Akkustatus "Übertemperatur" / Battery Health "Overheat" laut div. Systeminfo-Apps

  • 13 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Akkustatus "Übertemperatur" / Battery Health "Overheat" laut div. Systeminfo-Apps im OnePlus 9 Pro Forum im Bereich OnePlus Forum.
JanR86

JanR86

Stammgast
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass bei mir in AIDA64 (aber auch anderen vergleichbaren Apps, welche den Status des Akkus auslesen) unter "Battery" -> "Health" der Status "Overheat" angezeigt wird (AIDA64 auf Englisch eingestellt), bzw. unter "Akku" -> "Allgemeinzustand" der Status "Übertemperatur" (AIDA64 auf Deutsch eingestellt).
Die aktuelle Temperatur ist mit 23,1 °C allerdings im normalen Bereich.

Einen Neustart sowie ein komplettes Herunterfahren und Einschalten des OP9P habe ich schon versucht, ebenfalls das Zurücksetzen und auch Neu-Installieren von AIDA64.
Ob das von Anfang an so war (habe das OP9P seit dem letzten Samstag) oder sich erst kürzlich geändert hat, kann ich leider nicht sagen, da ich jetzt das erste Mal in den entsprechenden Menüpunkt geschaut habe.

Vergleichbare andere Apps (Inware, Powerful Monitor, CPU-Z) habe ich auch abgeglichen - bei allen ist der Wortlaut leicht anders übersetzt, aber immer wird eine (in der Vergangenheit stattgefundene?) Überhitzung bzgl. des Akku-Status angezeigt.

Hängt das ggf. damit zusammen, dass im OP9P ja zwei Akkus parallel verbaut sind, sodass die diversen System-Apps damit nicht zurecht kommen?
Bekommt ihr in diesen Apps, sofern installiert, ebenfalls eine Überhitzung als Akku-Status angezeigt?

EDIT:
In Powerful Monitor sieht es bspw. aus wie im angehängten Screenshot - dort ist zumindest in den letzten 24h (Diagramm ganz unten) auch keine auffällig hohe Temperatur geloggt worden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
Hooha

Hooha

Dauergast
Umgekehrtes Laden ausschalten 👍🏻
 
Alle Antworten (13)
Hooha

Hooha

Dauergast
Umgekehrtes Laden ausschalten 👍🏻
 
Walhalla360

Walhalla360

Ehrenmitglied
jan.ringas schrieb:
Bekommt ihr in diesen Apps, sofern installiert, ebenfalls eine Überhitzung als Akku-Status angezeigt?
Ja, steht bei mir auch dort. Dass bei allen Apps das Gleiche angezeigt wird wird wohl damit zusammenhängen was der Kernel / das System meldet. Die Temperatur ist ja wie du schon sagtest unbedenklich, daher denke ich, dass die Anzeige mit einem der nächsten Updates korrekt übermittelt wird. Vielleicht mal als Bug melden.
 
JanR86

JanR86

Stammgast
@Hooha: Danke für den Tipp!

Die Option war bei mir bereits/noch ausgeschaltet (bislang nicht genutzt), aber als ich sie testweise einmal aktiviert habe, wurde schon der Status "Good" angezeigt. Dies blieb dann auch so, als ich das Umgekehrte Laden wieder deaktiviert habe.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Walhalla360 schrieb:
(...) Vielleicht mal als Bug melden. (...)
Ich werde das auf jeden Fall einmal beobachten - wenn es jetzt erst einmal so bleibt, werde ich das wohl einfach als fehlerhafte Initialauslesung werten.

Sollte sich der ausgelesene Status aber erneut zu "Overheat" ändern, ohne dass ein tatsächlicher Temperaturanstieg beobachtbar ist und sich wieder so einfach "reparieren" lassen, werde ich dazu ein Ticket bei OP anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lordi2k4

Fortgeschrittenes Mitglied
Die Apps sind einfach noch nicht kompatibel mit dem Gerät. Verwende seit jeher "Ampere" um die Ladeströme anzuzeigen und auch die App zeigt von Tag 1 "Überhitzung" an. War damals beim 8 Pro imho auch so. Da gab es ein Update mit dem es gefixt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wähler

Enthusiast
Interessanter Gedanke: Dann läge womöglich gar keine zu hohe Temperatur vor, sondern nur die entsprechende App ist noch nicht angepasst worden.
 
G

gesichterparty

Fortgeschrittenes Mitglied
@Lordi2k4 dito. Wurde mit switch vom 8pro auf neue übertragen. Dachte schon fehlerhafte Datenübermittlung. Neu installieren, auch nix... Einfach abwarten.
 
R

Rapidoelemento

Neues Mitglied
Mir zeigt CPU-Z auch an, dass die Battery überhitzt. Was ich dazu noch komisch finde ist, dass AccuBattery den Akku mit 4500 mAh richtig erkennt, aber mir anzeigt, dass er nur noch zu 45 % am Leben ist. Also eine Maximalkapazität von gut 20xx mAh bestitzt. Ich hoffe mal stark, dass beides Anzeigefehler, bzw Fehler in der Berechnung der Werte sind.
 
iinthehouse

iinthehouse

Dauergast
Zuletzt bearbeitet:
R

Rapidoelemento

Neues Mitglied
@iinthehouse
Das dachte ichmir auch, dass dem so ist. Aber selbst wenn ich die 45 % mal zwei nehme komme ich nur auf 90 %. Das wird so auch nicht stimmen. Bin gespannt, was da mit Updates angezeigt wird.
 
S

samroscoe

Stammgast
Macht euch nicht so viele Gedanken über irgendwelchen falschen Anzeigen von komischen battery apps.

Wenn das Gerät überhitzt, werdet ihr das sehr schnell merken, indem ihr eine entspreche Anzeige bekommt und z.B. die Kamera nicht mehr funktioniert bis es wieder kühler ist.
 
D

dreinulldrei

Ambitioniertes Mitglied
Ist das nur bei mir so, oder ist die Meldung weg, sobald ihr einmal kurz Reverse Charging aktiviert?
 
D

dreinulldrei

Ambitioniertes Mitglied
Oh, sorry... Hatte nur die letzten Posts noch überflogen. Dann vermute ich, dass da nur eine Variable etc. nicht sauber initialisiert ist...

Weitermachen.