorallem das zurückswipen, weil man nicht umständlich mit dem Daumen nach unten muss, um nach oben zu wischen. Aber natürlich wie jeder mag. :)
 
MDXDave schrieb:
Falsch, Google verbietet da nichts. Aber die Google eigene Gestensteuerung muss als Option vorhanden sein. OnePlus hat sich aber wohl dafür entschieden hier nur die Android-Standard Geste einzubauen.
Gestensteuerung Oneplus 7T

Hier wird von "Auflagen" gesprochen. Kann mir nicht vorstellen, dass Oneplus das einfach weg lässt, wenn sie die Gestensteuerung ja bereits fertig haben.

Und hier wird es auch an 2 stellen erwähnt, dass es an Google, bzw Android 10 liegt, dass fremde Gesten nicht mehr erlaubt sind:
Jedes Oneplus, welches von 9 auf 10 upgedatet wurde, hat diese noch. 7 Pro zum Beispiel.
Modelle, die mit 10 ausgeliefert wurden (7T, 7T Pro) hatten es nicht mehr dabei. Obwohl beide mit Andorid 10 liefen.

Ich seh daher nicht, wieso es nicht an Google liegen sollte.
Es sei denn, es gäbe von Oneplus ne offizielle Meldung, dass sie es aus eigenen freien Stücken weggelassen haben. Habe dazu aber nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so scheinbar nicht ganz. Die Hersteller dürfen eigene einbauen, aber sie dürfen nicht standardmäßig eingestellt sein. Drin lassen hätten Sie sie also wohl können.

Neue User werden sich daran sowieso nicht stören, da es meiner Meinung nach auch intuitiver ist. Ich denke das bereitet nur den alt eingesessenen ein Problem, weil sie sich umgewöhnen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschmacksache, ich finde die ziemlich unintuitiv. Einfach, weil der Swipe von Links sonst immer "Menü einblenden" war, was nun erschwert möglich ist.
Aber am Ende des Tages ist es egal, ich werde mich umgewöhnen müssen, ob ich will oder nicht ^^
Ist wie mit Samsung, wo Zurück und Multitasking vertauscht sind gegenüber dem Standard Android, und nach par Tagen kann man es blind.

Gibt's das von Oneplus evtl in den Developer Settings zum aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten