
BlackFly
Stamm-User
- 355
Es war schon ein anderes mal thematisiert worden, weil das aber sonst untergeht greife ich das hier nochmal auf. Im Oneplus Forum ist die Rede das ein wechsel von OOS11 beta auf OOS11 Stable nur über den zwischenschritt rollback auf OOS10 stable mit fullwipe möglich sei. Ein Punkt den ich die ganze Zeit nicht glauben konnte das die das wirklich machen da die letzte OOS11 beta theoretisch ja eigentlich die stable sein sollte...
In der FAQ zur 7T Beta steht zu dem Thema:
Darum nun 2 Gedanken von mir:
1. Wenn ich davon ausgehe das die aktuelle Beta auch gleichzeitig die stable sein wird, vielleicht wird dann das nächste Update auch meine Beta OTA in eine stable verwandeln. Dazu müsste das aber von OnePlus so vorgesehen sein und das scheint nicht der Fall zu sein.
2. Die aktuelle Stable über die aktuelle Beta als full update (nicht rollback) drüberbügeln. Laut dem Oneplus Forum soll das auch eine mögliche Option sein, also hab ich mein Updater mal auf "Full stable" gestellt und die Entwickleroption eingeschaltet und schon wird mir das Update auch angezeigt. Ob es sich wirklich installieren lässt kann ich aktuell aber nicht sagen...
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Option 2 gemacht? Ich habe bis Mittwoch vermutlich Spätschicht (wenn ich nicht in Kurzarbeit geschickt werde was eigentlich sehr wahrscheinlich ist) und ab Donnerstag dann frei. Da muss ich dann sowieso noch 2 Windows 10 Laptops aufsetzen, da kann ich dann das mit dem Nord auch mal austesten...
In der FAQ zur 7T Beta steht zu dem Thema:
OOS10 beta -> OOS10 stable
You can find the the full tutorial and download links for the different rollback builds here!
Spoiler: How to move from OO10 beta back to OOS10 stable:
OBT (beta) to MP (stable) rollback guide—via Local OTA update
- IMPORTANT: Backup all your stuff!!!
- Download the rollback build from here.
- Copy the Rollback package to the phone storage.
- Go to Settings -> System -> System Updates -> Click top right icon -> Local upgrade -> Click on the corresponding installation package -> upgrade -> System upgrade completed to 100%.
- After the upgrade is complete, click Restart.
- Update successful.
Darum nun 2 Gedanken von mir:
1. Wenn ich davon ausgehe das die aktuelle Beta auch gleichzeitig die stable sein wird, vielleicht wird dann das nächste Update auch meine Beta OTA in eine stable verwandeln. Dazu müsste das aber von OnePlus so vorgesehen sein und das scheint nicht der Fall zu sein.
2. Die aktuelle Stable über die aktuelle Beta als full update (nicht rollback) drüberbügeln. Laut dem Oneplus Forum soll das auch eine mögliche Option sein, also hab ich mein Updater mal auf "Full stable" gestellt und die Entwickleroption eingeschaltet und schon wird mir das Update auch angezeigt. Ob es sich wirklich installieren lässt kann ich aktuell aber nicht sagen...
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Option 2 gemacht? Ich habe bis Mittwoch vermutlich Spätschicht (wenn ich nicht in Kurzarbeit geschickt werde was eigentlich sehr wahrscheinlich ist) und ab Donnerstag dann frei. Da muss ich dann sowieso noch 2 Windows 10 Laptops aufsetzen, da kann ich dann das mit dem Nord auch mal austesten...
Zuletzt bearbeitet: