Werkreset in den Einstellungen funktioniert nicht

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
madphone

madphone

Erfahrenes Mitglied
258
Ich wollte mein noch recht junges OP9Pro verkaufen, da ich auf das Pixel6Pro umgestiegen bin. Ich habe es an wirkaufens.de geschickt. Dort hat man es mir zurückgeschickt, weil sie das "Betriebssystem nicht initialisieren" können. Ich dachte mir, dass das nicht sein kann, ich hab das doch selbst getan. Aber ich hab's aus dem Recovery gemacht, das geht auch weiterhin.

Nur macht wirkaufens.de und wahrscheinlich andere Ankäufer auch ein Reset aus dem Betriebssystem heraus. Bestätigt man dort die Löschung aller Daten passiert einfach gar nichts.

Ich hab die aktuellste Firmware drauf und weiß sonst nicht was ich tun kann . Das Handy ist wie neu, kann doch nicht sein, dass ich das nicht verkaufen kann wegen so einem doofen OOS-Bug? Hat jemand ne Idee?
 
@madphone
Wenn du im Handy nicht aus den Einstellungen heraus das Google Konto löschst, greift die FRP.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das bedeutet es wird bei Neueinrichtung das letzte Konto verlangt.Wenn im Handy eine Sperroption eingerichtet war und man über die Recovery zurück setzt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das heißt für dich
Handy wieder anmelden mit alten Google Login Daten
Einstellungen - Konto-Google - Google Konto löschen - bestätigen.
Am besten keine Sperroption einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist es nicht. Ich kann das Handy mit jedem google konto anmelden und nutzen, ich kann es aber nicht zurücksetzen. das google konto habe ich vorher gelöscht.
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
Oem Entsperrung im Entwickler aktiv?
Mmmh..
Schau mal Geräteadministratoren und deaktiviere alle
Alle Entsperrungen wie Pin, Muster, Gesichtserkennung usw deaktivieren
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@madphone
Ok,FRP fällt wohl schon mal weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

hab alles deaktiviert, so sieht es dann aus.
 
@madphone
Scheint ein Overlay zu sein, das heisst irgendeine App verhindert die Aktivierung.
Setz mal die App Einstellungen zurück
 
Es ist schon alles zurückgesetzt, ich will es nur nochmal so wie ein prüfer bei wirkaufens machen, damit es nicht wieder abgelehnt wird für nichts.

ich vermute es liegt an der aktuellen firmware. ist ein firmware downgrade eine option? ist das relativ leicht machbar? oder geht dabei die garantie verloren?
 
Zuletzt bearbeitet:
@madphone Hast du eine Lösung für das Problem gefunden? Habe das Problem auch. Man Oneplus...noch nicht mal verkaufen kann man das Teil! :(
 
Ich habe jetzt nochmal die neuste Firmware komplett drübergespielt. Leider auch das gleiche Problem. Ich bin wirklich pissed auf Oneplus gerade. Sowas kann doch einfach nicht sein?!
Es gibt hierzu schon von einem User aus Indien einen Eintrag bei Oneplus, der einfach nicht beantwortet wurde... Ganz wunderbar :(
 
Hast du schon das November Update drauf? Hatte die Hoffnung das würde es fixen.
Ich hab letztendlich eine Anleitung zum Resseten via Recovery dazugelegt und es dann bei Cleverbuy verkauft. Hat funktioniert. Drück dir die Daumen.
 
@madphone ah interessant, wenn das funktioniert. Ja, November Update ist drauf und leider kein Fix. :(
Was hast du denen genau dazu geschrieben?
 
@madphone hab es nun auch versendet und eine Erklärung beigelegt.
 
Ich hab nur die Anleitung zum Reset beigelegt. Nicht dazu geschrieben, warum oder so. Wollte nicht, dass man gleich denkt es sei was nicht in Ordnung.
 
Zurück
Oben Unten