Die Flitterwochen sind vorbei, würdet ihr euch die OnePlus Watch 2 wieder kaufen

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Effe101

Effe101

Dauer-User
409
Hallo zusammen,

im Thread Erste Eindrücke gab es jetzt schon länger keine Beiträge mehr. Da ich von meiner TicWatch pro 5 wechseln möchte, würde mich jetzt von euch interessieren ob ihr die Uhr nochmal kaufen würdet oder nicht. Cool wäre wenn ich vielleicht 3 bis 5 Punkte nennen könnt warum ihr diesen Standpunkt habt.

Danke
 
Ja. Würde ich
1. Verarbeitung mit Edelstahl und Saphir Glas
2. Performance im Alltag fühlt sich fast schneller an, als meine Apple watch 9
3. Akkudauer und Ladegeschwindigkeit
4. Wear OS. Überlege gerade für Sport auf die Garmin Venu 3 zu wechseln aber mann sieht das OS scheiße aus
5. Design. Mir gefällt die Uhr einfach
(6. Preis-Leistung ist sehr gut)
Hoffentlich hilft dir das
 
  • Danke
Reaktionen: Effe101
Ich hab die Uhr erst 10 Tage, davor Fossil Gen. 5 und Gen. 6. Komplett Edelstahl fand ich vom Design besser, aber die jetzt ist auch schick.

Bisher würde ich sie immer wieder kaufen. Schon cool wenn der Akku nicht schon 22 Uhr alle ist, die Uhr nicht andauernd hängt, die Verbindung zum Handy verliert oder ähnliches... Irgendwie funktioniert einfach mal alles und läuft flüssig.

Nur beim Sport fehlen mir die Ansagen jeden km, kommen die nur, wenn ich die Kopfhörer an der Uhr hab?

Grüße Brati
 
  • Danke
Reaktionen: Effe101 und MarkusKL
Brati schrieb:
Nur beim Sport fehlen mir die Ansagen jeden km, kommen die nur, wenn ich die Kopfhörer an der Uhr hab?
Bei mir vibriert die bei jedem km. Für mich reicht das aus 🤷
 
Hi, ich würde Sie auch wieder kaufen:

- Sehr gut Qualität
- Obwohl fast alles aktiv ist, min. 2- 2,5 Tage Laufzeit
- gegenüber Samsung 5 pro, viel bessere Performance
- endlich keine Probleme mehr beim bezahlen mit der Uhr, bei der 5 Pro hat es fast nie funktioniert
- optisch finde ich die Uhr fantastisch (Nordic Blue Edition), kein Vergleich zu der 5 Pro (optischer Kochtopf am Handgelenk)
- Das Laden geht wirklich sehr schnell
- bei den Einstellmöglichkeiten war die 5 Pro besser, Benachrichtigungstöne nicht änderbar, nicht Stören wird nicht mit der Uhr Synchronisiert usw, für mich aber kein großen Problem.

Mehr fällt mir jetzt nicht ein, ansonsten fragen!
 
  • Danke
Reaktionen: Effe101 und arashi
arashi schrieb:
Bei mir vibriert die bei jedem km. Für mich reicht das aus 🤷
Gerade noch mal getestet, Kopfhörer an der Uhr gekoppelt, Handy dabei, Spotify auf der Uhr.

1. Km nur Vibration

Dann mal in die Einstellungen geschaut und Benachrichtigungston war auf 0, den also erhöht.

2.km sie spricht über Bluetooth, aber die Musik wird nicht gedimmt, also versteht man nix...

Ich finde gerade bei langen Läufen die Ansagen wichtig, um nicht zu schnell zu werden... Werde mal eine andere App testen. Mapmyrun geht ja leider nicht auf der Uhr.

Grüße Brati
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
nextpit schreibt am 16.08.24 in seinem 2R Test:
"Zu guter Letzt bietet die OnePlus Watch 2R über 100 Zifferblätter, darunter sowohl eigene als auch die von Drittanbietern. Mit der Zeit habe ich sie zu schätzen gelernt. Allerdings gibt es einige Ungereimtheiten, wie z. B. die fehlende Interaktion mit den durch Komplikationen angezeigten Daten, was ziemlich frustrierend ist. Ihr habt eine Fülle von Informationen auf dem Bildschirm, aber Ihr könnt nicht auf weitere Details zugreifen, indem ihr sie einfach antippt. Das ist eine große, verpasste Chance." Link: OnePlus Watch 2R im Test: Überraschend einzigartig

Das ist für mich ein absolutes NO-GO. Ich möchte auf dem WF ja z.B. nicht nur meine letzte gemessene Pulsfrequenz sehen, sondern auch durch Antippen der Pulsfrequenz auf dem WF den Verlauf der letzten Stunden sehen.

Schade, die 2R ist eine sehr hübsche und leichte Uhr, würde ich gerne kaufen, aber meine alte TWP3U kann das besser. Habe 8 Messwerte mit Zahlenangabe auf dem WF, und bei z.B. Antippen von Herz/O2/Stress sehe ich sofort den Verlauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: bandix - Grund: Link eingefügt
Die Watch 2 (ohne R) kann das
 
Erzähle, Du weißt vielleicht mehr als ich.
 
?
Du tippst auf dem Bildschirm auf die Komplikation (zB. ein Training) und das Training startet. So klappt das auch mit dem Wecker
 
Und Dein Watchface ist: ??
 
Das wird wohl ein original Oneplus Watchface sein, stimmt das ??
Ich dachte an kompliziertere Watchfaces, also z.B.:
Widgets Watch Face - Apps on Google Play
oder:
Black Military 3 - Apps on Google Play

Das Erste funktioniert gut auf der TWP3U, das zweite noch nicht getestet.
Ich denke das Erste sollte auch direkt auf Sport verlinken.

