GPS Empfang schlecht / instabil

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
N

n8flight

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit erhebliche Probleme mit dem GPS Empfang.

Eine bekannte App läuft bei mir im Auto (natürlich nur zur Warnung vor Gefahrenstellen) und sagt fast immer "Position ungenau, suche Satteliten". 1-2 Minuten später sagt er dann "Position gefunden". Und dann geht 1-2 Minuten später alles wieder von vorne los. Die ständigen Ansagen sind sehr nervig aber es ist natürlich sehr ärgerlich, dass es nicht funktioniert.

Ich habe auch schon versucht die Position des Smartphones im Auto zu verändern, weil ich dachte es stört etwas. Das hat aber nicht funktioniert. Mit anderen Smartphones funktioniert es einwandfrei, z.B. OnePlus 6T. Am Auto kann es also eigentlich nicht liegen. Ich meine auch es funktionierte als ich das Telefon neu hatte. Neustarts, Updates, etc. alles hat keine Besserung gebracht. Google Maps läuft aber einwandfrei, wobei das m.E. vorübergehende Empfangsprobleme nicht zeigt und dann einfach die Position errechnet.

Irgendwelche Ideen? Hat das noch jemand? Danke vorab.

Das Nord ist jetzt mein viertes Oneplus Smartphone und bisher liegt eigentlich fast immer alles problemfrei.

Danke.
 
Empfohlene Antwort(en)
@Diddi82 vielen Dank für den Link.
Hier wurde mir aufgezeigt, daß der Standortzugriff auf immer gesetzt werden soll.
Ich hatte den nur während der Appnutzung gewährt.
Problem behoben, dieser Tipp und vielleicht auch das gestrige Update haben absolut geholfen
 
  • Danke
Reaktionen: n8flight und Diddi82
Alle Antworten (6)
Neue update drauf?
 
Das Problem kann ich absolut bestätigen.
War vorher auch problemlos auf'm 6T unterwegs.
Habe die umschriebene App aus der Akkuoptimierung rausgenommen.
Keine merkliche Besserung.
Bisher lasse ich die App ohne Widget im Hintergrund laufen, alle Einstellungen hierfür korrekt gesetzt. Auf meinem alten 6T absolut identisch eingestellt.
Vielleicht werde ich die App mal "sichtbar" mitlaufen lassen.

Vor ein paar Minuten hatte ich allerdings über Play-Store ein App Update.
Changelog siehe Anhang , vor allem Bugfixes.
Mal sehen, wie es sich morgen in der Praxis schlägt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201029-184503.jpg
    Screenshot_20201029-184503.jpg
    156 KB · Aufrufe: 235
Zuletzt bearbeitet:
Habe die umschriebene App jeden Tag im Einsatz und keinerlei Probleme. Sie läuft im Vordergrund als auch im Hintergrund zuverlässig.
 
@Diddi82 vielen Dank für den Link.
Hier wurde mir aufgezeigt, daß der Standortzugriff auf immer gesetzt werden soll.
Ich hatte den nur während der Appnutzung gewährt.
Problem behoben, dieser Tipp und vielleicht auch das gestrige Update haben absolut geholfen
 
  • Danke
Reaktionen: n8flight und Diddi82
Vielen Dank. Bei mir war der Standortzugriff auch nur auf während der Appnutzung gestellt. Habe ich gerade geändert und bin gespannt ob das die Lösung ist.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten