Einrichten mittels Phone Clone

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Effe101

Effe101

Dauer-User
421
Servus zusammen,

ich bekomme demnächst ein OP13 und möchte meine Daten möglichst schnell und so komplett wie möglich (App Login-Daten usw.) von einem Nothing Phone auf das OP13 umziehen.

In der Vergangenheit habe ich meine neuen Geräte immer von Hand komplett neue eingerichtet um kopierten Bugs vorzubeugen. Da ich dieses mal nur einen Tag (dann geht es in den Urlaub) für die Einrichtung habe, soll es so schnell wie möglich gehen, evtl. setze ich es dann nach dem Urlaub nochmal neu auf.

Hier im Forum bin ich dauf die App "Clone-Phone" von Oneplus gestoßen, die den Umzug wohl sehr erleichtert, und genau dazu habe ich Fragen.
Wenn ich mir Tutorials zum einrichten des OP 13 ansehe, kann man direkt zu beginn der Einrichtung auswählen, ob Daten von einem anderen Android Gerät kopiert werden sollen, anschließend erschein ein QR-Code den man mit dem alten Gerät scannt und die Sache soll flutschen.
Dieses vorgehen, ist doch aber dann das einspielen des Google-Backups, oder?? (Google Backup wollte ich vermeiden, weil man dort anscheinend viele Login-Daten erneut eingeben muss)

Wie mache ich das mit Phone Clone, reicht es aus, den angezeigten QR-Code mit der Phone Clone App auf dem alten Gerät zu scannen? Oder muss ich das OP13 erst einrichten, dann die Phone Clone App auf dem neuen Gerät installieren und kann dann den Clone Vorgang erst starten?

Danke schon mal im Voraus
 
Hallo,

mich würde es auch interessieren.
Komme vom 9er Pro zum 13er.
Mit Clone Phone werden nicht die Login Daten / Passwörter übertragen.
Gibt es ein Programm, welches das kann ?

Danke.
 
Clone Phone hat mich enttäuscht als ich es vor Jahren benutzen wollte. Kann natürlich heute alles stark verbessert sein.

Allerdings wenn man sich während der Einrichtung am neuen Gerät mit seinem Google Konto anmeldet wird man ja gefragt wie man sein Telefon einrichten will. Als neues Gerät (Jungfräulich) oder wie ein anderes, bereits im Konto laufendes Gerät. Wählt man dieses aus und im weiteren sein altes Gerät wird das Telefon genau so eingerichtet.

Ich glaube aber man muss dazu auf dem alten Gerät alles relevante zur Sicherung über Google freigeben.

Bei Clone Phone bin ich mir eben nicht sicher WANN genau das erfolgen muss. OP, realme und Oppo fragen glaube ich während der Einrichtung an entsprechender Stelle nach.

Bei anderen Geräten ist mir nie klar ob ich mich am neuen Gerät erst mit Google anmelden muss oder bei genau welchem Schritt ich das machen muss.
 
Verstehe auch die Vorgehensweise nicht. Musste leider abbrechen, da meine eSIM nicht von Google übertragen werden konnte. Beispiel vom Oneplus 12 aufs Oneplus 13.
Macht man am Anfang die originale Rücksicherung von Google (Cloud oder USB) und dann Clone Phone? Sind dann nicht Daten doppelt? Checke es echt nicht.

Die Homepage ist leider auch nicht hilfreich: Switch to OnePlus Steps
 
Effe101 schrieb:
In der Vergangenheit habe ich meine neuen Geräte immer von Hand komplett neue eingerichtet um kopierten Bugs vorzubeugen.
Prima - Sehr gut - Bestens,
alles vollkommen richtig gemacht ! ! !


( Hinzu kommt, dass die Alt- bzw. Neugeräte wahrscheinlich mit unterschiedlichen
Android-Versionen laufen und es deshalb ebenfalls zu "Fehlern" kommen kann ! )
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Zurück
Oben Unten