Wipe Cache beim Nord 2

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sebass

Ambitioniertes Mitglied
50
Hallo,

bei meinen früheren Handys gab es immer die Möglichkeit, den Cache zu löschen, wenn das Telefon langsamer wurde oder sonst Probleme machte. Das ging über den Recovery Mode und ließ alle Daten unberührt. Beim Nord 2 gibt es das so anscheinend nicht mehr. Es gibt zwar eine ähnliche Funktion im Recovery Menü aber die löscht wohl alle Appdaten.

Kennt jemand sonst noch eine Möglichkeit, den Cache zu löschen?

Danke!
 
@Sebass
Meinst du bei Wipe Data and Cache?
Da kommt noch ein Untermenue
 
Es gibt halt nur wipe Data. Das ist das Problem.
 
@rene3006
Meinst du ein Untermenü nach
"Wipe Data" ?

Mehr gibt's da nämlich wirklich nicht.
 
Cashe kannst du ab Android 10 meine ich nicht mehr "am Stück" wipen. Aber es geht zB mit SD Maid in der Pro Variante
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Das ist so nicht richtig. Mein op6t kann das auch mit A11 noch im Recovery...
 
Schon seltsam, dass Op diese Option gestrichen hat und durch etwas Schlechteres ersetzt hat. Was steckt da dahinter?
 
Nix steckt da hinter, sie ändern ja gerade die Software.
Haben es gestrichen, okay, ist echt extrem blöd, aber mehr auch nicht.
 
Zur Not geht im Fastboot-Modus immer noch

Code:
Fastboot erase cache
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru und minidiegi
Funktioniert das?

1. Zuerst müssen Sie das OnePlus Smartphone komplett ausschalten 2. Zum Einschalten halten Sie die Tasten Power und Volume Leiser gleichzeitig gedrückt. Halten Sie diese beiden Tasten während der Anzeige des Startbildschirms von OnePlus weiterhin gedrückt. 3. Erst wenn das OnePlus-Logo verschwindet, können Sie die beiden Tasten loslassen. Es sollte nun nach einer kurzen Weile der Wiederherstellungsmodus gestartet werden 4. Wählen Sie nun Ihre Sprache aus 5. Navigieren Sie mit der Lautstärketasten auf „Daten und Cache löschen“ und dann weiter auf „ "Wipe Cache" 6. Wählen Sie die Option aus, indem Sie einmal die Power-Taste drücken

Quelle: OnePlus Wipe Cache Partition durchführen – Anleitung
Tipp-Archiv
© Spickipedia - Viel Interessantes auf die Schnelle gespickt
 
Beiträge automatisch zusammengeführt:

okadererste schrieb:
Funktioniert das?

1. Zuerst müssen Sie das OnePlus Smartphone komplett ausschalten 2. Zum Einschalten halten Sie die Tasten Power und Volume Leiser gleichzeitig gedrückt. Halten Sie diese beiden Tasten während der Anzeige des Startbildschirms von OnePlus weiterhin gedrückt. 3. Erst wenn das OnePlus-Logo verschwindet, können Sie die beiden Tasten loslassen. Es sollte nun nach einer kurzen Weile der Wiederherstellungsmodus gestartet werden 4. Wählen Sie nun Ihre Sprache aus 5. Navigieren Sie mit der Lautstärketasten auf „Daten und Cache löschen“ und dann weiter auf „ "Wipe Cache" 6. Wählen Sie die Option aus, indem Sie einmal die Power-Taste drücken

Quelle: OnePlus Wipe Cache Partition durchführen – Anleitung
Tipp-Archiv
© Spickipedia - Viel Interessantes auf die Schnelle gespickt
...schon etwas her aber....das geht beim Nord 2 nicht....Menü nicht vorhanden....da geht nur Wipe Date
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit der Lautstärkentaste + und Power ?
Ewig lange beides halten. Erst los lassen wenn der richtige Bildschirm kommt,also nicht wenn irgend ein Logo erscheint.
 
okadererste schrieb:
Und mit der Lautstärkentaste + und Power ?
Ewig lange beides halten. Erst los lassen wenn der richtige Bildschirm kommt,also nicht wenn irgend ein Logo erscheint.
Nein, bei Power und Lautstärke + kommt eine Endlos Schleife des Einschaltens....Bei Power und - komme ich leider nur zum Wipe Date. Wipe Cache wird mir da nicht angeboten.
 
Ist vielleicht auch ein erstes Anzeichen auf Color OS, da siehts nämlich genauso aus.
Aber: Beim OP Nord Version 1 geht das mit dem Cachelöschen tadellos
 
Geräte mit A/B-Partitionen haben keine Partition namens /cache und daher kann sie auch nicht gelöscht werden. Außerdem liegen auf dieser Partition keine Appdaten. Das Löschen kann höchsten bei einem fehlerhaften OTA-Update nützlich sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
Das OnePlus 9 bzw. 9 Pro mit OOS 12 hat auch kein 'Wipe Cache' mehr im Recovery Menu. Liegt eindeutig an ColorOS.
 
@blackBurn Nein, es liegt daran, dass es aufgrund der Systemarchitektur bei A/B Geräten keine Partition /cache gibt. Siehe meinen vorherigen Post.
 
  • Danke
Reaktionen: Bl4ck3urn, Cua und minidiegi
@chrs267 Alles klar habe mich mal bissel wegen der A/B-Partition (seamless update) eingelesen. Ich kannte das vorher auch noch nicht und kann dir in deine Aussage recht geben.
 
  • Danke
Reaktionen: chrs267

Ähnliche Themen

VampirKing
Antworten
3
Aufrufe
788
matthias76
M
Mike!
Antworten
2
Aufrufe
395
Mike!
Mike!
VampirKing
Antworten
24
Aufrufe
2.398
VampirKing
VampirKing
F
Antworten
0
Aufrufe
370
Fuusan
F
Zurück
Oben Unten