
Taphor
Stamm-User
- 77
Hallo,
seit meinem Nexus 4 liebe ich Benachrichtigungs LEDs da man ohne das Handy in die Hand zu nehmen sofort erkennt, ob irgendetwas "passiert" ist.
Beim Oppf Find 7a ist das Benachrichtigungslicht optisch schön gelungen und ich möchte auch nicht darauf verzichten aber leider kann man dies über die die normalen Optionen für mich nur unzureichend steuern. Mich stört es z.B. extrem, dass man keine Ruhestunden oder ähnliches einstellen kann. Das F7a dient mir auch als Wecker und liegt daher nachts neben meinem Bett. Da stört mich das leuchten stark. Zumal ich es auch meistens nachts lade und die LED ja dauerhaft an ist wenn das Akku voll geladen ist.
Kann man die LED über eine App steuern? Lightflow funktioniert offensichtlich nicht. Habt ihr sonst eine Idee, wie ich das "Dilemma" lösen kann ohne die LED Abends immer manuell auszuschalten?
Danke
seit meinem Nexus 4 liebe ich Benachrichtigungs LEDs da man ohne das Handy in die Hand zu nehmen sofort erkennt, ob irgendetwas "passiert" ist.
Beim Oppf Find 7a ist das Benachrichtigungslicht optisch schön gelungen und ich möchte auch nicht darauf verzichten aber leider kann man dies über die die normalen Optionen für mich nur unzureichend steuern. Mich stört es z.B. extrem, dass man keine Ruhestunden oder ähnliches einstellen kann. Das F7a dient mir auch als Wecker und liegt daher nachts neben meinem Bett. Da stört mich das leuchten stark. Zumal ich es auch meistens nachts lade und die LED ja dauerhaft an ist wenn das Akku voll geladen ist.
Kann man die LED über eine App steuern? Lightflow funktioniert offensichtlich nicht. Habt ihr sonst eine Idee, wie ich das "Dilemma" lösen kann ohne die LED Abends immer manuell auszuschalten?
Danke
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: