
MSSaar
Senior-Moderator
Teammitglied
- 7.984
Zusammen mit dem Nord 5 wurde auch das Nord CE5 vorgestellt. In der Show wurde ein A3* zum Vergleich genommen, das natürlich auch nicht besser wegkam als das A56 im Nord 5 Vergleich.
Das Nord CE5 wird in 2 Farben angeboten: Marble Mist (im Bild) und Black Infinity.
Es ist unter dem Nord 5 angesiedelt mit schwächerer Hardware, die aber immer noch ausreichend Leistung bietet.
Für die Leistung sorgt ein Mediatek Dimensity 8350. Dazu gibt es 8 GB Ram und 128 - 256 GB UFS 3.1 Speicher, der überraschenderweise erweiterbar ist. Das FHD+ Oled Display ist 6,77" groß und unterstützt 120 Hz. Die Helligkeit wird mit 1300 nits HBM angegeben.
Für Bilder und Videos sorgen eine 50 MP Hauptkamera mit Lyt 600 und OIS, dazu noch 8 MP UWW und 16 MP vorne. Laut deutscher Produktseite gibt es einen "starken" Akku mit 5200 mAh, der gegenüber den 7100 mAh der indischen Version aber äußerst schwach wirkt. Auch hier gibt es 80 W Laden. Wie beim großen Bruder muss man ohne eSim auskommen.
Für 8 / 128 GB will OnePlus 299 Euro haben, 8 / 256 GB kosten 50 Euro mehr.
Ist das Nord CE5 ein gutes Angebot?
Das Nord CE5 wird in 2 Farben angeboten: Marble Mist (im Bild) und Black Infinity.
Es ist unter dem Nord 5 angesiedelt mit schwächerer Hardware, die aber immer noch ausreichend Leistung bietet.
Für die Leistung sorgt ein Mediatek Dimensity 8350. Dazu gibt es 8 GB Ram und 128 - 256 GB UFS 3.1 Speicher, der überraschenderweise erweiterbar ist. Das FHD+ Oled Display ist 6,77" groß und unterstützt 120 Hz. Die Helligkeit wird mit 1300 nits HBM angegeben.
Für Bilder und Videos sorgen eine 50 MP Hauptkamera mit Lyt 600 und OIS, dazu noch 8 MP UWW und 16 MP vorne. Laut deutscher Produktseite gibt es einen "starken" Akku mit 5200 mAh, der gegenüber den 7100 mAh der indischen Version aber äußerst schwach wirkt. Auch hier gibt es 80 W Laden. Wie beim großen Bruder muss man ohne eSim auskommen.
Für 8 / 128 GB will OnePlus 299 Euro haben, 8 / 256 GB kosten 50 Euro mehr.
Ist das Nord CE5 ein gutes Angebot?