
ses
Administrator
Teammitglied
- 40.786
HI zusammen,
Oppo hat mit dem Oppo Pad 5 ein neues Mittelklasse-Tablet vorgestellt, welches vor allem durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen soll: Im schlanken Aluminiumgehäuse steckt ein MediaTek Dimensity 9400+, der für eine ordentliche Performance sorgen sollte. Dazu kommen bis zu 16 GB RAM und 512 GB Speicher, was in dieser Preisklasse eher ungewöhnlich ist. Das 12,1 Zoll große IPS-Display im 7:5-Format löst mit 3.000 × 2.120 Pixeln auf, bietet 144 Hz Bildwiederholrate, 900 Nits Helligkeit und deckt 98 % des DCI-P3-Farbraums ab. Für produktives Arbeiten gibt es einen passenden Oppo Pencil 2 Pro sowie eine Tastaturhülle mit Trackpad. Der 10.420 mAh Akku lässt sich mit 67 W schnell laden. Außerdem unterstützt das Tablet Wi-Fi 7, Bluetooth 5 inklusive LDAC, aptX HD und LHDC 5.0 sowie USB-C mit 5 Gbit/s. Vorne und hinten ist jeweils eine 8-MP-Kamera verbaut.
In China startet das Oppo Pad 5 ab 2.599 Yuan, also rund 310 Euro für das Basismodell mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher. Das Topmodell mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher kostet 3.599 Yuan, etwa 430 Euro.
Ein internationaler Start könnte am 28. Oktober zusammen mit dem Find X9 angekündigt werden!
Quelle: https://www.opposhop.cn/cn/web/products/36901.html.
Gruß
Sebastian
Oppo hat mit dem Oppo Pad 5 ein neues Mittelklasse-Tablet vorgestellt, welches vor allem durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen soll: Im schlanken Aluminiumgehäuse steckt ein MediaTek Dimensity 9400+, der für eine ordentliche Performance sorgen sollte. Dazu kommen bis zu 16 GB RAM und 512 GB Speicher, was in dieser Preisklasse eher ungewöhnlich ist. Das 12,1 Zoll große IPS-Display im 7:5-Format löst mit 3.000 × 2.120 Pixeln auf, bietet 144 Hz Bildwiederholrate, 900 Nits Helligkeit und deckt 98 % des DCI-P3-Farbraums ab. Für produktives Arbeiten gibt es einen passenden Oppo Pencil 2 Pro sowie eine Tastaturhülle mit Trackpad. Der 10.420 mAh Akku lässt sich mit 67 W schnell laden. Außerdem unterstützt das Tablet Wi-Fi 7, Bluetooth 5 inklusive LDAC, aptX HD und LHDC 5.0 sowie USB-C mit 5 Gbit/s. Vorne und hinten ist jeweils eine 8-MP-Kamera verbaut.
In China startet das Oppo Pad 5 ab 2.599 Yuan, also rund 310 Euro für das Basismodell mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher. Das Topmodell mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher kostet 3.599 Yuan, etwa 430 Euro.
Ein internationaler Start könnte am 28. Oktober zusammen mit dem Find X9 angekündigt werden!
Quelle: https://www.opposhop.cn/cn/web/products/36901.html.
Gruß
Sebastian