OnePlus Open: Wie kann ich es zwingen, eine App dauerhaft laufen zu lassen?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

KarstenM

Ambitioniertes Mitglied
8
Hallo zusammen,
jetzt haben wir ja OxygenOS 15 (CPH2551_15.0.0.610), aber ein Problem bleibt, weshalb ich mir oft irgendein uraltes Smartphone zurückwünsche: Die Streckenaufzeichnung über den gleichnamigen Zusatz von Osmand bricht immer wieder ab, wenn ich das Gerät in die Tasche stecke. Es gab doch mal irgendwo ein Menü, wo man das Verhalten von Apps bezüglich Akkuverbrauch einstellen kann - nur wo ist das eigentlich inzwischen?
Ich danke im Voraus für Hilfe!
 
Einstellungen - Apps - Akkunutzung - App auswählen - Hintergrunddienste zulassen.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, bbfh und KarstenM
Vielen Dank, aber diesen Punkt gibt es bei mir nicht. Unter Apps gibt es:

App-Management
App Cloner
Standard-Apps
Deaktivierte Apps
System-Apps wiederherstellen
Spezieller App-Zugriff

Und unter App-Management gibt es:

Benachrichtigungen verwalten
Berechtigungen
Akkuverbrauch
Datennutzung
Speichernutzung
App-Sprachen
Standardmäßig öffnen
App bei Nichtnutzung pausieren

Dort bei Akkuverbrauch konnte ich "Alle Hintergrund Aktivitäten zulassen".

Und natürlich habe ich "App bei Nichtbenutzung pausieren" abgestellt.

Beides übrigens für Osmand und Osmand+. Eine App, die Streckenaufzeichnung oder ähnlich heißt, finde ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ja, das sollte passen.
 
Es kann sein, dass diese Einstellung nicht ausreicht. Oneplus war auch immer sehr übergriffig im Energiemanagement. Eigentlich regelt Android das sehr gut selbst aber Oneplus (und einige andere Hersteller) greifen da trotzdem gerne noch ein. Falls das Problem noch besteht, durchsuche mal die Einstellungen unter Akku / Energiemanagement... oder wie Oneplus den Punkt in den Systemeinstellungen gerade nennt. Kann sein, dass es dort oben bei den drei Punkten weitere Einstellungen zum Energiesparen gibt. Das würde ich alles komplett deaktivieren. Android regelt das gut ohne solche Extraeingriffe. Mehrverbrauch wird gering sein aber die Apps können dann endlich funktionieren wie vorgesehen.
 

Ähnliche Themen

Boz33
Antworten
1
Aufrufe
304
wertzius
W
Boz33
Antworten
1
Aufrufe
178
HD2 User
HD2 User
mips400
Antworten
2
Aufrufe
236
Feelix333
Feelix333
mips400
Antworten
5
Aufrufe
253
Feelix333
Feelix333
motawa88
Antworten
4
Aufrufe
520
Thyl3r
T
Zurück
Oben Unten