Helligkeitssensor des OnePlus Nord 2 fällt immer wieder aus

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mike!

Mike!

Stamm-User
180
Seit dieser Woche (möglicherweise seit dem Update auf A19) fällt bei meinem Nord 2 der Helligkeitssensor immer wieder aus. Die Helligkeit bleibt dann einfach auf einem Wert stehen - mal Maximum, mal ziemlich weit unten. Meine Sensor-Test-App sagt dann auch 0 Lux, und dass was mit dem Sensor nicht stimmt.

Ein Reboot behebt das Problem. Trotzdem ist es lästig. Hat jemand von euch das selbe Problem? Scheinbar ist das aber auch nicht ganz neu, ich konnte Reddit-Threads von 2021 finden, die das Problem auch schon beschreiben.
 
@Mike! Ich hatte das diese Woche auch einmal. Neustart und danach war es weg. Mal sehen wie lange.
 
Ich hab das Problem schon immer. Zeitgleich funktioniert dann auch der Näherungssensor beim telefonieren nicht mehr. Einzige Lösung die ich bisher gefunden habe: Neustart 👎
 
Bei mir alles in Ordnung. Das einzige was mir aufgefallen ist wie der Annäherungssensor reagiert auch der Helligkeitssensor langsamer als der im Huawei p40 pro. Wenn ich das Oneplus Nord 2 unter helles Licht halte dauert es gut 2 bis 3 Sekunden bis das Display auf volle Helligkeit geht. Wenn ich dann wieder in dunkle Umgebung gehe regelt das Display langsam wieder zurück.
 
So ist es aber normal, würde ich mal sagen. Sonst würde das Display ja bei jeder noch so kurzen Helligkeitsänderung ständig hell und dunkel werden. Jedes meiner bisherigen Smartphones hat erst nach einigen Sekunden die Displayhelligkeit an die Umgebungshelligkeit angepasst.
 
Es soll ja auch schnell von hell auf dunkel und zurück gehen. Wenn ich vom Haus drinnen raus in die Sonne gehe und das Display mehre Sekunden braucht um auf die volle Helligkeit zu regeln ist das schon sehr nervig. Früher zu Samsung Galaxy S5 Zeiten war das aber noch viel schlimmer. Da hab ich alles manuel geregelt. Ging deutlich schneller.
 
Das Nord 2 regelt bei mir innerhalb von 2 Sekunden hoch in der Sonne. Diese wertvolle Lebenszeit kann ich gerade noch erübrigen.
 
  • Haha
Reaktionen: Observer
Dann dürfte deine ach so wertvolle Lebenszeit auch nicht so wertvoll sein wenn der Helligkeitsregler gar nicht reagiert 🤦‍♂️😉
 
Hauptsache, was von dir gegeben, wa? Wenn der Sensor überhaupt nicht funktioniert, geht es nicht um den Faktor Zeit, sondern um Stromverbrauch etc.
 
Wenn er überhaupt nicht funktioniert dann ist es ein Garantiefall. Punkt.
 
Der Annäherungssensor reagiert nach einer Weile, viel zu sensibel.Ich kann die obere Hälfte des Handys kaum erreichen .Nach einem Neustart geht es wieder
 
Seltsamerweise hatte ich das Problem mit dem Helligkeitssensor seit Erstellen dieses Threads nicht mehr 🤔 . Das Smartphone läuft seit 23 Tagen ohne Reboot.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
372
Fuusan
F
VampirKing
Antworten
3
Aufrufe
790
matthias76
M
Mike!
Antworten
2
Aufrufe
396
Mike!
Mike!
VampirKing
Antworten
24
Aufrufe
2.413
VampirKing
VampirKing
Zurück
Oben Unten