Text in Google Apps erscheint gräulich auf dem OnePlus Nord 5

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Julian1999

Julian1999

Neues Mitglied
1
Ich habe mir kürzlich das OnePlus Nord 5 besorgt und mir ist aufgefallen, dass in Google Apps der Text häufig gräulicher erscheint als vergleichbar mit einem Samsung Galaxy S20 FE.

Ich habe mal einen Screenshot im Anhang hinzugefügt. Oben sieht man, wie es auf dem Galaxy S20 FE aussieht. Unten sieht man, wie es auf dem OnePlus Nord 5 aussieht.

Hierdurch kann man nicht mehr so leicht erkennen, ob in Gmail eine E-Mail bereits gelesen ist oder nicht, da sowohl gelesene als auch ungelesene E-Mails beide grau erscheinen.
Screenshot_2025-11-23-09-49-32-17_2612c408d3de482350c09fa511732294.jpg
Hierzu wollte ich fragen, können andere Menschen das auch nachvollziehen? Ist das allgemein auf allen OxygenOS Smartphones so? Und kann man das irgendwie abschalten, dass der Text weißer wird und nicht gräulich?

Meine Software-Version ist CPH2709_15.0.2.604(EX01V120P02)
 
Welche EMail Programme nutzt du denn genau ? Das wäre erste einmal eine Grundinfo .....
("Google Apps" ist leider nicht spezifisch genug)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles die Gmail App auf Android. Also kein IMAP, einfach direkt eingeloggt bei Gmail.

Auf beiden Screenshots ist die erste E-Mail gelesen, die drei darunter nicht.

Der obere Screenshot ist vom Galaxy S20 FE, der untere vom OnePlus Nord 5.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier auch ein Beispiel aus der Menüleiste von Google Chrome in der Android-App.

Screenshot von OnePlus Nord 5.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und hier derselbe Screenshot vom Galaxy S20 FE.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-11-23-11-45-39-32_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    Screenshot_2025-11-23-11-45-39-32_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    232,7 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20251123_114659_Chrome.jpg
    Screenshot_20251123_114659_Chrome.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
@Julian1999 Ist der Unterschied auch dann, wenn du den Dark Mode auf dem Nord deaktivierst?
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
- Ich sehe - die drei unteren haben noch Fettschrift und einen Punkt - also ungelesen.
- Jetzt wird es klarer, - das ist kein Email Problem, sondern ein OberflächenProblem.

Da ich kein N5 besitze - sind jetzt leider diejenigen gefragt, die das Gerät auch besitzen .....
Schau mal in der Zwischenzeit, ob du beim N5 das Theme verändern kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cheep-Cheep schrieb:
@Julian1999 Ist der Unterschied auch dann, wenn du den Dark Mode auf dem Nord deaktivierst?
So sieht es im Light Mode aus
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@swa00
Themenveränderung hat leider nichts gebracht
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zum Vergleich auch noch der Light Mode auf dem S20 FE, da ist es immer deutlich ersichtlicherScreenshot_20251123_134913_Gmail.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Diese automatische Zusammenführung der Posts macht es leider jetzt etwas unübersichtlich. Wenn im Dateinamen Gmail steht, ist es vom Galaxy S20 FE. Wenn im Dateinamen ganz viele komische kryptische Zeichen am Ende stehen, ist es vom OnePlus Nord 5.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-11-23-13-48-21-88_e307a3f9df9f380ebaf106e1dc980bb6.jpg
    Screenshot_2025-11-23-13-48-21-88_e307a3f9df9f380ebaf106e1dc980bb6.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Bin jetzt auf eine ältere Version von Gmail gedowngradet. Das hat das Problem jetzt erstmal gelöst.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Update 2: Das Problem tauchte nach einem Neustart wieder auf, sogar mit der gedowngradeten Version. Es scheint etwas zu sein, das OnePlus beim Systemstart anwendet. Denn wenn man die App erst downgradet und dann wieder updatet, verschwindet das Problem ebenfalls, bis man das System wieder neu startet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

HotBen4ever
Antworten
7
Aufrufe
488
nightswimming
N
Kaeptn-G.
Antworten
0
Aufrufe
205
Kaeptn-G.
Kaeptn-G.
Zurück
Oben Unten