OnePlus Nord zurücksetzen

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MoRToK V3

MoRToK V3

Erfahrenes Mitglied
66
Guten Morgen zusammen,

da ich leider nicht wirklich "warm" werde mit dem Nord möchte ich es jetzt doch zurückschicken bzw. biete es aktuell bei

Hat jemand Tipps wie ich das ganze richtig auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann damit auch wirklich nichts von meinem Zeug zurück bleibt?

VG,
M
 
Unter "Einstellungen-System-Optionen zum Zurücksetzen-Alle Daten löschen(Werkszustand).
Dann ist das Nord wieder im Werkszustand!
 
  • Danke
Reaktionen: MoRToK V3
... und vorher AnmeldePin incl. Fingerprint/Gesichtserkennung entfernen.
 
  • Danke
Reaktionen: MoRToK V3
Würde vor dem Zurücksetzen auch das Google-Konto von dem Gerät entfernen / löschen, sonst hast du nachher eine "Leiche" in deinem Google-Konto, die glaube ich erst nach 12 Monaten verschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Anna Log und MoRToK V3
Das Google Konto würde ich ja nun nicht löschen.Denn dann sind alle anderen Geräte ohne Zugang.Man kann das Handy in der Geräteliste unter Google entfernen.Das kann man aber auch später noch tun.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Ich glaube, es ist gemeint, dass man das auf dem Gerät befindliche Google-Konto von diesem Gerät löschen soll, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Scum, SaschaB42, MoRToK V3 und eine weitere Person
Ich denke auch, es ist Google Konto entfernen gemeint und das ist ein guter Ratschlag in vielerlei Hinsicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Anna Log, Scum und SaschaB42
Man kann sich auf dem Gerät nur vom Konto anmelden.Löschen ist was anderes dann ist das Konto weg.
 
Genau das hat Walhalla doch mit Löschen des Kontos vom Gerät gemeint. Das hier niemand sein Google Konto löschen muss wenn er ein Telefon zurücksetzt sollte ja wohl klar sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Walhalla360 - Grund: Direktzitat entfernt. Grüße Walhalla360
  • Danke
Reaktionen: DanX und SaschaB42
Für jemanden der nicht weiß wie er sein Gerät zurücksetzen muss. Ist das schon ein fataler Hinweis das Google Konto zu löschen. Aber gut ihr seid ja die Experten.
 
Dann lies bitte seinen Post nochmal. Und deinen Sarkasmus kannst Du stecken lassen
 
  • Danke
Reaktionen: DanX, Scum und SaschaB42
Sein Konto komplett nur über die Einstellungen des Handys löschen? Wer das schafft... Außerdem wird ein Google Konto nicht gelöscht, indem man auf "ok" drückt. Aber selbst wenn dieser spezielle Fall wirklich eintreten sollte, hat man als Nutzer immer noch 30 Tage Zeit. Denn solange darf keine einzige Aktivität verzeichnet werden, bevor es wirklich gelöscht wird. Sollte auch das wirklich ungewollt passieren, ja dann war es vielleicht sogar besser so.
 
  • Danke
Reaktionen: SaschaB42 und rockster76
@exzessor
Ich glaube der Einzigste der nicht kapiert hat was ich meine der bist du, aber ich habe jetzt noch 3 Wörter oben eingefügt. Wie die Anderen hier schon angemerkt haben schrieb ich ja: "Vor dem Zurücksetzen". Und wo macht man das? Am Gerät selbst. Warum sollte man bitte sein Konto bei Google direkt löschen, gerade wenn man noch weiterhin ein Android Smartphone benutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Scum, BOotnoOB und rockster76
Lasst euch lieber mal die Wortwahl / Formulierung durch einen Advokat prüfen. 🤣
Die passendere Formulierung wäre:
Google-Konto von dem Gerät entfernen

Aber selbst ein gelöschtes Google-Konto lässt sich eine gewisse zeit lang wiederherstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: BOotnoOB, SaschaB42 und dabistduja
Schön wie ihr in diesem Forum hier immer gleich beleidigend werdet wenn man seine eigene Meinung schreibt. Was man schreibt und was man meint sind 2 verschiedene Dinge.
Im übrigen ist es völlig unerheblich ob man das Konto vor dem zurücksetzen entfernt.Das wird bei Werkseinstellung sowieso gemacht. Ganz löschen kann man das Gerät nur in der Geräteliste im Google Konto
Vielen Dank
 
exzessor schrieb:
Im übrigen ist es völlig unerheblich ob man das Konto vor dem zurücksetzen entfernt.Das wird bei Werkseinstellung sowieso gemacht.
Nein ist es nicht, weil es ja sein könnte, dass man es immer noch aus dem Backup wiederherstellen möchte. Wenn man es vorher vom Gerät entfernt werden sowohl die Backups im Google Drive gelöscht als auch das Gerät aus dem Play Store entfernt. Außerdem kann es auch passieren, dass man sich mit dem gleichen Konto wieder anmelden muss. Normalerweise sollte das aber nur passieren, wenn man es im Recovery-Mode zurücksetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rockster76
@exzessor Nein, das kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen. Viele Käufer gebrauchter Smartphones können dir ein Lied davon singen.
 
  • Danke
Reaktionen: SaschaB42 und rockster76
@exzessor Ich finde es ja gut das Du deine langjährige Erfahrung hier einbringen möchtest. Nur wenn Du als einziger User den Post missverstehst und dann für Verwirrung sorgst ist das halt etwas unglücklich.
 
  • Danke
Reaktionen: Scum, SaschaB42 und BOotnoOB
Ich hab für Verwirrung gesorgt?
OK dann möchte ich mich bei Euch entschuldigen. Danke für euer Verständnis ich werde mich bessern.
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76

Ähnliche Themen

5
Antworten
4
Aufrufe
440
596856
5
K
Antworten
21
Aufrufe
976
JamesM
J
Zurück
Oben Unten