OOS11 Beta (3) -> OOS11 stable

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BlackFly

BlackFly

Stamm-User
355
Es war schon ein anderes mal thematisiert worden, weil das aber sonst untergeht greife ich das hier nochmal auf. Im Oneplus Forum ist die Rede das ein wechsel von OOS11 beta auf OOS11 Stable nur über den zwischenschritt rollback auf OOS10 stable mit fullwipe möglich sei. Ein Punkt den ich die ganze Zeit nicht glauben konnte das die das wirklich machen da die letzte OOS11 beta theoretisch ja eigentlich die stable sein sollte...

In der FAQ zur 7T Beta steht zu dem Thema:
OOS10 beta -> OOS10 stable
You can find the the full tutorial and download links for the different rollback builds here!

Spoiler: How to move from OO10 beta back to OOS10 stable:
OBT (beta) to MP (stable) rollback guide—via Local OTA update
  1. IMPORTANT: Backup all your stuff!!!
  2. Download the rollback build from here.
  3. Copy the Rollback package to the phone storage.
  4. Go to Settings -> System -> System Updates -> Click top right icon -> Local upgrade -> Click on the corresponding installation package -> upgrade -> System upgrade completed to 100%.
  5. After the upgrade is complete, click Restart.
  6. Update successful.
Hier steht nun nichts mehr von einem Fullwipe, allerdings liest sich das "rollback" trotzdem so als wäre ein Fullwipe dabei...

Darum nun 2 Gedanken von mir:
1. Wenn ich davon ausgehe das die aktuelle Beta auch gleichzeitig die stable sein wird, vielleicht wird dann das nächste Update auch meine Beta OTA in eine stable verwandeln. Dazu müsste das aber von OnePlus so vorgesehen sein und das scheint nicht der Fall zu sein.
2. Die aktuelle Stable über die aktuelle Beta als full update (nicht rollback) drüberbügeln. Laut dem Oneplus Forum soll das auch eine mögliche Option sein, also hab ich mein Updater mal auf "Full stable" gestellt und die Entwickleroption eingeschaltet und schon wird mir das Update auch angezeigt. Ob es sich wirklich installieren lässt kann ich aktuell aber nicht sagen...

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Option 2 gemacht? Ich habe bis Mittwoch vermutlich Spätschicht (wenn ich nicht in Kurzarbeit geschickt werde was eigentlich sehr wahrscheinlich ist) und ab Donnerstag dann frei. Da muss ich dann sowieso noch 2 Windows 10 Laptops aufsetzen, da kann ich dann das mit dem Nord auch mal austesten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Entwarnung, in dem Updater kam gerade eine News rein mit dem Inhalt
However, you don't need to switch necessarily. Beta and stable are separate tracks, and they both receive updates separately (meaning if you stay on the beta track, you'll still receive future Open Beta updates). That said, beta usually ends much before stable (which ends only when the device is marked as EOL: End-of-Life i.e. in 2023), but OnePlus provides a path to update to the latest stable (at the time) whenever beta ends. So, you can stay on the beta track if you wish.
 
Ich hab eben mal versucht die stable über die Beta zu bügeln.

Wird definitiv ein Full Wipe gemacht wie man sehen kann.

Also erstmal gelassen.
Screenshot_20210301-163931.jpg


Gruß Pille
 
  • Danke
Reaktionen: drkrolle
Ich bin auch etwas stinkig, da im OP Forum zuvor zumeist davor ausgegangen wurde, dass wir Beta Tester auch die Stable Version ohne Probleme bekommen.
Die Frage, die sich mir stellt: kamen in der jetzigen stable noch Bugfixes hinzu, die in unserer Beta 3 nicht vorhanden sind? Bekommen wir trotzdem ganz normal alle Sicherheitspateches etc...
 
Diddi82 schrieb:
Die Frage, die sich mir stellt: kamen in der jetzigen stable noch Bugfixes hinzu, die in unserer Beta 3 nicht vorhanden sind? Bekommen wir trotzdem ganz normal alle Sicherheitspateches etc...

Die Frage stelle ich mir auch.

Ich warte erstmal ab.

Meine Frau hat auch das Nord und ist heute ohne Beta vorab auf 11 gekommen.

Sicherheitspatch ist wie bei uns Januar 2021.

Ich werde da beobachten wie es in Sachen OTA Updates aussieht.

Gruß Pille
 
Zu der ersten Frage gehe ich eigentlich davon aus das die Beta 3 auch der Stable entspricht und die stable keine weiteren Änderungen bekommen hat die nicht vorher in der Beta getestet wurden. Das ist aber natürlich nur eine Vermutung von mir...
Bei der zweiten Frage gibt es eigentlich eine klare Antwort im Oxygenupdater die ich oben auch gequotet habe: Die Beta läuft parallel zur Stable, man bekommt genauso wie mit der stable die Updates (ich gehe davon aus die werden die update Dateien der stable einfach umbenennen und dann bekommen wir die gleichen files im beta channel mit anderem Namen) und es besteht aktuell keine Notwendigkeit auf die Stable zu gehen. Ich vermute mal das wenn man allerdings im Beta bleibt dann wird man auch irgendwann die 12er Beta mitmachen. Auch steht in dem Text das wenn der Beta channel endet (vermutlich mit Beta 12 weil die 13er Version nicht mehr vorgesehen sein wird) man die Möglichkeit bekommen wird auf die zu diesem Zeitpunkt aktuelle stable zu updaten.
 
  • Danke
Reaktionen: Pille_S5830 und Diddi82
Zurück
Oben Unten