OnePlus Nord 2 - Verzögerte Benachrichtigungen

  • 17 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere OnePlus Nord 2 - Verzögerte Benachrichtigungen im OnePlus Nord 2 Forum im Bereich OnePlus Forum.
M

MUCX

Neues Mitglied
Egal in welchem Profil ich mich befinde (Klingeln, Vibrieren, etc.), erfolgen Benachrichtigungen generell sehr verzögert auf dem Nord 2.

Egal ob eingehende Mail oder WhatsApp, man wird sehr verzögert benachrichtigt, kann mehrere Minuten, manchmal auch 15 bis 30 Minuten dauern, bis das Nord 2 klingelt. Die Akkuoptimierung ist bei WhatsApp ausgeschaltet, bei GMail geht das leider nicht, da es eine System-App ist. Auch der Schlafmodus ist deaktiviert, das kann es alles nicht sein.

Schaltet man das Gerät ein und entsperrt es, dann kommt die Benachrichtigung sofort. Wie wenn das Gerät wenn es aus ist in einem Tiefschlaf verfällt und auf eingehende Nachrichten nur seeehr sporadisch prüft.

Ist das bei euch auch so? Was kann man dagegen tun? Wie man so liest, war das auch in der Vergangenheit schon immer ein Problem bei OnePlus mit den verzögerten Benachrichtigungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BangBoomBang

BangBoomBang

Erfahrenes Mitglied
So doof es klingen mag, was man dagegen tun kann, ein iPhone kaufen.

Ich hatte schon Android Smartphones von so ziemlich jedem Hersteller (inkl. Google Pixel und Nexus) und jedes davon hatte mit diesem Problem zu kämpfen.

Mal kommen Nachrichten sofort mal verzögert.
Dann läuft alles mal eine Zeitlang wie es soll, bis das nächste Update kommt......

So sind zumindest meine Erfahrung damit.

Das ist mit einer der Gründe warum mein Hauptgerät mittlerweile ein iPhone ist, weil da grundlegende Dinge einfach funktionieren und das zuverlässig.
 
phone-company

phone-company

Philosoph
Pffff, nö. Veto.... Funktioniert auf den allermeisten Androiden auch. Bei mir kommen die Nachrichten gut rein, alles funktioniert
 
M

MUCX

Neues Mitglied
Also bei mir leider nicht, das Gerät ist ständig im WLAN, entweder im Büro oder Zuhause. Weder GMail, WhatsApp noch Push-TAN Benachrichtigungen kommen zeitnah. Dauert immer alles paar Minuten, wenn man das Gerät anmacht und entsperrt ist alles sofort da, bei Push-TAN kein Thema, ärgerlich ist es nur bei Mails und WhatsApp-Nachrichten. Mal schauen, vielleicht bringt das nächste Update ja etwas Abhilfe.

Wann kommt eigentlich ein Update? Die Sicherheitspatches sind immerhin gut 2 Monate alt.
 
phone-company

phone-company

Philosoph
@MUCX etwa alle zwei Monate beim Nord. Das 08er Update ist in der Pipeline. Mindestens einer hier aus dem Forum hat es schon bekommen... Sollte sich also demnächst etwas tun

Ich habe mir jetzt mal selbst SMS, whatsapp und Telegram Nachrichten gesendet vom anderen Smartphone. Alles trifft innerhalb kürzester Zeit beim Nord 2 ein. Mit und ohne WLAN..... Alles ganz normal..,wie übrigens bei meinem iPhone 12 auch 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
BangBoomBang

BangBoomBang

Erfahrenes Mitglied
@phone-company, gib hier in der Suche mal "keine push Mitteilungen" oder ähnliches ein.

Da wirst du bei so ziemlich jedem Hersteller was dazu finden.

Ich denke nicht das an den Geräten liegt, sondern eher an Android selbst.
 
Samsi2

Samsi2

Erfahrenes Mitglied
BangBoomBang schrieb:
gib hier in der Suche mal "keine push Mitteilungen"
Das iPhone findet man nicht, schliesslich ist es ja ein Android Forum hier und nicht Apple. Wenn du den besagten Text bei Google eingibst, also iPhone keine Push Meldungen, findet man ebenfalls genug Resultate. Oftmals liegen solche Probleme bei den Nutzern auch an den entsprechenden Einstellungen, Stromsparmodus, Apps im Standby usw. Auch gewisse Hersteller wie Huawei waren vorallem früher für dieses Problem bekannt, die Geräte hatten gute Akkulaufzeiten, dafür radikales Energiemanagment. Bei Samsung eher umgekehrt. Ich selber kenne solche Pushprobleme bei meinem Note 20 Ultra überhaupt nicht. Auch war dies bei Samsung bei mir auch früher nie der Fall. Wie schon gesagt wurde, ich würde in diesem Fall das aktuellste Update für das Nord 2 abwarten und hoffen, dass es besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Badtz-Maru

Badtz-Maru

Erfahrenes Mitglied
Ich kann dir sagen das das 1 Nord zum Start massive Probleme mit Benachrichtigungen hat und zum Teil immer noch hat (Gmail )
Es war am Anfang so massiv das selbst Whatsapp Web getrennt wurde wenn das Display ausgeschaltet war. Dieses Problem ist glaube ich gehoben. (Nutzen meine Eltern und Tanten eh nicht )
Was ich definitiv sagen kann das, dass Nord 2 bei Gmail immer noch die gleichen Probleme hat. Ich habe es nun schon mehrmals versucht habe das Nord 2 was hier neben mir liegt zeigt keine Emails an, erst wenn ich die Gmail App manuell öffne und manuell auf aktuelle E-Mail checke. Telegramm funktioniert einwandfrei. Whatsapp konnte ich noch nicht testen da das Telefon meiner Frau noch nicht vollständig eigerichtet ist. Ich hatte eigentlich 2xNord 2 bestellt aber ich werde erstmal das Gerät meiner Frau beobachten und dann entscheiden ob ich mein OP5 einmotten werde.

Das OP Forum vom Nord 1 ist jedenfalls voll mit Beschwerden.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Du kannst ja mal testen ob die Probleme ohne Wlan auch auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
phone-company

phone-company

Philosoph
@Badtz-Maru habe ich wie oben beschrieben getestet. Sowohl im WLAN als auch via LTE/5g das gleiche. Es funktioniert. Google Mail nutze ich persönlich jetzt nicht (ich nutze Spark) auch da kommen die Mails umgehend an. Es hört sich so an als seien eure Probleme dem Energiesparmodus geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
BangBoomBang

BangBoomBang

Erfahrenes Mitglied
Gerade eine Nachricht von eBay Kleinanzeigen auf meinem iPhone erhalten.

Dem Nord habe ich ein paar Minuten gegeben aber die Nachricht kam erst, nachdem ich das Display entsperrt habe.

Keinerlei Energiesparmodi eingeschaltet.
 
phone-company

phone-company

Philosoph
Keine Ahnung welche Software hast denn drauf ? Bei mir kommt alles wie gesagt ich mache ja viel mit Kleinanzeigen
 
BangBoomBang

BangBoomBang

Erfahrenes Mitglied
DN2103_11_A.07
 
Badtz-Maru

Badtz-Maru

Erfahrenes Mitglied
Versuch mal die App wifeeper. Habe damit gute Erfahrungen bei den 3Nord 1 Geräten meiner Familie gemacht. Leider hat das Gerät kein Menü, aber Akkuverbrauch war in Ordnung.
Habe es nun beim Nord 2 mehrfach mit Gmail getestet, nachdem ich da noch div. Einstellungen gemacht habe kommen die Testmail zumindest mit Verzögerung an ( bis zu 10min ) aber immerhin. Auf dem Nord 2 habe ich wifeeper noch nicht ausprobiert.

edit: Gerade gesehen das es die App wohl nicht mehr im Play Store gibt, schade.
edit 2 Im Netz ist die .apk allerdings noch zu finden ;) Test mit Gmail auf Nord 2 war auf jedenfall in Ordnung.
edit 3: Hmm, so ganz akurat funktioniert das leider nicht, schade. Was auffällig ist und das ist mir auch beim Nord 1 aufgefallen: Die Testmails kommen alle an, das sieht man an der Zeitmarke, nur werden sie von der Gmail App wohl nicht zuverlässig abgerufen, sehr merkwürdig
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MUCX

Neues Mitglied
Auch bei mir keinerlei Energiesparmodis an, Akkuoptimierung ist deaktiviert für WhatsApp, bei GMail kann man da nichts einstellen, da es eine System-App ist. Auch die Standby-Optimierung ist nicht aktiv. Die Aktivität im Hintergrund könnte man bei WhatsApp noch aktivieren/erlauben, bei GMail auch nicht da es eine System-App ist.
 
phone-company

phone-company

Philosoph
Ich nutze Spark und alle Mails kommen reingepusht .... Das kann doch nicht sein das es bei den identischen Geräten so unterschiedlich ist
 
N

Nighthunter

Erfahrenes Mitglied
Ich hab bis jetzt auch keine Probleme, kann das auch nicht nach vollziehen, alle Benachrichtigungen kommen sofort an egal ob WhatsApp, Telegramm, Email (nutze Bluemail)
 
lepostaldude

lepostaldude

Erfahrenes Mitglied
Habe mein Nord 2 jetzt zwei Tage, und bei mir funktionieren die Benachrichtigungen auch alle wie gewohnt (vorher Pixel5, OP8Pro). Gmail nutze ich auch, WhatsApp etc wird auch im Standby alles direkt empfangen (und auf meine GTS2 gepusht).
Habe bei Gmail und WhatsApp auch nichts in den Einstellungen gemacht, Gmail einfach beim einrichten des Nord 2 mit eingerichtet und WhatsApp aus dem Playstore installiert.

Wenn das bei dir ein Bug ist und wirklich nichts in den Einstellungen falsch ist, würde ich das Gerät einmal komplett zurücksetzen.

Solche Probleme hatte ich nur mit anderen China Phones, also dass man in den Energie- und Akku Einstellungen tätig werden musste (Huawei Mate 20 Pro, Vivo Nexus S, Xiaomi Mi Mix 2)
 
Badtz-Maru

Badtz-Maru

Erfahrenes Mitglied
So seit Mittwoch habe ich nun beide Nord 2 Geräte eingerichtet und mein eigenes getestet. Ich kann zu dem Thema nun sagen, dass ich zum Start auch Probleme hatte mit verzögerten Benachrichtigungen, allerdings nur mit Gmail. WhatsApp und Signal und SMS klappen ohne Probleme.
Ich habe bei Gmail diverse Einstellungen eingestellt was aber alles nichts gebracht hat. Mal kamen meine Test-Emails sofort mal aber auch erst mal nach 5min oder auch nach 10 min. Ich habe die Benutzerdaten von Gmail daraufhin gelöscht und Gmail neu eingerichtet, was soll ich sagen mit einem Mal funktioniert alles wie es soll.
 
Ähnliche Themen - OnePlus Nord 2 - Verzögerte Benachrichtigungen Antworten Datum
0
0
12