Installiere doch mal eines der komplizierteren o.g. Watchfaces,
und berichte über die direkt WF zu App Verbindung
und über Akku Verbrauch mit Nicht Oneplus Watchfaces.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: bandix - Grund: Ergänzung
Das hier
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wahrscheinlich. Habe es jedenfalls nicht aus dem Play Store geladen
 

Anhänge

  • IMG20240817214340.jpg
    IMG20240817214340.jpg
    424,9 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich? Nein. So sehr ich OnePlus auch mag, aber die watches haben kaum bis null Software Support. Kein aktuelles Wear OS. Sicherheitspatch ist im November mal eben 1 Jahr alt. 😅. Sehr schade eigentlich. Denn ansonsten sind die Uhren ziemlich gut ausgestattet und haben ne tolle Akku Laufzeit. Design gefällt mir auch. Smartphones und Tablets, werden gut mit Updates versorgt, aber hier ist eigentlich null Support. Wie seht ihr das ?
 
Ups. Falscher Thread. Gilt für die Watch 3 🙈


Als SmartWatch finde ich sie immer noch hervorragend. Die fehlenden Updates stören mich bei der Uhr nicht. Performance ist immer noch extrem gut und aufgrund der Hardware sieht sie immer noch aus wie neu (da sah meine Pixel watch 3 nach dem ersten Wochenende schlechter aus).
Ich für mich schwanke aber immer zwischen einer Sportuhr (Garmin), einer Gesundheitsuhr (Withings Scanwatch 2) und eben der SmartWatch von OnePlus. In beiden Bereichen (Gesundheit und Sport) überzeugt mich die Uhr nicht zu 100%
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich ist die OnePlus Watch 2 völlig ausreichend. Schlaf wird gut getrackt, wenn ich spazieren gehe oder fahrrad fahre wird gut erkannt. Ansonsten lange Akkulaufzeit und sie schaut immer noch wenig genutzt aus (wenig Schrammen oder Kratzer, obwohl ich keine Folie etc. benutze).

habe mal in einem News Artikel gelesen, dass die neue Wear-OS bald für die OP2-Watach kommen soll. Es geht also noch was, auch wenns langsam geht :)
 
Nach ca. 6 Monaten musste ich die Uhr vom Smartphone entkoppeln und zurücksetzten. Das neu koppeln ging problemlos und alle Einstellungen und Daten waren in der App wieder/noch da.
Ich nutze das NFC samt Bezahlung mit der Watch nicht. Muss ich auch nicht, hab das Smartphone eh dabei, nutze es damit. Deswegen ist mir das Sicherheitsupdate auch nicht sooo wichtig.
Weiterhin habe ich ein für meinen Geschmack tolles Watchface (Cosmic Syphon) eingestellt, wo ich alles ohne Brille erkennen kann. Wechsle das auch nicht.
Außerdem war der Preis damals heiß. Ich mag die Performance und den Akku, Verarbeitung und Design sowie die Funktionalität.
Deshalb habe ich den Kauf nicht bereut.

MfG
 
  • Danke
Reaktionen: bauch
Ich würde sie mir nicht mehr holen. Grund dafür ist einzig der mangelnde Softwaresupport seitens OnePlus. Ist auch der einzige Grund warum ich mir die OP3 Watch nicht hole.
Läuft die Watch 2 ? Ja. Merke ich das sie nicht supportet wird ? Nein.

Trotzdem will ich keinen Hersteller unterstützen der seine Hardware nicht vernünftig mit Updates versorgt ! Die Watch 3 ist hardwaremässig fast identisch mit der Watch 2 - es gibt also keinen Grund den Support für die 2 faktisch einzustellen.
Während ich eine Pixel watch oder Samsung Galaxy Watch ohne zurücksetzen mit einem neuen Smartphone koppeln kann, muss ich die OP2 immer zurücksetzen und neu aufspielen, einschliesslich GooglePay Karten etc. Das nervt....und nur weil OP nicht updatet. Denn diese Funktion mit dem übertragen der Smartwatch war in einem der von OP noch nicht gelieferten Uodates !
Die ganzern Chinahersteller ala Xiaomi & Co. knallen mit ihren Untermarken ja im Wochentakt Geräte raus - nur supporten tun sie diese faktisch nicht.

Da greife ich lieber zu einer Pixel Watch oder Samsung Galaxy - teurer, aber mit regelmässigem Support !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley
@Tiberium

Das unterschreibe ich zu 100%. Nutze momentan auch die Pixel Watch 3. Genau wegen von dir genannten Punkten. Akku hält zwar nicht ganz solange, aber das stört mich nicht. Solange sich das hier nicht ändert, werde ich keine OnePlus Uhr mehr kaufen. Smartphones und Tablets werden gut versorgt, aber bei den watches ist einfach null Support. Bis auf die 2 bis 3 Updates zu Release.

Mir gefällt persönlich auch die Ohealth App nicht. Bei der Arbeit, lege ich meine SmartWatch in der regel ab. Dann weigert sich die App Schritte vom Smartphone zu tracken. Bei Fitbit funktioniert das und verrechnet dann alles. Alles in allem echt schade. Die Watch ist von der Hardware top und es wird ohne Ende Potential verschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tiberium
Das sehe ich auch so. Habe die Watch2 gegen die GW 6 Classic getauscht und die Software Qualität ist wirklich besser,
außerdem habe ich doch EKG vermisst.

Natürlich ist die Akku Kapazität nicht so gut, aber ob ich täglich Lade oder alle 1,5 Tage wie bei der Watch2 macht für mich keinen großen Unterschied. Dann musste ich auch noch die Uhr zurücksetzten, dass gab den Schluss zum tausche.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Zurück
Oben Unten