Probleme mit GPS Signal

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

carlajanko

Neues Mitglied
0
Hallo, habe immer wieder Probleme mit dem GPS Signal wenn ich im Auto Android Auto verwende versetzt es den Navi Pfeil immer wieder mal um geschätzt 20-60 Meter. Hatte ich bisher noch mit keinem meiner Handys vorher erlebt. Hat das Problem vielleicht noch jemand? GPS fix hat übrigens auch nicht geklappt...
 
Kurze Frage. Hast du zufällig ein Auto mit Bedampften Scheiben? Das blockiert den Empfang.
 
das gleiche Problem hab ich auch - auch außerhalb vom Auto. Hatte mit bisherigen Oneplus Phones keine Probleme.
Beim Nord2 ist das sehr nervig und teils ist navigieren damit nahezu unmöglich.
 
Am Auto liegt es nicht denn mit dem poco f3 ging es problemlos. Auch außerhalb vom Auto ist das GPS ziemlich ungenau. Dürfte wohl am verbauten gps Empfänger liegen.
 
Hab vorhin 45 Minuten ohne Probleme mit dem Nord 2 navigieren können. Allerdings ohne Android Auto. Vielleicht liegt das Problem an der Kommunikation zwischen dem Nord und Android Auto...
 
Oder am Case? Vielleicht hat es ein Metallenes Inlett um mit Magneten fest zu machen.
Bei meinem Huawei geht deswegen Reverse Charge nicht .
 
Ich verwende das original case von oneplus welches im Lieferumfang enthalten war.
 
Auch ich habe heute mal drauf geachtet, da ich eigentlich keine Probleme beim Navigieren habe. Was mit dabei aufgefallen ist, ist folgendes:

Das GPS ist zum Teil sehr instabil, obwohl genügend Satelliten in Sicht sind. Ich kann lange strecken mit einer Genauigkeit von 1-1,5 fahren und aus unbekannten Grund springt es auf 11,3 und bleibt dort auch unbeirrbar. Auf Gmaps hat aber keinen Einfluss. Warum das so ist weiß ich nicht, es ist sehr seltsam. Manchmal hat es geholfen das Nord in der Halterung quer zu drehen, manchmal brachte es nichts.

Google Drive stellt sich vor – Alle Ihre Dateien an einem Ort

Google Drive stellt sich vor – Alle Ihre Dateien an einem Ort
 
Hallo, ich habe leider genau das gleiche Problem mit dem GPS , was hilft ist einfach eine Route auswählen nach relativ kurzer Zeit findet er dann das GPS und für die nächsten Tage läuft es dann wieder relativ Problemlos mit Android Auto.
 
Mit dem Update A11 ist das GPS bei mir nun schlechter geworden. 1m Fehler bekomme nun, trotz freier Sicht und blauem Himmel nicht mehr hin.
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-10-15-14-57-46-53_7ba1912ac5f5d858f36f01179a90bff2.jpg
    Screenshot_2021-10-15-14-57-46-53_7ba1912ac5f5d858f36f01179a90bff2.jpg
    335,2 KB · Aufrufe: 132
Ich denke mit 2m bist du gut. Für Geotracking jetzt nicht unbedingt aber zum normalen Navigation sollte es reichen.
So blind wird man nicht sein um 2 m selbst zu schauen.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Hier geht's noch.😇😊
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-10-15-17-06-39-26_5762105cc17c3d76bf84b00dbfc2b9a8.jpg
    Screenshot_2021-10-15-17-06-39-26_5762105cc17c3d76bf84b00dbfc2b9a8.jpg
    250 KB · Aufrufe: 143
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
@lazymaster auch mit einer anderen App, inzwischen zw. Häusern 61 view, 36 in use, bei 1,8 Metern Fehler.
Funktioniert nach anfänglichen Schwierigkeiten inzwischen echt gut. 👍

@Badtz-Maru
nutze kein Google Maps, fahre in der regel mit Magic-Earth 😎
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster
Badtz-Maru schrieb:
Das GPS ist zum Teil sehr instabil, obwohl genügend Satelliten in Sicht sind. Ich kann lange strecken mit einer Genauigkeit von 1-1,5 fahren und aus unbekannten Grund springt es auf 11,3 und bleibt dort auch unbeirrbar.

Das Problem wurde mit dem letzten Update gefixt. Ich konnte das Problem beim Auto fahren nicht mehr reproduzieren. Die Abweichung vom GPS lag über 30 min,so weit ich das beim Fahren beobachten konnte, immer bei 1-1,2-1,5-1,7Meter
 
  • Danke
Reaktionen: lordhelmchen1980 und minidiegi
Meine Frau nutzt immer das Handy fürs Navi und seit nord 2 auch immer mit gmaps angekommen. Da das Auto keinen Schaden hat, war die Abweichung nie zu gross 😀😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier noch Jemand das Problem, das die Geodaten bei Fotos falsch - z.T. Kilometer entfernt - abgespeichert werden, wenn z.B. Komoot parallel läuft? Der Track selbst wird korrekt angezeigt und gespeichert, das Handy hat also die korrekte Position.
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-02-06-11-38-17-60_affade91b559f96039602d19bf8a02d9__01.jpg
    Screenshot_2022-02-06-11-38-17-60_affade91b559f96039602d19bf8a02d9__01.jpg
    268,2 KB · Aufrufe: 102
Fahre seit ich das nord 2 habe mit maps ohne Probleme durch Holland, Deutschland und Belgien.. Also GPS richtig gut.
 
Moin,
ich war gestern auch mal mit Komoot unterwegs und habe ein paar Fotos gemacht. Bei mir liegt die Lokalisierung der Fotos allerdings nur ca. 10 Meter neben der wirklichen Position.
 
Ich vermute es liegt am Zusammenspiel der Original-Kamera-App mit dem GPS. Mit dem Google-Kamera-Mod funktioniert alles wie gewünscht und die Position stimmt.
 
Unterstützt das Nord 2 (bzw. der Dimensity 1200) eigentlich SBAS (satellite based augmentation system)?
 
Zurück
Oben Unten