Reno 4 Pro 5g Akku nicht mehr die volle Kapazität?

  • 8 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Reno 4 Pro 5g Akku nicht mehr die volle Kapazität? im Oppo Allgemein im Bereich Oppo Forum.
sprint

sprint

Enthusiast
Hi zusammen, ich bemerke seit längerem der Akku ist schneller leer aber dachte es liegt an einer app die Amok läuft.
Dann hab ich mir mal Ampere heruntergeladen und geguckt, dort wird angezeigt der Akku hat gar nicht mehr die vollen 4000 mAh, woran kann das liegen?
Hat jemand von euch das auch beobachtet?
 
SvenAusPirna

SvenAusPirna

Enthusiast
@sprint Wie Alt ist denn das Smartphone?

Wichtig ist auch, dass man diesen Apps mehrere Ladezyklen Zeit lässt, um einigermaßen genaue Werte anzeigen zu können
 
sprint

sprint

Enthusiast
Screenshot_2023-03-17-20-31-24-63_4db2439b7c5b750a5220612af6ee5191.jpg
Das Gerät ist kurz nach Veröffentlichung gekauft worden, glaub es müsste ca. 2,5 - 3 Jahre alt sein.
Die App Ampere von der dieser Screenshot stammt, zeigt die Akkugröße an, ich weiß aber nicht woher dieser Wert stammt.
 
Wattsolls

Wattsolls

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
Die einzige Aussage die von der App Ampere zum Akkuzustand ist "Akkuzustand gut". Die Angabe Füllstand bezieht sich auf den Verbrauch. Sprich seit dem letzten vollen Laden 21 Prozent verbraucht.

Kein Oppo aber mein Akku meines Hauptsächlich genutzten Androiden ist ähnlich alt. Der leistet auch nicht mehr das was er mal vermochte. Dein Akku wird einfach älter und verliert an Kapazität. Warum wieso weshalb können Dir aber unsere Hardwarespezi´s besser erklären als ich. Ich nutze die App übrigens auch. Die zeigt mir immer noch Original Kapazität obwohl ich ein ähnliches Verhalten habe wie Du.
 
sprint

sprint

Enthusiast
Ich bezog mich nicht auf den füllstand sondern die maximal Kapazität die dort angezeigt wird, woher die app die Werte hat weiß ich jedoch leider nicht.
Ja ok vermutlich wird der Akku verschlissen sein, ich schließe in der Regel über Nacht an.
 
SvenAusPirna

SvenAusPirna

Enthusiast
Also für dieses Alter, finde ich die Verbliebene Kapazität, sogar richtig gut. Aber wenn du ausschließen kannst, dass bestimmte Apps den Akku leersaugen, dann kannst du nach der Zeit auch über einen Akkutausch nachdenken.

Hast du es mit dem Original 65 Watt Ladegerät Geladen?
 
sprint

sprint

Enthusiast
Nee nachts lade ich immer über irgendein langsames Ladegerät. Gebe aber zu ab und an habe ich im PKW während der Fahrt von der Arbeit heim (20min) mit einem alten Dash Charge Ladegerät von oneplus nachgeladen und halt zuhause manchmal kurz mit dem 65w Ladegerät paar Minuten.

Aber die meiste Zeit hängt das Ding über Nacht am Kabel.
 
SvenAusPirna

SvenAusPirna

Enthusiast
Ich hatte lange Zeit ein Oppo RX 17Pro (eines der ersten Geräte mit Superschnellen Laden) .. damit hatte sich mein Ladeverhalten komplett geändert.. hab es jeden Morgen nach dem Aufstehen, mit dem 50 Watt Ladegerät Aufgeladen... Dem Akku hatte es nicht Geschadet.. zumindest habe ich nach über 2 Jahren Nutzung, keine Verschlechterung festgestellt.

Vielleicht ist das schnelle Aufladen ja sogar besser, als es die ganze Nacht an ein langsames Ladegerät zu hängen und dort ein paar Stunden auf 100Prozent zu halten


Kommst du denn mit dem Akku trotzdem noch über den Tag?
 
sprint

sprint

Enthusiast
Vllt bin ich auch zu pingelig, ja ich schaffe es gerade so über den Tag und kann mit unter 20 Prozent abends anschließen. Aber bei der Größe hatte ich gedacht es wäre mehr reserve.
Vermutlich ist es aber ja eh alles halb so wild da man ja eben schnell nachladen kann zwischendurch. Vllt muss ich mir fürs Auto auch noch so ein 65w Ladegerät besorgen wenn es sowas irgendwo gibt.
 
Ähnliche Themen - Reno 4 Pro 5g Akku nicht mehr die volle Kapazität? Antworten Datum
0
3
1